Seite 1 von 1

Gespann einstellen

BeitragVerfasst: Sa 02 Nov, 2019 10:06
von Herbert H
Ich habe bei meiner MZ500 vom Beiwagen den Stoßdämpfer getauscht. Ein Iko-Koni hat mit Anpassung so rein gepasst. Die Feder dürfte doch etwas weicher sein. Bin Gesten von Wien nach Mariazell gefahren. Beim Rückweg benützte ich die Autobahn, die wir mit einer Durchschnittliche Geschwindigkeit von 110km/h zurück legten. Heute habe ich Rückenschmerzen, da ich die ganze Fahrt nach links lenken musste. Dürfte am Sturz vom Motorrad liegen?

Re: Gespann einstellen

BeitragVerfasst: Sa 02 Nov, 2019 19:18
von Dreckbratze
vorspur?

Re: Gespann einstellen

BeitragVerfasst: Sa 02 Nov, 2019 20:46
von WernerLE
Genau,
einfach ein bisschen mehr Vorspur geben und wieder probieren,
Sturz soll schon sein, macht aber nicht so viel aus,
für den Ikon bekommst Du hier auch eine weichere Feder

https://www.kimphi-kfz.de/

auch Reparateur und ich war sehr zufrieden

Re: Gespann einstellen

BeitragVerfasst: Sa 02 Nov, 2019 23:28
von Herbert H
Durch den Tausch des Federbeins liegt der Beiwagen etwas tiefer. Und das Motorrad steht gerade. Also glaubte ich, das sich der Sturz, aber weniger die Spur verändert hat.

Re: Gespann einstellen

BeitragVerfasst: So 03 Nov, 2019 00:30
von Dreckbratze
das motorrad steht gerade und der sw. hängt jetzt runter? dann hätte sich ja der winkel zwischen mot. u. sw. geändert?? oder hing das mot. vorher etwas nach links?
nun, egal. ich würde versuchen zu erreichen, dass das mot. gerade steht wenn du drauf sitzt und den rest mit der vordpur regeln.

Re: Gespann einstellen

BeitragVerfasst: So 03 Nov, 2019 10:09
von motorang
Das Fahrverhalten ist ja immer ein Resultat vieler Faktoren, und man kann an einigen Stellschräubchen drehen. Da macht auch schon viel aus wieviel Grip (Luftdruck, Beladung) der Seitenwagenreifen aufbauen kann. Man schaue sich die Crossgespanne mit dem extrem schräg stehenden Seitenwagenrad an.
Nachdem über den oberen Anschluss beim MZ-Gespann der Sturz des Moppeds eingestellt werden kann ist das auch ein Weg, Mopped mehr nach links neigen. Oder eben mehr Vorspur. Oder über den Torsionsbügel das Seitenwagenrad wieder höher einstellen (hast Du einen dran?).

Ich würd das so angehen:

1) Seitenwagenrad höher durch mehr Vorspannung am Bügel
2) Mopped gerade stellen (belastet!)
3) Fahrverhalten über Vorspur einstellen.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Gespann einstellen

BeitragVerfasst: So 03 Nov, 2019 12:58
von BMW maniac
Kann jetzt nicht mit Details helfen, hab aber folgende Erfahrung gemacht.

Es scheint zwei grundsätzliche "Einstellungen" zu geben.

1. "Zugmaschine senkrecht bei Belastung"
-> So war mein Römer-Gespann bei Auslieferung eingestellt,
lag "satt" auf der Straße und fuhr sich sehr gutmütig.

2. "Zugmaschine bei Belastung leicht nach außen "
- > So ist mein Gespann nach Neuaufbau von Uli Jacken eingestellt worden,
deutlich agiler aber auch mehr Gezappel im Lenker.

Was besser ist, kann ich (noch) nicht beurteilen.

Grüße
Andreas