Seite 1 von 1

Auspuffband als Hitzeschutz?

BeitragVerfasst: Mo 10 Feb, 2020 10:22
von gatsch.hupfa
Hoi,

da der Krümmer der DR350 beim Anschluss zum Topf weggefault ist, braucht es einen neuen Krümmer.

(oder das Marodierte mit einem Stück Staubsaugerrohr ersetzen, hat dieselbe Dimension, 35mm aussen, 1mm Wandstärke, dafür aber gebückter Staubsaugen?)

Aber fein wäre schon ein Edelstahlkrümmer vom Hessler,
http://www.dr-big-shop.de/350_Auspuff_988.html
nur hat der keinen Hitzeschutz.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Bändern, dick gewickelt ,als Hosenbeinprotektoren?



Und ja, der Hessler hat auch Edelstahlschützer mit Schellen
http://www.dr-big-shop.de/350_Auspuff_899.html
da bräuchte man aber gleich 2 davon!
Und es geht auch noch in eine Biegung hinein.

Re: Auspuffband als Hitzeschutz?

BeitragVerfasst: Mo 10 Feb, 2020 11:20
von Aynchel
moin auch

das Wickelband ists nichts dauerhaftes
es zerfläddert im Laufe der Zeit
dafür bietet es dem Vergaser etwas Hitzeschutz
es rostet auch gerne unter dem Wickelband (ja, auch V2A rostet)

ich hab mich dagegen entschieden und der 650er einen Blechschutz verpasst, sowas in der Art

https://www.ebay.de/itm/D31-02-201-DRC- ... SwrhhZ8a4h

Bild
https://i.postimg.cc/T1yvp2Bx/2019-09-25-1.jpg

Re: Auspuffband als Hitzeschutz?

BeitragVerfasst: Mo 10 Feb, 2020 11:21
von nattes
Ich hab das Zeug schon mehrmals wieder abgewickelt.
Der Chrom war fast gänzlich verschwunden und die Krümmer teils durchgefault. :omg:

Taugt wohl nur was für Showbikes. :-D

Gruß Norbert

Re: Auspuffband als Hitzeschutz?

BeitragVerfasst: Mo 10 Feb, 2020 15:02
von motorang
Zwei Muttern auf den Krümmer hartlöten oder schweißen,
ein gefällig geschlitztes oder gelochtes Stück Edelstahlblech mit etwas Abstand draufschrauben,
fertig.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Auspuffband als Hitzeschutz?

BeitragVerfasst: Mo 10 Feb, 2020 16:30
von Mister B
Wieviel Abstand hast Du zum Vergaser?

Kannst Du da keine Schelle an den Krümmer schrauben und ein Blech befestigen?
20mm Luft dann Blech, wieder 10mm Luft reichen zum Vergaser vollkommen aus.

Grüße
MB

Re: Auspuffband als Hitzeschutz?

BeitragVerfasst: Mo 10 Feb, 2020 18:01
von Herbert H
Wenn es für meine Dr250 einen neuen Krümmer gebe, würde ich ihn sofort kaufen.Edelstahl um 129€!!!

Re: Auspuffband als Hitzeschutz?

BeitragVerfasst: Mo 10 Feb, 2020 20:16
von hiha
motorang hat geschrieben:Zwei Muttern auf den Krümmer hartlöten oder schweißen,
ein gefällig geschlitztes oder gelochtes Stück Edelstahlblech mit etwas Abstand draufschrauben,
fertig.

4 Muttern hab ich bei meiner XT hart aufgelötet, ein Lochblech aus VA in Form getrieben. Seitdem keine Regenhose mehr getötet... :fiessgrinz:
Hans

Re: Auspuffband als Hitzeschutz?

BeitragVerfasst: Mo 10 Feb, 2020 20:23
von schnupfhuhn
ABP müsste ein Leiro sein, würde ich auch kaufen. Notfalls 2 Muttern mit dem Wiggerl aufschweissen lassen. Wenn nicht das Rohr orginal glatt abflexen und was vom Heizungsbauer holen, das Abfallstückerl Rohr um verlängern darf ein Pfund Kaffee kosten.

Re: Auspuffband als Hitzeschutz?

BeitragVerfasst: Mi 12 Feb, 2020 08:07
von gatsch.hupfa
Also OK, das mit dem Auspuffband scheint nix zu sein.

Sonst wie immer:
entweder husch pfusch Staubsaugerrohr anschweissen (immerhin verchromt :ugly: )
oder 115 € in Edelstahl investieren und einen schicken Hitzeschutz dazubasteln

Der Hessler http://www.dr-big-shop.de/350_Auspuff_988.html hat exakt die Biegeradien wie der Orginalkrümmer.
Ist mir wichtig, weil z.B. beim extrafetten Kedo Edelstahlkrümmer für dir 2V XT500 steht der viel weiter raus.
Bei ABP (Leiro?) weiss ich das nicht.


Mister B hat geschrieben:Wieviel Abstand hast Du zum Vergaser?

Kannst Du da keine Schelle an den Krümmer schrauben und ein Blech befestigen?
20mm Luft dann Blech, wieder 10mm Luft reichen zum Vergaser vollkommen aus.

Grüße
MB


Ich meine den Hosenschutz und nicht eine Abschirmung zum Vergaser

Re: Auspuffband als Hitzeschutz?

BeitragVerfasst: Mi 12 Feb, 2020 10:27
von Mister B
gatsch.hupfa hat geschrieben:Also OK, das mit dem Auspuffband scheint nix zu sein.

Sonst wie immer:
entweder husch pfusch Staubsaugerrohr anschweissen (immerhin verchromt :ugly: )
oder 115 € in Edelstahl investieren und einen schicken Hitzeschutz dazubasteln

Der Hessler http://www.dr-big-shop.de/350_Auspuff_988.html hat exakt die Biegeradien wie der Orginalkrümmer.
Ist mir wichtig, weil z.B. beim extrafetten Kedo Edelstahlkrümmer für dir 2V XT500 steht der viel weiter raus.
Bei ABP (Leiro?) weiss ich das nicht.


Mister B hat geschrieben:Wieviel Abstand hast Du zum Vergaser?

Kannst Du da keine Schelle an den Krümmer schrauben und ein Blech befestigen?
20mm Luft dann Blech, wieder 10mm Luft reichen zum Vergaser vollkommen aus.

Grüße
MB


Ich meine den Hosenschutz und nicht eine Abschirmung zum Vergaser


Für einen Hosenschutz reichen 20mm dazwischen.

Grüße
MB

Re: Auspuffband als Hitzeschutz?

BeitragVerfasst: Mi 12 Feb, 2020 10:53
von motorang
Einer Schellenlösung würd ich da nicht trauen, auf einem runden Röhrl und mit den diversen Temperaturschwankungen sind die Chancen gut, dass sich das im Sturzfall dann mitdreht. Außer man nimmt was mit Formschluss (U-Bügel ...).
Ich heute mal nach einem Stück Edelstahlrohr oder zumindest Auspuffrohr, vielleicht liegt was rum.
Lustig dass der Krümmer beim Endtopf wegfault, normalerweise kommt zuerst der Anschluss zum Kopf.

Was für Abmessungen brauchst Du?
35mm außen, weil der Krümmer in den Topf gesteckt wird, mit der originalen Gewebebuchse?
oder
38 mm außen, unter Weglassung der Gewebebuchse (System Leiro)?

Wie lange ist die Schadstelle, also wie lange muss das Rohrstück sein?

1 mm Wandstärke glaub ich beim Staubsaugerrohr übrigens nicht.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Auspuffband als Hitzeschutz?

BeitragVerfasst: Mi 12 Feb, 2020 19:20
von Aynchel
moin auch
mein Hitzeschutzbelch ist mit zwei Edelstahl Schlauchschellen fixiert
da hat sich noch nie etwas verdreht

Re: Auspuffband als Hitzeschutz?

BeitragVerfasst: Mi 12 Feb, 2020 22:23
von Roll
Was ist mit 2-teiligen Rohrschellen, zur Sicherung gegen verdrehen angepunktet?
Kostet fast nix und hat schon eine Mutter draufgeschweißt... .
Oder war das schon das, was der Mister B. gemeint hat? :smt102

Re: Auspuffband als Hitzeschutz?

BeitragVerfasst: Do 13 Feb, 2020 08:13
von Mister B
Roll hat geschrieben:Oder war das schon das, was der Mister B. gemeint hat? :smt102
Richtig :grin:

Grüße
MB