Seite 1 von 2

Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: So 30 Jun, 2019 18:48
von Rollpi
Hi
Nach langer suche :omg:
Erfreue mich gerade über mein neues Alteisen :-D
Gruß Arno

Re: Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: So 30 Jun, 2019 19:16
von Bernhard S.
Oh wie schön, herzlichen Glückwunsch zur Dänin!

Re: Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: So 30 Jun, 2019 19:19
von hiha
Ah, ein Staubsauger :-D
Mich schockt die zweifach gelagerte Kurbelwelle, aber halten tut das ja offenbar recht lang...
Hans

Re: Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: So 30 Jun, 2019 19:26
von Boscho
Ein Schlorren, an dem ich auch schon ernstlich rumüberlegt hab. Kradulation! :smt023

Re: Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: So 30 Jun, 2019 19:28
von Dreckbratze
bei nicht allzu hohen drehzahlen biegt sichs nicht so durch und hält wohl. ein freund aus der SR szene hatte länger ein nimbusgespann.

Re: Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: So 30 Jun, 2019 19:36
von Therion
:smt023 Schön !

Re: Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: So 30 Jun, 2019 20:20
von Rollpi
Na hat immerhin schon 83 Jahre auf dem Buckel :ugly:
Zumindest dreht der Motor noch u.mit 5 bar Kompression beinahe Neuzustand.
Leider total verbaselt.
Das mit der Kurbelwelle hört man recht oft ,schaun mer mal.
Unter den div hässlichen Farben kommt ein oliv grün zum Vorschein ,der mir auch am besten gefällt
Könnte eine Militärische Vergangenheit gehabt haben .
Laut Papiere seit 1963 abgemeldet

Gruß Arno

Re: Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: So 30 Jun, 2019 20:36
von Dreckbratze
so lange abgemeldet? :shock: wo hast du die denn ausgegraben?



ach, ganz vergessen: gratuliere! :grin:

Re: Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: Mo 01 Jul, 2019 03:48
von Rollpi
Hab nur ein entwerteten Brief von 1953 ,da wurde sie in Teilen vom Erstbesitzer in Deutschland zusammengebaut. :-|
Der Rahmen wurde als herrenloses Gut durch die Regierung des Saarlandes (Französische Besatzungszone )auf ihn übertragen u. wieder zugelassen. :!:
Den Motor stammt von der Fa Josef Keller Idar Oberstein (Schrottplatz) :ugly:
1962 verlor sich dann die Spur ,evtl ist noch ein 2 Brief ausgestellt worden ,allerdings sind die neuwertigen Reifen aus den 50ern.:
Sieht so aus als wäre sie nach 62 nicht mehr großartig bewegt worden
Nach dem Tod des Besitzers wanderte sie von den Erben beauftragt über einen Zwischenändler zu mir.
Über die Nimbus IG hoffe ich noch weitere Infos zu erhalten.
Gruß Arno

Re: Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: Mo 01 Jul, 2019 06:02
von Lindi
Kradulation! :smt023

Und wenn Du Kontakt aufgenommen hast, viele Gryße an den Wolfgang (aka "Nimbusker") und die Anja.
Rollpi hat geschrieben:... Über die Nimbus IG hoffe ich noch weitere Infos zu erhalten

Re: Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: Mo 01 Jul, 2019 08:14
von Zimmi
Da kann ich auch nur kradulieren! Schick, so eine alte Nimbus, auch wenn sie ein paar Zylinder zu viel zu haben scheint. :smt023

Re: Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: Mo 01 Jul, 2019 08:26
von tomcat
Zimmi hat geschrieben:Da kann ich auch nur kradulieren! Schick, so eine alte Nimbus, auch wenn sie ein paar Zylinder zu viel zu haben scheint. :smt023


Ich gratuliere auch!

(Und wie man hässliche Zylinder unter Blech versteckt, weiss der Rollpi eh :weg: )

Re: Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: Mo 01 Jul, 2019 08:47
von hiha
Stimmt, als Dreizylinder wär sie noch viel kuhler ;-)

Hans

Re: Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: Mo 01 Jul, 2019 10:36
von Nanno
Feyner Fund

Re: Neues Alteisen im Stall

BeitragVerfasst: Mo 01 Jul, 2019 11:06
von Uwe Steinbrecher
Oh klasse! :smt049
Ich mag die Däninen einfach!
Herzlichen Glückwunsch!