Eintragung zusätzlicher Reifengrößen, nicht montiert

Auf der ersteigerten SR möchte ich vorne Heidenau K60 in 90/90-18 fahren.
In den Papieren nur zöllige Größen, 3.50-18 vorne, 4.00-18 hinten.
In den Papieren meiner anderen baugleichen YAMAHA SR500 48T habe ich mir
vor 6 Jahren bei der DEKRA metrische Größen eintragen lassen, und zwar:
vorne 100/90-18 (dies entspricht 3.50-18) und 90/90-18
hinten 120/90-18 (dies entspricht 4.00-18) und 110/90-18.
Die Abnahme war gleich nach der HU, allerdings ETWAS teuer, über 100.- .
Erhöhter Aufwand, der Sachverständige mußte dafür sehr lange recherchieren
Eintragung 90/90-18 würde mir für die neue SR schon reichen.
Leider ist dies bei der DEKRA und auch beim hiesigen TÜV scheinbar nicht mehr möglich, die Auskunft
dort ist: ich müßte für jede Größe jedesmal mit montierten Reifen vorfahren und
dann für jede Größe bei der Zulassungsstelle die Papiere ändern lassen.
Das gibt's doch nicht! Habt Ihr Tipps?
In den Papieren nur zöllige Größen, 3.50-18 vorne, 4.00-18 hinten.
In den Papieren meiner anderen baugleichen YAMAHA SR500 48T habe ich mir
vor 6 Jahren bei der DEKRA metrische Größen eintragen lassen, und zwar:
vorne 100/90-18 (dies entspricht 3.50-18) und 90/90-18
hinten 120/90-18 (dies entspricht 4.00-18) und 110/90-18.
Die Abnahme war gleich nach der HU, allerdings ETWAS teuer, über 100.- .
Erhöhter Aufwand, der Sachverständige mußte dafür sehr lange recherchieren

Eintragung 90/90-18 würde mir für die neue SR schon reichen.
Leider ist dies bei der DEKRA und auch beim hiesigen TÜV scheinbar nicht mehr möglich, die Auskunft
dort ist: ich müßte für jede Größe jedesmal mit montierten Reifen vorfahren und
dann für jede Größe bei der Zulassungsstelle die Papiere ändern lassen.
Das gibt's doch nicht! Habt Ihr Tipps?