Ich bin der schlechtesten Rechner Einer ! ( Man nennt das auch Dyskalkulie


Egal: Ideale Voraussetzungen um eine Excel Reisekostentabelle zu erstellen.
Das Dingens funzt bereits soweit und errechnet die Spritkosten für einfachen und doppelten Weg, addiert entsprechende Zusatzkosten sowie eine Zweitaktölkostenrechnung.
Letztere ist z,Z. Statisch. D.H. Bei vorgegebenen Verbrauch L/100Km und festem 1:25 Gemisch ist der Preis des Anteiligen Zweitaktöls jeweils errechnet für eine Strecke von 100,200...bis 4000 Km.
Soweit, so gut.
Für mich persönlich langt das ja. Abär. Der Preis des Zweytaktöles schwankt, Mischungsverhältnisse sind je nach Maschine unterschiedlich und auch Der Spritverbrauch je 100 Km ist entsprechend unterschiedlich.
Also will ich eine Dynamische Formel die, exceltauglich, integriert werden kann.
Etwa so:
Es sei:
Preis der benötigten variablen Ölmenge pro variabler Spritmenge(gesucht) = py
Mischungsverhältnis/Divident =y
Ölmenge pro variabler Spritmenge= Y.
Benzin/L/100/Km=b
Liter=l Milliliter=ml Preis Öl/Liter=pl
Lt. meiner allerdurchschlauchtigsten Blödigkeit müsste das aussehen wie folgt:
Y= b:y
py= (pl:1000) x (Y x 1000)]
Beispiel:
Verbrauch pro 100 Km (b)= 7l
Preis 2T Öl/ Liter pl= 5 € (okay, der Liter Kaufland-Classik liegt bei 4,95 €...zum Rechnen halt..

Mischungsverhältis = 1:25 Mischungsverhältnismenge= b:25
Y= 7:25
Py= (5:1000) x (0,28 x1000)
Py= 0,005€ x 280
Py=1,40€
Die hier benötigten 280 ml für die 7 Liter Verbrauch/ kosten also 1,40 €
Kann man das so in Excel (angepasst) hinterlegen ?
Wenn nein ?
Wo liegt der/die Fehler.
Vorschläge ?
Gryße vom Blödbaer 42
