Seite 1 von 1

welcher Seitenwagen?

BeitragVerfasst: Di 15 Okt, 2019 18:02
von xs.rüdiger
20190825_150126.jpg
IMG-20191013-WA0027.jpeg
IMG-20191013-WA0024klein.jpg

ein XS Kollege hat sich ein Gespann zugelegt bei dem nicht klar ist, um welchen Seitenwagen es sich handelt. Könnt Ihr weiter helfen?
Der Seitenwagen ist auf dem Fahrgestell in Gummi gelagert, die leider sehr porös sind. Wenn dann noch jemand weiß, ob es dafür noch Ersatzteile gibt, käme der Kollege schon ein ganzes Stück weiter.

Danke für die Hilfe

Re: welcher Seitenwagen?

BeitragVerfasst: Di 15 Okt, 2019 18:11
von Dreckbratze
russe. frag den kahlgryndigen, der hatte den an der ish.

Re: welcher Seitenwagen?

BeitragVerfasst: Di 15 Okt, 2019 18:11
von dirk
Ich glaube der kommt aus Ischewsk.

Re: welcher Seitenwagen?

BeitragVerfasst: Di 15 Okt, 2019 18:14
von Aynchel
hallo Rüdiger

das ist ein IZH Jupiter

https://www.google.de/search?q=jupiter+ ... 63&bih=860

Re: welcher Seitenwagen?

BeitragVerfasst: Di 15 Okt, 2019 18:32
von fleisspelz
Genauer der IZH Sputnik 2 der an der Jupiter 5 montiert war

Re: welcher Seitenwagen?

BeitragVerfasst: Di 15 Okt, 2019 20:22
von Bernhard S.
Ich hab die Gummis rausgeschmissen seinerzeit

Bild

die müssten noch irgendwo rumfliegen.
Bei Bedarf kann ich ja mal suchen gehen, komm aber frühestens am WE dazu.

Ist der Eigentümer aus dem XS-Forum, kenn ich den?

Re: welcher Seitenwagen?

BeitragVerfasst: Mi 16 Okt, 2019 09:27
von xs.rüdiger
hi Bernhard, schön von Dir zu hören. Wie hast Du das Boot denn auf dem Rahmen befestigt? Einfach runde Schwingungsdämpfer genommen?

Die Bremse an Deinem Gespann ist ja immer wieder eine Augenweide, würde heute sicher von den Kaufleuten zusammengestrichen.
Das Gespann ist von einem Forumsmitglied zum anderen gewandert. Ich glaube nicht, dass Du sie kennst.

Re: welcher Seitenwagen?

BeitragVerfasst: Mi 16 Okt, 2019 17:57
von Bernhard S.
xs.rüdiger hat geschrieben:Wie hast Du das Boot denn auf dem Rahmen befestigt? Einfach runde Schwingungsdämpfer genommen?

Wir haben damals das Boot ausgenommen und Tunnels eingeschweisst, dass es schön tief liegt. Unterkante Rahmen ist eben mit dem Boden des Bootes.
Es liegt einfach auf dem Rahmen auf mit etwas Gummi dazwischen, aber das taugt niXS. die Vibrationen übertragen sich zu stark.
Wenn das Gespann wieder aufersteht (steht seit 6 Jahren in der Ecke :omg: :oops: ) dann kommen da runde Schwingungsdämpfer (Silentblocks) rein, die schon seit 5½ Jahren daneben liegen... :ugly:

Grüß die Ulla!

Bernhard

Re: welcher Seitenwagen?

BeitragVerfasst: Mi 16 Okt, 2019 18:46
von kahlgryndiger
Ein schönes Gespann Bernhard :smt023

Re: welcher Seitenwagen?

BeitragVerfasst: Mi 16 Okt, 2019 19:01
von Uwe Steinbrecher
kahlgryndiger hat geschrieben:Ein schönes Gespann Bernhard :smt023

+1

Re: welcher Seitenwagen?

BeitragVerfasst: Mi 16 Okt, 2019 20:22
von Bernhard S.
kahlgryndiger hat geschrieben:Ein schönes Gespann Bernhard :smt023

Noch schöner wärs, wenn es wieder fahren würde...

Re: welcher Seitenwagen?

BeitragVerfasst: Mi 16 Okt, 2019 21:09
von Dreckbratze
scheiss auf die vibs, wann sitzt denn da schon einer drin? fahren doch alle selber, deine sippenmitglieder ;-)

Re: welcher Seitenwagen?

BeitragVerfasst: Mi 16 Okt, 2019 22:56
von Boscho
Ich glaub gar fast da geht es mehr um Selbstzerstörung. Richtig?

Re: welcher Seitenwagen?

BeitragVerfasst: Do 17 Okt, 2019 08:23
von xs.rüdiger
Ich glaub gar fast da geht es mehr um Selbstzerstörung. Richtig?


das denke ich auch; besonders wenn da ein Motor im Rahmen werkelte, der von einem positiv Beklopten eine Nockenwelle verpasst bekommen hat, mit der beide Zylinder gleichzeitig im Arbeitstakt sind. Nur um zu versuchen, ob man mit einem Twin auch das "Rumpeln" eines Einzylinders erreichen kann. :weg: