Seite 1 von 1

Acerbis Tank Gutachten

BeitragVerfasst: Sa 15 Feb, 2020 15:46
von Laternenschrauber
Hallo zusammen,

mir ist letztes Jahr beim Wuppenduro ein 20 Liter Acerbis Fass für meine DR 650 zugelaufen. Auf der Suche nach einem entsprechenden Gutachten bin ich auch auf eines für die XT`s, TT´s gestolpert.
Falls also jemand Bedarf/Interesse daran hat, schickt mir einfach ne PN mit eurer Mailadresse. Ich kann es dann als pdf verschicken.

Außerdem habe ich nun endlich das Gutachten für meine DR, für 20 (22) Liter sowie für den 14 Liter Tank. Falls jemand sowas sein Eigen nennt, kann er auch hierfür die Gutachten von mir bekommen.

Gruß Stefan

Re: Acerbis Tank Gutachten

BeitragVerfasst: Fr 13 Mär, 2020 09:11
von motorang
Servus,
für welche Nummern (Tank-ID) sind denn die Gutachten?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Acerbis Tank Gutachten

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2020 10:48
von Aynchel
moin auch
an den Gutachten hätte ich auch Interesse
mehr per PN

Re: Acerbis Tank Gutachten

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2020 11:08
von Laternenschrauber
Moin zusammen,

Gutachten 20 (22) Liter = KT-6740892,
14 Liter = KT-8800397.

Für Deutschland, der TÜV Nord hat mir bereits eine Absage erteilt. Haben das Gutachten einfach mal gesperrt.

Mein Tüftler der dort arbeitet, hat mir RLP empfohlen, TÜV MZ-Gonsenheim.

Mein Tank ist bisher auch noch nicht montiert. Mal sehen wann ich dazu komme und ob das mit TÜV mit diesem alten Gutachten was wird.

Meine Schrauberei iss ja immer auch wetterabhängig ;(.

Gruß Stefan

Re: Acerbis Tank Gutachten

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2020 11:29
von Lindi
wie geht das: "Gutachten gesperrt"? Halbgötter in grau? :gruebel:

Re: Acerbis Tank Gutachten

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2020 11:47
von Laternenschrauber
Sieht ganz danach aus. Denen haben wir auch die Streichung der Reifenfreigaben zu verdanken.

Ich verstehe das eh alles nicht. Der Hersteller gibt ein Gutachten aus, der Tank ist auf alle möglichen Sachen geprüft, Drucktest, Schlagtest, Kältemittel, etc.. Das heißt vom Material her gesehen ist der safe.
Der Prüfinschiniör muss im Prinzip nur die fachgerechte Montage abnehmen, Lenkanschlag I. O., keine Züge eingeklemmt usw..
Und noch nicht einmal das bekommen die auf die Reihe und ich vermute die haben die Hosen voll. Warum?

Es könnte ja sein, man hat einen Unfall und einen findigen Anwalt. Der kommt nun auf die Idee, das es an dem unsachgemäßen Anbau lag, also der Unfall.
Wer hat das denn so abgenommen. Aah da stehts ja. Den werden wir dann mal auf Schadenersatz und Schmerzensgeld verklagen.

So in etwa kann ich mir das vorstellen.

Gruß Stefan

Re: Acerbis Tank Gutachten

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2020 11:51
von Dreckbratze
wer weiss denn noch wie der originaltank damals aussah? ausserdem gab es sicherlich mehrere ausgelieferte varianten. :fiessgrinz: 8)

Re: Acerbis Tank Gutachten

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2020 12:02
von Laternenschrauber
Genau, man kann nämlich das Acerbis Schildchen am Tank etwas tunen, in DR, XT oder so, je nach Bedarf.

Gab es denn nicht seinerzeit die Einzylinderenduros aller Hersteller als Sonderäddischen mit Kunsstofftanks?

Ich meine mich dunkel entsinnen zu können ;).

Gruß Stefan

Re: Acerbis Tank Gutachten

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2020 12:07
von Lindi
Gute Fahrt :-D