Bildergeschichte Grab The Flag in Rijeka 2007 (+Bonus!)

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Bildergeschichte Grab The Flag in Rijeka 2007 (+Bonus!)

Beitragvon motorang » Mi 26 Sep, 2007 08:12

Kuckuck

hab zwar nicht viel geschlafen heut nacht aber dafür ist die Gschicht jetzt anschnur:

http://motorang.com/motorrad/2007_Rijeka_01.htm

Der Bonus: ein kleiner Rundflug, und was für einer:
http://motorang.com/motorrad/2007_Rijeka_02.htm

Hier alle Bildchen als Daumennägel in der Übersicht:
http://motorang.com/motorrad/PIC/gtf_ri ... index.html

Wer etwas davon hochaufgelöst braucht (4MP) der melde sich bitte direkt bei mir. Der Videoupload dauert leider noch ein bisserl.

Gryße!
Andreas, der motorang
Zuletzt geändert von motorang am Di 27 Nov, 2007 07:10, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon KNEPTA » Mi 26 Sep, 2007 08:34

Erinnert mich irgendwie an die Knepta :-D

http://motorang.mo.funpic.de/public/gtf ... AN2_01.jpg

http://motorang.mo.funpic.de/public/gtf ... ckpit3.jpg


Herrlicher Kurzurlaub, solltes eine Wiederholung geben, dann wär ich gern mit euch.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon motorang » Mi 26 Sep, 2007 08:50

KNEPTA hat geschrieben:Erinnert mich irgendwie an die Knepta :-D


Kam mir auch in den Sinn :shock:

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Nanno » Mi 26 Sep, 2007 09:04

In Wels bei der weissen Moewe steht auch eine AN2 und was ich vom Flugmechaniker (Spezl vom Hrn. Vater) weiss, muss das Ding auch vom Schrauben her der Knepta recht aehnlich sein...

Zitat: Optimistische Wurfpassung...

Aber ebenfalls ein Zitat vom selben Mechaniker:

Zitat: Wo bei einer Cessna ein Roehrchen ist bei der AN2 ein Rohr, wo bei der Cessna ein Stangl ist bei der AN2 ein Traeger.

Ich muss mal meinen Dad bitten, da ein paar Fotos zu machen.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20512
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kranickel » Mi 26 Sep, 2007 10:41

Jawohl gutes Thema. Erstens ich wollt auch Grab the Flag zuschauen aber genau an dem Wochenende war die Hochzeit einer guten Freunding. Grrr. Vorallem Grrr weil ich sowieso die Woche davor in Kroatien war.

Und übrigens mein Papa hatte eine Anna. Gekauft als die neuen Deutschen Bundesländer dazugekommen sind. Mein Dad hat immer schon ein faible für die Fliegerei gehabt. Maschinenschlosser gelernt, Htl Abendschule gemacht. Flugzeugmechaniker gelernt, Technischer Prüfer für Luftfahrzeuge, Pilotenschein und Hauptberuflich Qualitymanager bei der Ltu. Sprich Mechaniker machen wartung an Boing 767 und er wird gefragt was machen wenns Probleme gibt bzw unterschreibt das Flieger Ok ist. Eine Menge Verantwortung. Irgentwann kam ihm in den Sinn er will einen Flieger am liebsten eine DC3. Tja aber irgentwie war damals grad keine zu bekommen. Entweder zu teuer oder wirklich Schrott. Dann kam die Angliederung und auf einmal waren massig Ostflieger am Markt. Man konnte eine kleine Zlin (Sprühflugzeug, Tiefdecker, Kunstflugtauglich) für unter 10 000 Euro kaufen und die Anna in guten Zustand für 50 000. Tja und so wurde mein Dad zusammen mit einem Arbeitskollegen Antonowbesitzer. Die folgenden Zwei jahre hab ich meinen Dad am Wochenende kaum gesehn ausser ich war selbst am Arbeiten an der Anna. Flieger Restaurieren ist wesendlich mehr Arbeit ist als ein Moped. Instrumente wurden ausgetauscht (Wer kann schon kyrilisch). Diverse Flugsicherungseinrichtung nachgerüstet. Inneneinrichtung besorgt. Neu gepolstert. Wand innen verkleidet. Flieger abgebeizt. Zum Teil Bleche neu genietet. Tragflächen geschliefen. Neu Lackiert im Freien und nachdems leicht windig war gleich noch 3 Autos mit. War damals für mich nur halb so aufregend sondern eigentlich nur viel viel Arbeit. Tja und dann kam der grosse Tag. Sie war fertig. Also Was tun .......... klar mal auf einen Kaffee fliegen. Familienausflug. Hihi war voi scheh und meine Freundin is nach ner halben Stunde im Flieger eingepennt.

Gut also Flieger fertig, Luftfahrtunternehmen gegründet und Rundflüge anbieten. Sonst wirds unleistbar von den Kosten, Wie Andi schon gesagt hat 180 Liter Sprit pro Stunde. Bei Reisegeschwindigkeit. Beim Steigen mit den 1000Ps Startleistung geht der Verbrauch rauf auf theoretische 300L.

Tja das lief ein Jahr ganz gut. Die Bavarien Classic flog ihre Kreise. Am Knüppel einen erfahrenen Berufspiloten im Copilotensessel der zweite Eigner. Mein Dad hatte damals nur den Sportpilotenschein und durfte nicht selber gewerbsmässig mit 10 Passagieren pilotieren. Deswegen wurde er quasi Bodencrew und ich sein Handlanger.

Tja und jetzt kommt das traurige Ende. Wir waren auf einen kleinen Segelflughafen bei einer Flughafenjubiläumsfeier. Es war der zweite Tag am Flughafen. Der Pilot hatte schon so an die 12 Starts und Landungen auf der Piste. Neben der Graspiste war eine Tribüne mit kleinem Resti. Flieger war grad vollgetankt. Es wäre der letzt Rundflug gewesen vor dem Heimflug. 10 Passagiere an Bord. Ich sitz im Resti mein Dad im Tower der zweite Eigner der Anna im Copilotensitz. Rundflug verlief ereignisslos aber die Landung!?! Die Landung!!! Werd ich wohl nie vergessen. Also ich sitz da schlürf gerade den xten Kaffee warte auf die Rückkehr der Anna und da hör ich sie auch schon. Dumpf und Satter Ton aber schaut bischen Tief aus der Landeanflug. Ich denk mir noch uiui das ist zuuu tief was wird des. Und tatsächlich. Der Pilot hat sich gedacht er landet bischen flacher rein am Anfang der Piste und kommt dann direkt vor der Tribüne bzw dem Resti zum stehen. Tja leider wars zu tief. Vor der Piste ein kleiner Hügel mit Hüfthoch Brennesseln. So schaute es zumindest von der Ferne aus. Tja und was soll ich sagan die Brennessen waren nur ca 20 cm Hoch darunter ein massiver Erdhaufen. Und diesen Haufen hat die Anna mit dem Fahrwerk gestreift. Das wiederum dachte sich Ne das halt ich nicht aus und klappte einfach nach Hinten. Durch die Drahtseilverspannung mit den unteren Tragflächen klappten sie dann nach vorne und noch bevor ich meinen Mund zumachen konnte ist die Anna am Bauch gelandet. Die Anna hat mit ihrem Gewicht von ca 5 Tonnen nicht mal 60 Meter bremsweg gebraucht. Der Massive Stahlprobeller hat sich nett nach hinten angelegt und hat so richtig nette Rasenziegel aus der Piste gestanzt. Das Geräusch und die folgende Stille waren ganz schön unheimlich. Ich spring auf und war als zweiter bei der Anna. Sofort Türen auf und Passagiere raus, Es stinkt nach Sprit ganz mächtig sofort alle Leute weg. Wir hatten wahnsinniges Glück das nix passiert ist. Bei der Bruchlandung sind die Treibstoffleitungen abgerissen und der Sprit blättscherte in einem Strahl über den heissen Motor. Zum Glück war der Pilot so geistesgegenwärtig und hat noch in der Bauchlandung den Hauptstromschalter abgeschalten.

Passiert ist keinem was (na Gut ein Kind hatte eine kleine Platzwunde und musste genäht werden aber Hallo das is ja nix für a Flugzeugunglück). Flieger Totalschaden. Untersuchung vom Luftfahrtbundesamt. Die haben nach dem Crash nedmal a Stunde gebraucht bis da waren und des am Woe. Feuerwehr, Polizei war natürlich schneller. Des ganze hat sich dann bis spät in die nacht gezogen und wir sind erst am nächsten Morgen mit einem Mietauto heimgekommen.

Tja meinen Dad hats fast das Herz gebrochen. Wollte dann a Zeitlang nimma viel von der Fliegerei wissen. Flieger war versichert und so haben sich die Finanziellen Verluste in Grenzen gehalten. Bis auf die Arbeitszeit von 2 Jahren Wochenende und Urlaub. Inzwischen hat sich mein Alter Herr weitergebildet hat die Technik fast an den Nagel gehängt den Berufspilotenschein gemacht und fliegt als Pilot bei einer kleinen Airline in Salzburg Geschäftsleute rum. Auf Abruf Quasi, mal nach Mallorca mal nach St. Petersburg oder Brüssel. Er ist entspannter und ich glaub es geht im Besser als Damals. Nur mehr für sich und seine Passagiere verantworlich und kommt viel rum.

So so viel zu meiner Annageschichte.

Grüsse Michael


Bild
[/img]
Bild
Bild
kranickel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 770
Registriert: Di 24 Jan, 2006 14:50
Wohnort: Hallein-Salzburg

Beitragvon junakreiter » Sa 06 Okt, 2007 21:29

anna totalschaden ist aber sehr bitter.
alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon fleisspelz » Mi 10 Okt, 2007 13:59

..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26433
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon hiha » Mi 10 Okt, 2007 14:23

Fliegendes schottisches Oachkatzl, Bj.1930, 500ccm Zweitakt Twin.
Für die Scott Squirrel Fraktion suche ich noch einen echten Oachkatzlschwoaf als Fuchsschwanzimitat...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18257
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Christoph » Mi 10 Okt, 2007 14:29

hiha hat geschrieben:...Oachkatzlschwoaf...


Ist das immer ein Lacher wenn die nichtbayrischen Nachbarn versuchen das auszusprechen :-D

Christopher
Christoph
 

Beitragvon motorang » Di 27 Nov, 2007 07:11

Hier die Postille der Flaggengreifer, mit einer lesenswerten Alteisen-Fernreise drin. Mit 10 Vorkriegsmopetten nach Neapel ...

http://www.grabtheflag.de/Megaphon/megaphon_2007.pdf

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Nanno » Di 27 Nov, 2007 09:14

Und dem Onkel Hiha als Starfoto... na wer entdeckt ihn ?
(ich hab 2 mal schaun müssen)

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20512
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon fleisspelz » Di 27 Nov, 2007 09:23

Ich seh nur den Dokta Wobbel. Schöne Zeitung :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26433
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder