So, in der Knepta is sie drinnen. Leider steht auf meinem Kastl, außer Anschlußhinweise der Kabel nix drauf.
Grundplatte ist definitiv für den Dnepr-Motor. Paßt plug and play, ist eine Kunststoffdistanzhülse und eine Stahldistanzhülse dabei.
Ich hab den 7,2 cm langen Klebestreifen ab Markierung P, das ist die früheste Zündzeitpunktmarkierung (Rot), auf den Schwung gepickt und die Stelle, statischer Zündzeitpunkt, markiert (Schwarz).
Lustig nur, daß das Werkl super anspringt, wunderbar hochdreht, einen stabilen Leerlauf hat und ziemlich anzieht, aber nur dann, wenn der abgeblitzte Punkt im Leerlauf, 1500umin, eher weiter von der statischen Markierung (Schwarz) entfernt ist, 3cm, und bei höherer Drehzahl doch deutlich über die Markierung P (Rot), 3cm, hinauseilt.
Dreh ich die Zündung Richtung spät, damit im Leerlauf eher die schwarze Markierung zu sehen ist, dann stirbt das Werkl ab.
Die Markierung P stimmt definitiv. Hat sowohl bei der Unterbrecherzündung als auch bei der Herbrennbox perfekt gepaßt...
Spinnt eventuell die Stroposkoplampe
