Schon wieder ein neues Moped...

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Schon wieder ein neues Moped...

Beitragvon hiha » Sa 06 Okt, 2007 09:48

... und da man geschenkten Gäulen nicht so genau ins Maul schauen sollte, werd ich den Kurbelwellenlagerschaden der luftigen RD250 auch als (vorläufig)gegeben hinnehmen, wenn ich das Teil heut Nachmittag vor der Schrottpresse rette. Ich bin gespannt was mich erwartet, habs noch nicht gesehen...

Gruß und bis dann,
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18253
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon fleisspelz » Sa 06 Okt, 2007 11:43

So ein Luftikus ist reizvoll :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26431
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon hiha » Sa 06 Okt, 2007 11:51

Jedoch graut mir etwas vor der Herstellung der Renntauglichkeit...Sparbüchsen und Kolbenrisse...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18253
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Nanno » Sa 06 Okt, 2007 13:29

Aber grad die 250er hat sehr renntauglichen Charakter...

In welche GTF-Klasse fällt die denn dann rein ?

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon hiha » Sa 06 Okt, 2007 17:33

Boah eyh, komme grad vom Moped holen. Der Kaufpreis war: ca. 5 Ster Spaltholz abladen und Aufschichten. Angemessen, wie ich meine:


Bild
Bild
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18253
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Nanno » Sa 06 Okt, 2007 18:00

Naja... da gibts ordentlich Gewichtseinsparungspotential...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20508
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon fleisspelz » Sa 06 Okt, 2007 18:17

Genial :smt023
...warum soll nicht auch mal einer von den Guten Glück haben? :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26431
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon hiha » Sa 06 Okt, 2007 18:37

Ich find sie jetzt schon zu schade um sie fürs Rennen zu strippen, sie wird wohl so bleiben und vielleicht muss der Papa drauf sitzen.
Fürs Rennen muss was Anderes her. Eine RD400 oder SP370 (für den Suzukifreundlichen Schwager) wär nett, der mag ausserdem keine Zweitakter.

edit: hab schon Rep.anleitungen usw. gefunden, und sie müsste eine Bj'77 sein. Noch mit der guten "echten" DrehstromLiMa und Unterbrechern. Ist aber nicht sicher, da gibts Überschneidungen...

Gruß
Hans

@fleisspelz,
das tut grad richtig gut :-)
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18253
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon motorang » Sa 06 Okt, 2007 19:47

Vielleicht wäre es eine suprige Tauerntreffenmaschine? Schön leicht, niedrig, und bei niedrigen Drehzahlen zahm?

Außerdem ein Zweitakter, im Winter recht problemlos.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon hiha » Sa 06 Okt, 2007 20:10

Äääh, jaaa schon. Aber sie ist 30, und sieht aus wie neugeboren.
Ich bin da ja normal recht schmerzlos, aber in DEM Fall....fahr ich dann doch lieber mit der Erika oder der XT...
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18253
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon junakreiter » Sa 06 Okt, 2007 21:08

hiha hat geschrieben:Äääh, jaaa schon. Aber sie ist 30, und sieht aus wie neugeboren.
Ich bin da ja normal recht schmerzlos, aber in DEM Fall....fahr ich dann doch lieber mit der Erika oder der XT...


willst ein museum aufmachen oder was?

alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon ikstee » So 07 Okt, 2007 04:42

schaut meiner exjawa irgendwieziemlich ähnlich, irgendwie.


ad 40oer , da liegt bei mir immer noch das triebwerk einer suzuku ts4oo rum. 2takt auf jedenfall - zwei kerzen, keine Ahnung ob 2zyl.
bloß die lima iost schrott, feinsäberlichst gehäckselt.

tät dir das schenken, du hiha wärst ja einer, der was anfangen kunnt damit.

grysslichkeit
Benutzeravatar
ikstee
Wegefinder und Re-cycler
 
Beiträge: 415
Registriert: Di 14 Jun, 2005 00:35
Wohnort: graz Umgebung

Beitragvon hiha » So 07 Okt, 2007 05:55

@alex
Hmm, da hast eigentlich auch wieder Recht..Ich denk nochmal drüber nach.
@ikstee
Danke für das Angebot, aber lieber nicht.
Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18253
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon fleisspelz » So 07 Okt, 2007 10:19

Da hat der Herr Inschenhör schön recht. Die Motoren von den Dingern wollen nicht geputzt werden, die wollen schreien! ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26431
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon kahlgryndiger » So 07 Okt, 2007 11:51

Ich weiß ich bin ein Herzloser ... aber ich tät die Lima nehmen. Die passt nämlich fast 1:1 in die XS650 und könnte deren anfällige und schwächliche Lima dauerhaft ersetzen :-D Ansonsten ... gut erhaltenes Mopped. Lass es so wie es ist.

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18103
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sepp