Seite 1 von 2

Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: Fr 21 Jun, 2019 11:29
von thealien
Hallo Zusammen.

Es geht um eine Solex 3800.
Jeden den ich frage sagt da was anderes. Konkret

Zulassung in österreich. braucht es überhaupt eine ? manche sagen KLAR ist ein mofa (rote nummer) die andern sagen neeeee ist wie ein elektrofahrrad brauchst nix.
ich würde gerne so ein dings anschaffen (bzw hab grad ein verrranztes exemplar günstig am haken)
in DE ists klar. aber das will ich garnicht wissen :-D

wenn nämlich mofa, rote nummer, dann brauch ichs nicht...dann suche ich mir ein maxi oder sachs

gruss
markus

Re: Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: Fr 21 Jun, 2019 12:59
von Myke
bis bauartgeschwindigkeit 25 kmh ist keine nummer vorgesehen, darüber ist rotes taferl, ab über 45 kmh ist motorrad. (bei einspurigen kfz.) die fahrzeugausrüstung ist wie die beim fahrrad vorgesehen.(ohne taferl.)

steht normalerweise in den papieren, die bauartgeschwindigkeit.

meine saxonette hat 25 kmh, also keine nummer. (veraltet: fahrrad mit hilfsmotor).

Re: Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: Fr 21 Jun, 2019 18:43
von KNEPTA
Mein Solex mußte ich typisieren und zulassen. Rotes Taferl.

Re: Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: Fr 21 Jun, 2019 20:39
von Myke
Ungedrosselt beträgt die Höchstgeschwindigkeit beim Modell 3800 ca. 30 bis maximal 35 km/h.

siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%A9losolex

das impliziert ein rotes taferl.

ich hab noch nie ein moped gedrosselt. höchstens verkauft. :-D

Re: Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: Sa 22 Jun, 2019 10:23
von thealien
hallo

Ja eben. da haben wirs...was jetzt...

gibt es da eventuell mehrere versionen davon ?
gegoogelt hab ich das es verschieden rollen gibt einmal 38 und einmal 45. das gibt natürlich unterschiedliche geschwindigkeiten

gruss
markus

Re: Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: Sa 22 Jun, 2019 14:46
von KNEPTA
Hahaha... ich bin mir sicher, daß meine ungedrosselt ist. Und den 30er zu überschreiten war immer ein Kampf.

!Bild

Re: Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: Sa 22 Jun, 2019 15:00
von bastardo
:-D

Re: Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: Sa 22 Jun, 2019 17:53
von thealien
hallo..

knepa...montier die hupe ab dann rennt das werkl sicher 32 :-D :-D

gut.. der verkäufer der solex meint ,, ist ein fahhrad...
der hat auch keine weiteren papiere...

das muss ich mir gut überlegen..

gruss
markus

Re: Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: Sa 22 Jun, 2019 18:16
von Myke
naja.
der spritzgummi produziert halt viel abtrieb und das kapperl.
da müss ma auf die tu, in den windkanal ... :opa:

Re: Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: Sa 22 Jun, 2019 21:29
von KNEPTA
Vom Abtrieb lebt des Werkl. Sonst rutscht die Reibrolle oder is Vorderradl durch.

Re: Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: So 23 Jun, 2019 10:59
von gert
Hi Markus ...
Ergebnis meiner Recherchen: eine Solex braucht in Österreich immer eine Zulassung. Im Gesetzestext ist zwar von bis 25 km/h die Rede - aber mit E-Motor und kW Begrenzung. Sobald da ein Verbrennungsmotor werkelt ist es eben ein Motorfahrrad ... und braucht ein Taferl :-(
Die Zulassung wäre machbar ... aber je nach Techniker schwer - bis unmöglich. Tacho, Fernlicht ... da gibt's spannende Forderungen - ich hab die Diskussion mit unseren Prüfern in Lauterach beendet.

Habe aktuell eine Solex ohne Zulassung und fahre auch damit ... bis jetzt Glück gehabt! Würde im Falle einer Anhaltung aber auch heftigst von wegen Fahrrad mit Hilfsmotor diskutieren!
Die zweite "gehört Freunden aus Deutschland, die ganz oft hier sind und dann hier mit der Solex fahren" - wenn sie grad nicht hier sind, darf ich ihre Solex fahren, meist nur Einstell oder Überprüfungsfahrten ;-)
Jedes Jahr sind im Februar um die 40 Euro fällig ein ein neues Tafel gibt's dazu. Vielleicht hast du ja auch Freunde in Deutschland?

Und wenn du solexmäßig mal was brauchst ...Feldkirch ist nicht weit!

LG Gert

Re: Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: Mo 24 Jun, 2019 07:30
von thealien
hallo zusammen....

so jetzt hätte ich fast bei den lauterachern angerufen wegen dem tüv.. das kann ich mit jetzt sparen.

ich habe folgendes gefunden

https://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/426664

somit ist die saxonette oder die solex in ö ein moped und rotes taferl pflichtig, wie gert es ehh schon gepostet hat
das ist suboptimal weil...keine fahradwege nutzbar, helmpflicht.

somit ist leider für mich das projekt solex gestorben...schade ich mag die dinger

vielen dank für die hilfe hier
gruss
markus

Re: Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: Mo 24 Jun, 2019 13:52
von Myke
aha. :gruebel:
dem nach war ich lange zeit illegal. ohne anstand. ein gutes gefühl. :-D

Re: Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: Do 04 Jul, 2019 16:12
von Rollpi
Heute inspiriert durch den Fred ,spontan mit der Velosolex auf die Arbeit gefahren :smt049
Einfache Entfernung ca 20 km, 80% Fahrradwege 95 %Vollgasanteil 8) Fahrzeit ca 38 -40 min
Topspeed auf der Ebene 33kmh :smt023
Leichte Steigungen 25 -28 kmh
Große Steigungen 20kmh Pedalunterstützt :smt005
Verbrauch ca 0,5 L auf 40 km
Radfahrer und E Biks mit ca 5kmh Geschwindigkeitsüberschuss versägt :-D
Nur ein Rennradfahrer hat bei jeden Windschattenüberholversuch die Tacktzahl erhöht um vorne zu bleiben :omg:
Davongefahren ist er mir die nächsten 5 km aber nicht.
An Schäden gabs nur 1 Tomate,die sich in der Brotbox verflüssigte ,is halt schlecht gefedert
Gefährliche Situationen :2 Rehe u.3 Hasen, konnten sich aber mit einen sprung auf die Seite retten :smt005
Fazit::Schee wars und selten so viel Spaß auf den Arbeitsweg gehabt :smt023
Werd ich auf jeden Fall wiederholen :weg:

Re: Solex 3800 Zulassung österreich

BeitragVerfasst: Fr 05 Jul, 2019 00:45
von bastardo
:-)