Seite 1 von 1

Verladerampe

BeitragVerfasst: Fr 29 Mär, 2019 16:18
von Myke
hab mir gestern und heut ne rampe gebaut. fürs einmännische be- und entladen.
2 x 150er schalungsplatten, 1 kleine rolle besandete dachpappe, 2 stahlplattileins (zum einhängen in den bordwand-spalt), klammern fürn tacker, schrauben.

https://photos.app.goo.gl/8KBNbycLNE9g1PQt5

Re: Verladerampe

BeitragVerfasst: Fr 29 Mär, 2019 16:48
von Dreckbratze
:smt023 breit genug zum hoch fahren. ich bin fan von jonis pferdehänger, da passt ein ganzes mz -gespann rein, ist blick- und wettergeschützt und die breite, flache rampe super.

Re: Verladerampe

BeitragVerfasst: Fr 29 Mär, 2019 17:36
von Myke
ich schaff noch hochplane + gestell an. in kombination mit meinem rostigen klappbett und dem campingkocher bin ich dann stolzer wohnwagenbesitzer auch noch. :-D

Re: Verladerampe

BeitragVerfasst: Fr 29 Mär, 2019 19:30
von sejerlänner jong
Gefällt. Einfach-günstig-praktisch. Aussen an die Bordwand noch etwas zum einhängen machen und mit einer der Schaltafeln hast du dann einen Tisch. Ok, es fehlt ein Tischbein damit es ein waagerechter Tisch wird. Aber das wird sich auch finden.

Achim. Wenn der Pferdeanhänger ein grünes Nummernschild hat sollte die Rennleitung nicht sehen das da nicht 1 PS sondern div. PS gefahren werden. Uffbasse!
Karsten

Re: Verladerampe

BeitragVerfasst: Fr 29 Mär, 2019 20:37
von Dreckbratze
schwarzes kennzeichen, karsten. grün hat nur sein lanz, john deere, mb trac, mc cormick....

Re: Verladerampe

BeitragVerfasst: Fr 29 Mär, 2019 21:12
von lallemang
:smt023

Re: Verladerampe

BeitragVerfasst: Sa 30 Mär, 2019 06:26
von Richy
Beim Verladen muss ich immer an das hier denken: https://youtu.be/zjIlapYGMTM