Der erste Schritt

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Der erste Schritt

Beitragvon Mister B » Mi 10 Okt, 2007 08:09

Hallo,

der erste Schritt für mein Gespannprojekt ist getan.

Gekauft habe ich mir eine R80 Bj 1986.

Die ist sowas von Orginalzustand, daß es schon weh tut!
Inklusive Spritzlappen, orginal Lack ohne Nachlackieren!
Jetzt brauch ich nur noch ein Boot und das Geld dazu sowie
Speichenfelgen (wegen Beiwagen)

Fotos am WE

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 2690
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Beitragvon hiha » Mi 10 Okt, 2007 08:42

Herzlichen Glühstrumpf!
Du wirst keine Speichenfelgen brauchen, denn die R80 hat serienmäßig geschmiedete Aluräder, es gibt nix stabileres. Oder hast Du schonmal eine durch einen Felsen verursachte Beule die das Felgenhorn gut waagrecht wegstehen ließ, mit dem Fäustel wieder reingebogen? (damit die Luft im TL-Reifen wieder hält...)
Mit Gussrad geht das definitiv nicht, mit Speichenrad wirds schwierig.
Also wenn Du nicht auf 16" oder Smartreifen umbauen willst. dann sollte das passen.
Schick doch mal ein Foto, dann kann ichs Dir sagen, welche Räder das sind.

Als BMW-Spezialisten, der auch jede menge Gebrauchtteile auf Lager hat, empfehle ich
http://www.manis-garage.de in Waldperlach. Der Mani hats echt drauf.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17664
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon fleisspelz » Mi 10 Okt, 2007 11:32

Glyckwunsch. Das wird bestimmt ein Kleinod :-)
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25702
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Mister B » Mi 10 Okt, 2007 11:43

hiha hat geschrieben:http://www.manis-garage.de in Waldperlach. Der Mani hats echt drauf.

:pray:
Da fahre ich auf dem Heimweg gleich mal vorbei.

fleisspelz hat geschrieben:Glyckwunsch. Das wird bestimmt ein Kleinod :-)


100%ig. Aber klein ist sie nicht so ganz. :grin:

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 2690
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Beitragvon Robert » Mi 10 Okt, 2007 11:59

Feyn...
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon fleisspelz » Mi 10 Okt, 2007 12:04

Mister B hat geschrieben:
fleisspelz hat geschrieben:Glyckwunsch. Das wird bestimmt ein Kleinod :-)


100%ig. Aber klein ist sie nicht so ganz. :grin:

Grüße
MB

Na dann halt ein Grossod :-D
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25702
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon hiha » Sa 13 Okt, 2007 07:31

@Mister B
Hab gehört, Du warst schon dortn? Hats Dir gefallen bei Mani und Schorsch?

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17664
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Mister B » Di 16 Okt, 2007 08:33

Danke Dir Hans für den Hinweis mit dem Behördentank!
Der hat zwar ein Ablegefach aber dadurch fast 4 Liter
weniger Volumen!

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 2690
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Beitragvon Dreckbratze » Mi 17 Okt, 2007 20:19

da passt dann ein 2liter ersatzkanister rein :-D
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 20585
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 17 Okt, 2007 20:43

Fehlen immernoch 2 Liter ... aber trotzdem eine sehr pfiffige Ausnutzung der Möglichkeiten. Lieber 2 Lieter im Reservekanister der dabei ist, als 4 Liter verbraucht und trocken ... oder so :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17887
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Mister B » Do 18 Okt, 2007 07:39

Dann kann ich aber auch gleich zur Tanke fahren.
Normal hat die ja 20l + 2l Reserve
meine hat 17l + 1,sonstwas Reserve

Damit habe ich eine um 50km größere Reichweite
als mit der SR.
Ich bin also häufiges Tanken gewohnt.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 2690
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder