Seite 1 von 1

Wasndasn für ein Motorrad

BeitragVerfasst: Sa 24 Aug, 2019 13:34
von gatsch.hupfa
Hoi,
ein alter Kumpel von mir ist über ein Foto von 1934 gestolpert, das seinen Opapa auf einem Motorrad zeigt.
Kann jemand erkennen, was das für ein Reitwagen ist?
Zweckdienliche Angaben willkommen!
Und was ist das für ein Ring am Vorderrad?

:gruebel:

Motorrad1934.jpg


etwas höhere Auflösung per Email

Re: Wasndasn für ein Motorrad

BeitragVerfasst: Sa 24 Aug, 2019 14:39
von nattes
Der Krümmerführung nach könnte das eine Standard sein.

ABS Ring? :weg:

Re: Wasndasn für ein Motorrad

BeitragVerfasst: Sa 24 Aug, 2019 15:26
von Jonas
Der Ring könnte eine Bremsfelge (Klotzbremse) sein?! Also ABS, genau! :-D

Re: Wasndasn für ein Motorrad

BeitragVerfasst: Sa 24 Aug, 2019 15:45
von KNEPTA
Nachdem es in den 30ern mehr als 60 Motorradmanufakturen in Österreich gab, allein eine Handvoll in Wien, die geringste Stückzahlen bauten und das im Baukastensystem, ist es glaub ich schwierig dieses Modell zu identifizieren.

Übrigens hat auch Ariel ähnliche Krümmerverläufe verwendet.
Ob sich eine Standard nach Niederösterreich verirrt hat ?
Glaub i eher net

Uwe

Re: Wasndasn für ein Motorrad

BeitragVerfasst: Sa 24 Aug, 2019 17:17
von Dreckbratze
klotzbremse!
(abs-ring eher unwahrscheinlich :lol: )

Re: Wasndasn für ein Motorrad

BeitragVerfasst: Sa 24 Aug, 2019 17:48
von Therion
Klotzbremse ist ja kwasi AntiBremsSystem.
Die Mädels verdecken leider die wichtigen Details. Das einzige was mir auffällt ist die Feder unterm Lenkkopf, sowas kenn ich nicht , da läßt sich eventuell ein Hersteller (wenigstens der Gabel) bestimmen.
Kennzeichen A war übrigens Wien.

Re: Wasndasn für ein Motorrad

BeitragVerfasst: Sa 24 Aug, 2019 19:56
von lut63
Schalldämpfer hat was von einer NSU OSL :gruebel:

Re: Wasndasn für ein Motorrad

BeitragVerfasst: So 25 Aug, 2019 12:41
von gatsch.hupfa
Und da drückt dann ein Klotz von oben auf den Ring, wie bei den alten Waffenradln auf den Vorderreifen?

Re: Wasndasn für ein Motorrad

BeitragVerfasst: So 25 Aug, 2019 18:34
von Dreckbratze
ja.

Re: Wasndasn für ein Motorrad

BeitragVerfasst: So 25 Aug, 2019 19:07
von lallemang
Ich kann auf dem Bild Nichts wirklich erkennen.
Aber das hindert mich ja nicht :D
Es gab auch Bandbremsen, die schon deutlich giftiger wiee die Klotzteile waren.
Hier seh' ich aber nichts. Auch keinen Tachoantrieb. Die hatten öfters als Nachrüstteile
so gro§e Zahnräder, in denen der eigendliche Antrieb kämmte.
Aber auch davon nichts zu erkennen. :D

Re: Wasndasn für ein Motorrad

BeitragVerfasst: So 25 Aug, 2019 19:52
von Dreckbratze
bandbremsen hatten aber kleinere durch esser und gingen eher aufs hinterrad.

Re: Wasndasn für ein Motorrad

BeitragVerfasst: Mo 26 Aug, 2019 10:25
von Jonas
Hab auch schon Tachoantriebe, ebenfalls Nachrüstteile, über Riemen gesehen.

Ne Bandbremse hatte z. B. die Indian Scout.

Re: Wasndasn für ein Motorrad

BeitragVerfasst: Mo 26 Aug, 2019 10:54
von unleash
Welcher Typ das ist, kann ohne Tankschild oder eindeutiges Bauteil schwierig zu entziffern werden. Viele Hersteller waren Konfektionäre, die nur eine geringe eigene Fertigungstiefe aufwiesen. Motoren von Firmen wie Sachs und JAP, mit passenden Auspüffen, Schutzblechen, Gabeln, Lenkerzubehör, Sättel - all das gab es fertig zu kaufen. Und deswegen wirken viele optisch auch ähnlich und unterschieden sich oft nur in Rahmendetails oder Einzelteilen, die explizit aus eigener Fertigung stammten. Ich zumindest erkenne da bisher nichts eindeutiges.

Re: Wasndasn für ein Motorrad

BeitragVerfasst: Mo 26 Aug, 2019 14:12
von Maybach
Kann es sein, dass das Foto ein wenig beschnitten ist? Ich glaube fast nicht, dass jemand eine solche Aufnahme ohne die Personen oder ohne das komplette Motorrad gemacht haben sollte.
Maybach