Seite 1 von 2

[Erledigt]SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Fr 17 Jan, 2020 20:37
von hiha
Hei zusammen,
grad wurde mir ein SRX-Vergaser mit abgerissener Gemischschraube gebracht. Ob ich das hinkriege weiß ich noch nicht, sie ist am Gewindeansatz abgerissen. Ich hab aber bemerkt, dass an der Düsennadel im Schieberkolben des Sekundervergaser die Feder fehlt, ausserdem die Membrane nicht genau zum Kolben positioniert ist.
Fragen: Wieherum gehört der Kolben? An der Unterseite hat er eine Bohrung. Ghört die nach hint oder nach vorn?
Die Reihenfolge der Teile an der Düsennadel im Sekundärkolben von unten nach oben: Federin die Bohrung im Kolben, dann die Scheibe, der Benzingring mit Nadel, Kunststoffpuffer, Blechdeckel?
Kann man die verpresste Membrane verdrehen, oder soll ich das falsch sitzende PositionierungsOhrwaschl wegschneiden?
Danke,
Hans

Re: SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Fr 17 Jan, 2020 21:01
von lallemang
Das kleine Loch unten am Schieber ist an einem 1VJ hier zur Drosselklappe hin.
Auf https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... rgaser.htm
ist ein Bild mit der https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... l_assy.htm

Membrandrehen hab' ich noch nie probiert :gruebel:

Re: SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Fr 17 Jan, 2020 21:08
von hiha
Aaah, genau das. Danke, jetzt muss noch ne Feder her...
:tach:
Hans

Re: SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Fr 17 Jan, 2020 21:10
von lallemang
Daumendrück zur Gemischschraubenextraktion :wink:

Re: SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Fr 17 Jan, 2020 21:22
von hiha
Das wird knifflig. Bohrbuchse und so..
Schaumermal,
Hans

Re: SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Sa 18 Jan, 2020 07:44
von motorang
Linksbohrer, langsam. Wär mein Tipp.
Damit Loch bohren für einen kleinen Torxbit (und hoffen dass er vorher frisst und die Einstellschraube rausdreht), obwohl ich nicht weiß wie das Material da tut. Krümelt das?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Sa 18 Jan, 2020 07:51
von pilot
Wenn's nicht klappt, könnte ich eventuell mit ner 2. Stufe dienen. Das mit dem falsch positionierten Ohrwaschl an der Membrane hatte ich auch schon bei nem kedo Reparatur Kit. Ohrwaschl ab und fertig. (Membrane ist mit Schieber fest verbunden)

Gruß Didi

Re: SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Sa 18 Jan, 2020 11:21
von hiha
Danke Didi!
Das steckende Resterl hat ein M4 Gewinde und sitzt sehr tief am Grunde einer 6er Bohrung. Ich werd mal mit Bohrbuchse so zentrisch wie möglich ein 1,5er Loch bohren und einen passenden Torx versenken. Wärme könnte auch helfen.
Die SRX wird übrigens von einem jungen Rennanwärter hergerichtet, der mal zum schauen auf die Rennstreck mitfahren wird. R6 hat er schon, fuhr in der Kindheit Trial, die SRX gehört der Mutti, bevor die aber nicht läuft, darf er die Hebebühne nicht für seine Projekte benutzen...
Gruß
Hans

Re: SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Sa 18 Jan, 2020 12:13
von lallemang
Ahh, Jugendarbeit :D :smt023

Re: SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Sa 18 Jan, 2020 13:17
von heiligekuh79
der bursche hat wirklich eine kluge mutti....

Re: SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Sa 18 Jan, 2020 14:27
von hiha
Oh, die hat noch mehr Mopeten. Alte Jugendfreundin von Pezi und mir...
Hans

Re: SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Sa 18 Jan, 2020 17:14
von gatsch.hupfa
Ich hab da so einen "Rostlöser"spray, der hat neben dem Kriechöl eine Vereisungsfunktion. Ich glaub das würde bei dir gut passen, weil dann kannst du durchs 1,5er Locher den Spray durchjagen, der Schraubenrest zieht sich thermisch zusammen, und in den Spalt zum Gewinde dringt Kriechöl ein.

Ich geh mal suchen wie das heisst.

Edit: Meines heisst: Sonax Professional Power-Eisrostlöser Nr. 829

Re: SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Sa 18 Jan, 2020 18:15
von Lederclaus
gatsch.hupfa hat geschrieben:Ich hab da so einen "Rostlöser"spray, der hat neben dem Kriechöl eine Vereisungsfunktion. Ich glaub das würde bei dir gut passen, weil dann kannst du durchs 1,5er Locher den Spray durchjagen, der Schraubenrest zieht sich thermisch zusammen, und in den Spalt zum Gewinde dringt Kriechöl ein.

Ich geh mal suchen wie das heisst.

So würd ich auch tun. Und dann eventuell gleich mit nem Linksbohrer versuchen. Wenn der einhakt, dreht sich die Schraube raus. Eh alles richtig kritisch.
Ich mach es gern so: erst vereisen,damit eventuell außen am Gewinde das kriechöl rein läuft, wie der Tom es beschrieben hat.
Dann mit dem Linksbohrer anbohren. Wenn die Schraube sich einmal bewegt hat, einen Tropfen öl rein, darauf läuft die Schraube besser als auf Kriechöl.(Tipp von meinem Prüfungsmeister)
Jetzt etwas das Gehäuse am Schraubensitz anwärmen (Düse 0,2 -0,5mm ganz kleine, weiche Flamme) und dann versuchen, die Schraube rauszudrehen. Weia. :omg:

Re: SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Sa 18 Jan, 2020 19:09
von kowinaz
Den gleichn schass hat ich auch bei em vergaser meines bruders!
Variante brutalo... war erfolgreich...
Erst nen stumpfen bohrer rein ohne schneid u dgl.
Nur um das graffl zu erwärmen...
Denn nen ordentlichen bohrer scharf u odendlichen vorschnitt... der muss fressen u wenn er sich verkeilt, dann ganz sachte im linkslauf mit viel schmierung raus....
A zitterpatty.....goodluck

Re: SRX600 / XT600-Vergaserfrage

BeitragVerfasst: Sa 18 Jan, 2020 21:57
von hiha
In Messing frisst sich ned leicht was. Trotzdem danke für die Beiständ..
Ich werd berichten.
Hans