Seite 1 von 2

Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Di 17 Sep, 2019 21:56
von Straßenschrauber
Im Alutank der neu erstandenen SR war übelst stinkende brackige Brühe.
Das meiste davon konnte ich kontrolliert ablassen, das kommt dann zum Recyclinghof.

Wie bekomme ich den Tank jetzt richtig sauber?
Bevorzugt ohne harten Stoff.
Diesel?

Großen Trichter und Behältnisse hab ich.

Re: Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Di 17 Sep, 2019 22:23
von Lindi
Rohrfrei

Re: Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Di 17 Sep, 2019 22:25
von Straßenschrauber
Machen Kühlerbauer oder andere Betriebe sowas?
Ich würde mir die Sauerei beim Selbermachen gerne ersparen.

Re: Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Di 17 Sep, 2019 22:45
von lallemang
Mit Rohrfrei wär ich in Alutabk vorsichtig. Rohrreiniger enthalten oft Natron. :gruebel:

Re: Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Mi 18 Sep, 2019 07:24
von hiha
Mit dem Hochduckreiniger an der Tankstelle. Da ist auch ein Ölabscheider.
Keinesfalls NaOH, also Rohrfrei verwenden, sonst wars das mit dem Alutank.
Gruß
Hans

Re: Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Mi 18 Sep, 2019 07:46
von Lindi
Ich ziehe meine Empfehlung zurück! :oops:

Re: Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Mi 18 Sep, 2019 10:05
von Straßenschrauber
Für Stahltanks wäre Rohrfrei eine gute Empfehlung.

Hochdruckreiniger über Ölabscheider - das mach ich. Danke!

Re: Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Do 19 Sep, 2019 11:29
von Myke
meine r hat nen feinen rostüberzug im tank. wirklich ganz fein. bring ich den mit rohrfrei weg ? (noch dazu klingt der name nach artillerie :-D .)

Re: Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Do 19 Sep, 2019 12:48
von hiha
Natronlauge erstmal zum Entfetten, dann Essigsäure zum Entrosten. Man kann auch Zitronen- oder Phosphorsäure nehmen, Benzinhähne sind vorher zu entfernen.
Ich tät aber garnix machen, ausser ebenfalls denHochdruckreiniger ansetzen, und an Filter montieren...
Hans

Re: Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Do 19 Sep, 2019 20:24
von Straßenschrauber
Oder zu Egon Damm damit.

Re: Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Do 19 Sep, 2019 21:18
von Lindi
oder so

Re: Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Do 19 Sep, 2019 21:35
von Aynchel
wässrige Phosphorsäure putzt recht gut und erzeugt eine taugliche Rostschutzschicht
das mache ich seit Jahren beim ersten Anzeichen von Rostpickel im Tank und hab gute Erfahrungen damit gemacht

Re: Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Do 19 Sep, 2019 21:35
von Aynchel

Re: Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Do 19 Sep, 2019 22:46
von Myke
@ hasn

werds so mal probieren. angriff mit dampf, amoi schaun; wenn nötig, zitronensäure, amoi schaun.

auf beiden seiten sind filter montiert. der sprit stinkt wiad sau. zündung ein, starterknopf ... brummmmm. goil. :smt049

Re: Anratung Tankreinigung

BeitragVerfasst: Fr 20 Sep, 2019 06:52
von heiligekuh79
Ich würde mir die Filter-Siebe im Tank anschauen. Wenn da nicht wirklich übler Dreck drin sitzt, würde ich es einfach lassen und in einem Jahr noch mal nachschauen.
Die R90s hat damals nach meinem Unfall 5 Jahre gestanden. Batterie dran, Benzinhähne auf: Urg, Urg, Urg, Brummmmmmmmmm :grin:
Der Sprit hat gestunken, wie Gülle und sah aus, wie Brühe. Dieses bräunliche Zeug hatte sich auch im Tank abgelagert. Die R90s hat das nicht interessiert. Sie hat das Zeug irgendwie verdaut und nach ein bis zwei Tankfüllungen war Alles wieder sauber.