Seite 1 von 2
Zündspule SP, XT

Verfasst:
Di 24 Sep, 2019 20:21
von KNEPTA
Repariert man sowas?
Re: Zündspule SP, XT

Verfasst:
Di 24 Sep, 2019 20:49
von lallemang
Ist das die Neue von Kedo?

Re: Zündspule SP, XT

Verfasst:
Di 24 Sep, 2019 21:03
von KNEPTA
lallemang hat geschrieben:Ist das die Neue von Kedo?

Umgotteswillen NEIN !
Die alte der SP

Re: Zündspule SP, XT

Verfasst:
Di 24 Sep, 2019 21:28
von Straßenschrauber
In Andreas Bucheli-Projekt für die SR500
gibt's da was zum Thema.
Re: Zündspule SP, XT

Verfasst:
Di 24 Sep, 2019 22:03
von lallemang
OK,
ich würd' mir wohl eine bei Kedo bestellen und die alte vielleicht in einem Moment überwältigender
Bastellust zurechtfrickeln.

Re: Zündspule SP, XT

Verfasst:
Di 24 Sep, 2019 23:48
von Straßenschrauber
Stimmt, die Frage war ja, ob, und nicht, wie
Würd ich auch neu kaufen.
Re: Zündspule SP, XT

Verfasst:
Mi 25 Sep, 2019 06:49
von motorang
Je nachdem wieviel Lust zum Basteln Du hast.
Sinnvoll nur wenn Du die dann fährst und die neue als Ersatz mitführst.
Da gehört relativ viel Material weg um das neue Kabel anzulöten, und dann halt wieder zupappen mit Sugro oder Sikaflex oder oder ... aber wie gut das dann halten wird?
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Zündspule SP, XT

Verfasst:
Mi 25 Sep, 2019 07:32
von Christoph
High Uwe,
haben wir nicht sowas ähnliches mal am Sölk repariert?
Christoph
Re: Zündspule SP, XT

Verfasst:
Di 29 Okt, 2019 21:36
von tomcat
Ich würde sie schon reparieren. Das ist gar nicht so viel Aufwand (mir der Power Feile). Kabel unbedingt mit 2K Kleber vergießen, nicht mit Sugru!
Man weiß nie, wann man's braucht, aber man muss rechtzeitig drauf schauen, dass man's hat, wenn man's braucht

Re: Zündspule SP, XT

Verfasst:
Di 29 Okt, 2019 22:18
von KNEPTA
Genau. Hat beim Rainer, Hundepräsident auch funktioniert.
Re: Zündspule SP, XT

Verfasst:
Mi 30 Okt, 2019 00:09
von schnupfhuhn
Mindestens probieren tät ich es, dann weiß man zumindest wie es geht oder wie es nicht geht wenn es mal um unersetzbares Material geht...
Re: Zündspule SP, XT

Verfasst:
Mi 30 Okt, 2019 10:58
von Rei97
Also:
Die alten Serienzyndspulen haben 3 Schwachstellen.
1. Das gezeigte Eck wo das Hochspannungskabel raus kommt.
2. das + Kabel eingangsseitig, weil es gerne innerlich kurz vor dem Körper bricht. Hatte ich am Sölk mal.
3. Risse im Körper, die wg warm/kalt entstehen und dann auch die dünne Hochspannungsspule erfasst.
Die gezeigte Spule hat zwar den Schaden 1, aber weitere könnten auch noch da sein.
Ich würde eine Neue verbauen, um den blöden Zustand, warm gefahren und Ausfall in der Pampa durch 3 zu vermeiden.
Regards
Rei97
Re: Zündspule SP, XT

Verfasst:
Mi 30 Okt, 2019 11:54
von Richy
Bei meiner vape-Zündspule brach der Reinschraub-pin bei der Erstmontage ab. Daraufhin hab ich alles aufgedremelt, eine Blechschraube angelötet und mit epoxi wieder verklebt. Hält nun seit 15 Jahren...
Re: Zündspule SP, XT

Verfasst:
Mi 30 Okt, 2019 17:06
von KNEPTA
Meine Spule war bis zum massiven Wasserkontakt, war mit Imprägnierspray und WD40 jeweils einige Zeit heilbar, in Funktion. Das Problem war die undichte Stelle am Zündkabel. Repariert und getestet wird sie.
Re: Zündspule SP, XT

Verfasst:
Do 31 Okt, 2019 13:10
von koarrl
aaah .. ich sehe da so eine gschi§§ene Japsenzyndspule, wo das Hochspannungskabel "angewachsen" ist.
Hab ich in Fryhzeiten mit einem Klecks Leitsilberlack und Superkleber (zur mech. Befestigung der HT-Kabel-Isolation am Spulen-Isolierkörper) gefixed.
Vorher das Zyndkabel 3mm abisolieren und die Kupferseele sternförmig zersprageln (verbreitern) hylft.
Bei Hochspannung fließt ein überschaubar geringer Strom, da geht das.
good sparking, k.