Seite 1 von 1

Steuerkettenspanner XL125 - Funktionsweise Nachspannen?

BeitragVerfasst: Mi 28 Aug, 2019 13:42
von Lindi
Moin,

ich verstehe grad die Funktionsweise des Nachspannens der Steuerkette bei unserer XL 125 nicht.
Die alte Ausführung ist mir klar, die neue geht vermutlich automatisch über das Lösen der Führungsschraube im Betrieb und dann wieder festziehen. Die M6er Schraube obendrauf dient vermutlich der Kontrolle, ob das Trumm noch etwas Spiel hat. Bin mir aber nicht sicher.
Beim Motor unserer CB125J ist es identisch, die Anleitung hierzu ist recht unausführlich :-|

Vielleicht kennt das System jemand (Regina mit dem Räppelchen?) und kann das erläutern

Bild

Bild

Bild

Re: Steuerkettenspanner XL125 - Funktionsweise Nachspannen?

BeitragVerfasst: Mi 28 Aug, 2019 15:21
von lallemang
Du fragst für das System mit Einsteller am Block, nicht am Zylinder?

statisch gesetzt https://www.youtube.com/watch?v=R9DfnK8mLBc

und für Gefühlvolle auch bei laufendem Motor https://www.youtube.com/watch?v=GpoHh9EMhaU

Re: Steuerkettenspanner XL125 - Funktionsweise Nachspannen?

BeitragVerfasst: Mi 28 Aug, 2019 15:53
von Lindi
Cool! Danke Peter. :smt023
Auf YouTube komm ich immer nicht von alleine :oops: Und mit Amerikanisch hab ich so meine Schwierigkeiten :omg:.

Re: Steuerkettenspanner XL125 - Funktionsweise Nachspannen?

BeitragVerfasst: Fr 13 Sep, 2019 07:10
von koarrl
Senf dazu:
die Klemmung mit den zwei abgeschrägten Buchsen, welche zusammengezogen werden, hab ich auch schon bei fahrrad-lenkerendverschlüssen gesehen. nicht ungenial!
die perfidie bei diesem Kettenspanner ist, dass er beim nachspannen ein Stück nach aussen rückt. damit rechnet nur, wer weiss, wie das innen aussieht.