Seite 1 von 1

Bedarf an einer Herbrennbox Schutzschaltung ?

BeitragVerfasst: Mi 18 Mär, 2020 21:17
von andi
Güß euch,
Wie manche vielleicht gelesen haben, habe ich meine Herbrennbox um eine Schutzschaltung für den Leistungstransistor erweitert.
Die paar Bauteile müssen nicht unbedingt in die Box, die können auch außerhalb an die Leitung von der Box zur Zündspule geschaltet werden.
Ich wollte mal fragen ob es dafür Interessenten gibt, und wenn ja wie viele.
lg
Andi

Re: Bedarf an einer Herbrennbox Schutzschaltung ?

BeitragVerfasst: Mi 18 Mär, 2020 23:01
von schnupfhuhn
Erzähl mal was und wie, würde mich von der Schaltung her interssieren.

Re: Bedarf an einer Herbrennbox Schutzschaltung ?

BeitragVerfasst: Do 19 Mär, 2020 00:26
von lallemang
Ich meld' mal Interesse an 1 Stück.

Re: Bedarf an einer Herbrennbox Schutzschaltung ?

BeitragVerfasst: Do 19 Mär, 2020 22:16
von andi
lallemang hat geschrieben:Ich meld' mal Interesse an 1 Stück.


Passt, du bekommst eine.

Re: Bedarf an einer Herbrennbox Schutzschaltung ?

BeitragVerfasst: Do 19 Mär, 2020 22:19
von andi
schnupfhuhn hat geschrieben:Erzähl mal was und wie, würde mich von der Schaltung her interssieren.

Ganz simpel und einfach.
Zenerdioden begrenzen die Spannung auf 400V
Ein Kondensator hilft beim ableiten der Energie.
Das ist weder innovativ noch neu :wink:
Die Herbrennbox hat so was aber nicht, deshalb kommt es öfters vor das der Leistungstransistor gegrillt wird.

Re: Bedarf an einer Herbrennbox Schutzschaltung ?

BeitragVerfasst: Do 19 Mär, 2020 22:36
von schnupfhuhn
Zener, ok. Der Rest Snubber? Oder nur Kondensator?

Re: Bedarf an einer Herbrennbox Schutzschaltung ?

BeitragVerfasst: Fr 20 Mär, 2020 11:49
von andi