Seite 1 von 1

Frage an die Hallgeberspezialisten

BeitragVerfasst: Di 05 Nov, 2019 21:09
von KNEPTA
Sears
Bild

Kann mir jemand die Zahlen am Hallgeber übersetzen damit ich ein baugleiches Trumm organisieren kann ? Google kennt des net.
Oder reicht es einen bipolaren von 4,5 bis 24V zu besorgen.
Die Herbrennbox arbeitet mit 8 Volt und er soll a8us und einschalten.
Vielen Dank
Uwe, der heut einen hinnigen 900kg Bisonbullen 100m aus dem Wald gezogen hat :oops:

Re: Frage an die Hallgeberspezialisten

BeitragVerfasst: Di 05 Nov, 2019 21:29
von KNEPTA
Besseres Bild

Re: Frage an die Hallgeberspezialisten

BeitragVerfasst: Di 05 Nov, 2019 21:59
von Herbert H
Ich glaub das ist so was. Gibt es im China Laden.

Re: Frage an die Hallgeberspezialisten

BeitragVerfasst: Mi 06 Nov, 2019 03:30
von lallemang

Re: Frage an die Hallgeberspezialisten

BeitragVerfasst: Mi 06 Nov, 2019 10:16
von andi
Den TLE4935 gibts auch beim conrad das ist ein Bipolarer für die Anwendung im Automotivem Umfeld, der sollte auch funktionieren.
Die Beschaltung unterscheidet sich aber vom AH3774
https://www.diodes.com/assets/Datasheets/AH3774.pdf
Seite 2 die Schaltung

https://pdf1.alldatasheet.com/datasheet ... E4905.html
Im Bild 8 die Schaltung

Re: Frage an die Hallgeberspezialisten

BeitragVerfasst: Mi 06 Nov, 2019 10:49
von lallemang
Vielleicht guck' ich ja falsch. Ich seh' den Unterschied nicht. :?

Bei beiden wird der Ausgang im Ruhezustand über einen externen Widerstand auf High gesetzt
und dann mit Strombegrenzung-blabla auf Low gezogen. :gruebel:

Re: Frage an die Hallgeberspezialisten

BeitragVerfasst: Mi 06 Nov, 2019 11:15
von andi
lallemang hat geschrieben:Vielleicht guck' ich ja falsch. Ich seh' den Unterschied nicht. :?

Bei beiden wird der Ausgang im Ruhezustand über einen externen Widerstand auf High gesetzt
und dann mit Strombegrenzung-blabla auf Low gezogen. :gruebel:


Nein gibt keinen Unterschied ;)
Der TEL ist nur einfacher zu besorgen (zumindest für mich ;) ), den gibts im nächstem Conradshop für unter 2€ + was kostet ein Brief derzeit ?

Auch wollte ich eine Alternative zeigen.
Andi

Re: Frage an die Hallgeberspezialisten

BeitragVerfasst: Mi 06 Nov, 2019 11:36
von lallemang
Danke! :wink:

Ich war schon schwer am grybeln :ugly: :rofl:

Re: Frage an die Hallgeberspezialisten

BeitragVerfasst: Mi 06 Nov, 2019 13:47
von motorang
Ich hab drei genau solche wie im ersten Beitrag hier liegen. Problem gelöst ...

Re: Frage an die Hallgeberspezialisten

BeitragVerfasst: Mi 06 Nov, 2019 14:53
von Straßenschrauber
Zum 1751 schreibt der Hersteller "not recommended for new design".
Hat sicher einen Grund.
lallemang hat geschrieben:Hersteller empfielt den als Nachfolger:
https://www.diodes.com/assets/Datasheets/AH3774.pdf
Ob der 1:1 in eine bestehende Schaltung für den 1751 übernommen werden kann?

P.S.
Ich bin Spezialist. 8)
Aber nicht für Hallgeber :-D

Re: Frage an die Hallgeberspezialisten

BeitragVerfasst: Mi 06 Nov, 2019 22:32
von lallemang
Ich bin nur Amateur :wink:
Der Hinweis auf den Ersatztyp war vorrangig als Beschaffungsalternative.
Ob der in die Schaltung pa§t? Ich hab' kein Plan :D

Re: Frage an die Hallgeberspezialisten

BeitragVerfasst: Mi 06 Nov, 2019 23:16
von Straßenschrauber
Ich bin Dilettant :oops:

Re: Frage an die Hallgeberspezialisten

BeitragVerfasst: Mi 06 Nov, 2019 23:26
von lallemang
Ja, eigendlich :gruebel:

dann doch keine rein platonische Beziehung. Weil ich kann doch nicht die Finger von lassen :ugly: