Seite 1 von 3

Tank abdichten [nicht innenversiegeln]

BeitragVerfasst: Mi 19 Dez, 2018 19:46
von KNEPTA
Der sch... SP Tank rinnt wenn er montiert ist. Irgendwo beim hinteren 3Schichthalteblech.
Jetzt such schon seit Stunden des gsch... Loch und find es net... :rock:

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

BeitragVerfasst: Mi 19 Dez, 2018 22:15
von hiha
Entlacken und mit Weichlot befüllen?
Oder das Blech wegflexen, und dann weichlöten.
Hans

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

BeitragVerfasst: Mi 19 Dez, 2018 22:36
von schnupfhuhn
Schwach aufpusten und dann mit Spüli und Wasser schauen wo es blubbert? Da hat man bei den Dts damit die unmöglichsten Löcher im Ansaugtrakt gefunden...

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

BeitragVerfasst: Mi 19 Dez, 2018 23:11
von KNEPTA
schnupfhuhn hat geschrieben:Schwach aufpusten und dann mit Spüli und Wasser schauen wo es blubbert? Da hat man bei den Dts damit die unmöglichsten Löcher im Ansaugtrakt gefunden...

Des hab i als 1. Punkt probiert. Nix.
Der Tank is jetzt größer :omg:

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

BeitragVerfasst: Mi 19 Dez, 2018 23:17
von KNEPTA
hiha hat geschrieben:Entlacken und mit Weichlot befüllen?
Oder das Blech wegflexen, und dann weichlöten.
Hans

Is Blech muß komplett weg. Rinnt genau beim mittleren Durchschweißpunkt. :omg:
Die Risse zulöten ist klar, aber das Halteblech mit Klebt und Dichtet festpicken, wär des a flexible Möglichkeit ? Wenn man denkt was im Autobau schon alles pickt wird :gruebel:
Die Ränder der Punkte reißen ja nur weil sich das Fassl immer bewegt und sogar trotz Gummilagerung. Ich glaub i pick des an.

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

BeitragVerfasst: Do 20 Dez, 2018 05:57
von hiha
Moing Uwe,
genau, bapps zsamm. Es gibt da jemanden im BMW-K-Forum, der die sehr häufig durchgegammelten Alutanks der K mit Würth Karrosseriekleber dauerhaft dichtet. Scheint also sogar benzinfest zu sein...

Hans

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

BeitragVerfasst: Do 20 Dez, 2018 07:26
von motorang
Würdest Du bitte erfragen mit welchem Kleber genau? Würth hat da mehrere, 1K und 2K ...

Liebe Grüße
Andreas

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

BeitragVerfasst: Do 20 Dez, 2018 08:13
von hiha
Er sagt, Würth Ultimate Scheibenkleber wärs gewesen.
https://media.wuerth.com/stmedia/wuerth ... 441144.jpg

Gruß
Hans

Re: Tank abdichten [nicht innenversiegeln]

BeitragVerfasst: Do 20 Dez, 2018 08:21
von motorang
Hans, danke Dir! Das ging ja flott.
Würth verkauft in A nur ans Gewerbe ...

Uwe, besorgst Du den Kleber und ich kauf Dir den Rest ab? Halbehalbe? Hab hier ja auch genau so einen Kandidaten ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Tank abdichten [nicht innenversiegeln]

BeitragVerfasst: Do 20 Dez, 2018 08:28
von altf4
... ich find das auf ebay hier ...

g max ~:)

Re: Tank abdichten [nicht innenversiegeln]

BeitragVerfasst: Do 20 Dez, 2018 09:06
von hiha
Bei uns gibts so Würth-Supermärkte, aber ich glaub da musst Du auch ein Gewerbe haben wenn Du da was kaufen willst. Müsst ich mal fragen.
Der Schraubentoni kann mir das aber bestimmt besorgen.

Gruß
Hans

Re: Tank abdichten [nicht innenversiegeln]

BeitragVerfasst: Do 20 Dez, 2018 09:20
von Jonas
Gibt es hier in Siegen auch. Ich meine mich zu erinnern, dass ich dort vor Jahren als Privatmensch mal was gekauft habe. Bei Bedarf bitte melden.

Re: Tank abdichten [nicht innenversiegeln]

BeitragVerfasst: Do 20 Dez, 2018 09:31
von Etzitus
An einem SR Tank hatte ich mal das Gleiche an der hinteren Befestigung. Ich habe damals Stabilit Express von Pattex in den Spalt zwischen den Blechen laufen lassen. Da war er wieder dicht und das hält jetzt seit 28 Jahren.

Schöne Jrüße
Rainer

Re: Tank abdichten [nicht innenversiegeln]

BeitragVerfasst: Do 20 Dez, 2018 09:39
von hiha
Zur Erinnerung: Der am Sölktreffen 2005 mit Uwes Loctite-Knetmetall provisorisch geflickte XT-Alutank dichtet immer noch.

Gruß
Hans

Re: Tank abdichten [nicht innenversiegeln]

BeitragVerfasst: Do 20 Dez, 2018 11:25
von Uwe Steinbrecher
Würth verkauft nur und ausschließlich an registrierte Gewerbetreibende!