Seite 1 von 11

Wintermotorrad

BeitragVerfasst: So 29 Sep, 2019 13:57
von Organ
Hallo.
Überlege schon seit längeren mir für den Winter eine Enduro zu kaufen. Liebäugle mit einer Honda Xl500R.
Hat jemand damit Erfahrungen? Oder Vorschläge für andere Enduros.
Xt ist zu teuer.
Suzuki DR 250 nur 18 Ps.
Kawasaki KL250 nur 18 Ps.
Es sollte also in die Richtung der oben genannten Motorräder gehen.
Mfg

Re: Wintermotorrad

BeitragVerfasst: So 29 Sep, 2019 15:09
von bastardo
Dann Suzuki DR 350 :-)

Re: Wintermotorrad

BeitragVerfasst: So 29 Sep, 2019 15:35
von GrafSpee
Nix Enduro, nicht Tausendprozent ernst gemeint:
viewtopic.php?f=17&t=17367

AiA-Preis 1400€

MfG Jens

Re: Wintermotorrad

BeitragVerfasst: So 29 Sep, 2019 16:47
von Organ
GrafSpee hat geschrieben:Nix Enduro, nicht Tausendprozent ernst gemeint:
viewtopic.php?f=17&t=17367

AiA-Preis 1400€

MfG Jens


Nicht ganz das was ich such :-D .

Die Dr350 hatte ich auch schon aufn Schirm.
Ich möchte aber ein runden Scheinwerfer und die Preise sind im Vergleich zur Xl recht hoch.

Re: Wintermotorrad

BeitragVerfasst: Mo 30 Sep, 2019 07:06
von ahnungsloser
Hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt etwas mit Vollverkleidung dir anzuschaffen? Da bist du vor Wind und Regen geschützt. Ist doch bei schlechtem Wetter im Winter nicht schlecht. Funktion vor Design.
Gruss Bernd

Re: Wintermotorrad

BeitragVerfasst: Mo 30 Sep, 2019 12:46
von Uwe Steinbrecher
Was willst du denn fahren? Bzw. weshalb Enduro?
Bei Schnee und Eis ist Enduro gar nicht sooo gut.
Hoher Schwerpunkt und Stollenreifen sind eher schwer zu fahren. (Gatsch und Kovinatz sind da eine eigene LIGA!!!!!)
Wenn es also nicht tatsächlich durchs Gelände gehen soll sind leichte niedrige Fahrzeuge gar nicht verkehrt.
Das geht von der MZ Etz über kleine Softchopper wie die savage oder eine XV535 bis zu diversen Rollern.
Oder sollte der Winter eher nur das Alibi sein, weil du eigentlich halt eine kernige 80er Enduro mit klassischer Optik willst? :-D

Re: Wintermotorrad

BeitragVerfasst: Mo 30 Sep, 2019 15:23
von Organ
Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Oder sollte der Winter eher nur das Alibi sein, weil du eigentlich halt eine kernige 80er Enduro mit klassischer Optik willst? :-D


:omg:
War das jetzt so offensichtlich.
Was soll ich jetzt meiner Freundin erzählen? :-D
Dachte aber wirklich eine Enduro wäre besser geeignet. Wollte halt was billiges und die Xl passte Preislich und Optisch. Billig weils mich das ein oder andere mal hinlegen wird, befürchte ich. Natürlich würde sie auch bei Touren zum Einsatz kommen.....
Also laut deiner Aussage wäre meine Sr die bessere Lösung? Mit welcher Bereifung? Ich habe nur Stollenreifen mit M/S Kennzeichnung gesehen. Das wird glaube ich bei den SR Reifengrössen etwas schwierig?
Mfg

Re: Wintermotorrad

BeitragVerfasst: Mo 30 Sep, 2019 16:09
von lallemang
Ich glaub', der einzig allgemein akzeptierte Pluspunkt für ein Wintermopped ist möglichst leicht.
Danach wollen's die Jonglierer eher höher, die Fü§ler aber eher niedrig, beim tiefen Schwerpunkt
sind sie sich wieder einig, spätestens, wenn auch noch Gepäck dazu soll.

Bei der MZ und Heinkel war ich immer glücklich, wieder einen Winter gefahren zu sein.
Mit der XT waren's glückliche Winter :D

Re: Wintermotorrad

BeitragVerfasst: Mo 30 Sep, 2019 16:23
von lut63
Organ: Das wird glaube ich bei den SR Reifengrössen etwas schwierig?

Habe den K60 auf der SR - als Sommer- und Winterbereifung.
Ist das Antreten mit Winterbekleidung und defekten Knien schon
eher das Problem. Wintermoped mit E- Start? :gruebel:

Re: Wintermotorrad

BeitragVerfasst: Mo 30 Sep, 2019 19:13
von Organ
lut63 hat geschrieben:Organ: Das wird glaube ich bei den SR Reifengrössen etwas schwierig?

Habe den K60 auf der SR - als Sommer- und Winterbereifung.
Ist das Antreten mit Winterbekleidung und defekten Knien schon
eher das Problem. Wintermoped mit E- Start? :gruebel:


Mit den E Starter ist eine Überlegung Wert.
Die K60 wollte ich sowiso nach den BT45 montieren. Ich hatte aber irgendwo gelesen dass die K60 auf Nässe nicht so gut sein sollen. Wie ist da deine Erfahrung mit der Sr?
Für mich sind die 34Ps der Sr ausreichend. Sogar die geschätzten 10Ps meiner Vespa sind hier den Berg hoch im Solo Betrieb völlig ok.
Also wie lallemang schreibt wäre das wichtigste ja das Gewicht. Also wären die neuen Kriterien:
- Enduro
- bis max 1500€
- von 250-500ccm
- Bj bis 1999 (muss 20J alt sein für Oldtimer Meldung)
- E-Starter?
- als letztes für mein Auge der runde Scheinwerfer :grin: (Natürlich kein muss).
Mfg

Re: Wintermotorrad

BeitragVerfasst: Mo 30 Sep, 2019 19:28
von altf4
hi -

Ich hatte aber irgendwo gelesen dass die K60 auf Nässe nicht so gut sein sollen. Wie ist da deine Erfahrung mit der Sr?


meiner meinung nach ist der reifen ein super regenreifen. orne und hinten als neureifen fand ich allerdings etwas kippelig. hatt ich jahrelang drauf bevor ich zum wuerfelzucker heidenau (k67) umstieg.
du musst halt vorne etwas von der bremse runter, im regen eh, und ansonsten, weil sich saegezaehne bilden.

kann natuerlich auch sein, dass ich bisher nur schrott reifen gefahren bin und keine ahnung hab, was ein *richtiger* reifen so alles kann.

ps: die dinger gibts als winterreifen mit hoeherem silica anteil. scheint zu funzen, hoert man so.

gruessle aus devon, max ~:)

Re: Wintermotorrad

BeitragVerfasst: Mo 30 Sep, 2019 20:00
von Organ
Super.
Also ist es beschlossen. Das nächste mal kommen die K60 drauf und die Sr funzt dann auch im Winterbetrieb.
Dann sehe ich ja selber was mir mehr zusagt: Enduro oder Sr.
Mfg

Re: Wintermotorrad

BeitragVerfasst: Mo 30 Sep, 2019 20:16
von schnupfhuhn
Also als ehemaliger Xller und jetziger XT 600 Fahrer würde ich klar zur XT raten, wiegt gleich viel, hat mehr PS, ist robuster gemacht. Entweder 43F oder 2KF. Massives Teileangebot, auch gerade Zubehör. Rundscheinwerfer von der XS kannst auch anbauen, Fahrwerksteile gibts aus dem Zubehör ;)

Ich hab mal ein paar Jahre sehr intensiv XL500 gefahren und gebastelt. Das Getriebe ist ein Traum, aber der Motor ohne Ölfilter, mit seiner kleinen Ölmenge und den unglücklich gemachten Gleitllagern leider ein Krankheit. Ölt fast immer am Kopf, entweder an der Trennfläche oder an den Kipphebelwellen (die sind wegen mangelnder Schmierung auch immer um 0,10mm vernagt) und ist irgendwann hin weil auf einmal nach einem Stück Autobahn 1 Liter von den 2 Litern Öl fehlt. Abhilfe beim ölen: Schrauben so lange nachziehen bis die Gewinde hin sind. Ich hab glaub ich mindestens 10 von den Köpfen gehelicoilt.
Gern genommene Krankheit: Kickstarterfederbruch. Da muß der ganze Motor dafür auseinander. Auch gern genommen: an einem heißen Tag nach der Ausfahrt weggestellt springt sie nicht mehr an. Grund: Lackqualitöt der Lima, einmal zu heiss, dann Kurzschluss. Die Doppelbacken Vorderbremse ist auch für nix gut, die verzögert nur das verzögern. Honda hat da damals ATF in die Gabel gefüllt, kuckst Du die Bremse nur an taucht die schon bis auf Anschlag durch.

Wir haben immer auf die Scheibenbremse von der XL600 umgebaut, dann war es ein nettes und sehr kompaktes Moped.

Gruß,
Andreas

Ps.: Die DR350s sind auch zuverlässige und sehr ausgewogene Enduros, hießen im Jargon nicht zum Spaß "Gummibandlmopeds" weil sie ihren Besitzer einfach wie an selbigem hängend auf Hänge, durch Pfützen und andere Hindernisse hoch- oder durchgezogen haben. Plastiktank drauf, Auspuff frisch lackiert und los. :smt023

Re: Wintermotorrad

BeitragVerfasst: Mo 30 Sep, 2019 20:21
von GrafSpee
Organ hat geschrieben:Also wären die neuen Kriterien:
- Enduro :tutleid:
- bis max 1500€ :check:
- von 250-500ccm Hubraum ist durch nichts zu ersetzen! :check:
- Bj bis 1999 (muss 20J alt sein für Oldtimer Meldung) :check:
- E-Starter? :check:
- als letztes für mein Auge der runde Scheinwerfer :grin: (Natürlich kein muss). :check:
Mfg


Die Savage erfüllt nur ein Kriterium nicht, dafür übererfüllt sie ein anderes... :fiessgrinz:
:weg:

MfG Jens

Re: Wintermotorrad

BeitragVerfasst: Di 01 Okt, 2019 11:27
von Organ
@schnupfhuhn: Danke für die Infos. Dann schaue ich mich mal nach einer XT um. Das mit den Ersatzteilen und Zubehör ist natürlich auch wichtig. :gruebel:

@GrafSpee: Wie ist denn so die Geländetauglichkeit der Savage? :-D

Mfg