Seite 1 von 2
XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Do 19 Mär, 2020 19:45
von Straßenschrauber
Zu meiner XT600 43f habe ich einen Edelstahl-Krümmer, wahrscheinlich der Devil-Krümmer, der im
XT600 Auspuffspecial beschrieben wird.
Der noch montierte originale Krümmer ist schon etwas mitgenommen, wird aber noch lange durchhalten.
Hinten dran hängt ein Sebring Enduro 2.
Die Fahrleistung ist im Prinzip ok, ich kann's aber noch nicht genau einschätzen, der Vergaser braucht noch Zuwendung.
Was empfiehlt Ihr da so?
Ich könnte hier in der Nähe einen Arrow-Edelstahlauspuff um 100.- bekommen, einen originalen, aber schwer mitgenommenen 43f-Auspuff könnte ich auch haben.
Re: XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Do 19 Mär, 2020 20:08
von schnupfhuhn
Orginal. Druck aus dem Keller, breites Drehahlband.
Re: XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Do 19 Mär, 2020 20:10
von Schmuddliger Typ
Ich habe jetzt nach Jahren meinen Sebring weil durchrostet entsorgt und durch den originalen ersetzt!
Und plötzlich läuft die kiste viel entspannter!!
Nimm den originalen!!
Schmuddlige Grüße
Stefan
Re: XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Fr 20 Mär, 2020 05:39
von Straßenschrauber
Original ist der beste, sagen viele.
Nur rosten die halt weg.
Re: XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Fr 20 Mär, 2020 05:55
von motorang
Sito hatte mal einen recht guten Nachbau, den fahr ich seit ewig und hab keinen Unterschied zum Original feststellen können. Ist ein 1:1 Nachbau, aber kaum mehr zu bekommen.
Sebring Edelstahl hab ich mir für später mal hingelegt aber noch nicht gefahren. Hat eigentlich gute Kritiken?
Generell: Wenn ein Endtopf an den falschen Stellen durchrostet ist das der Leistung halt nicht zuträglich ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Fr 20 Mär, 2020 05:58
von Straßenschrauber
Ja, danke.
Das Auspuff-Special auf xt600.de hatte ich oben ja erwähnt.
Re: XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Fr 20 Mär, 2020 09:30
von Nanno
Ich hab am Dre-XT-Stück auch einen Devil-Krümmer und einen 43F Endtopf und ich kann da wirklich so gar nix schlechtes drüber sagen...
Re: XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Fr 20 Mär, 2020 09:44
von Straßenschrauber
Hat wer Erfahrungen mit einem der Edelstahlauspüffe?
Vom arrow hab ich gehört, daß er ziemlich laut sein soll, kann aber gestopft werden.
Re: XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Fr 20 Mär, 2020 10:03
von schnupfhuhn
Hier gibt es 2x Laser Endtopf, einmal mit Krümmer. Der ist sehr schön anzusehen und schön leicht, mir gefällt aber die Charakteristik nicht. Die XT kommt mit dem nicht so schön aus den Ecken raus wie mit dem orginalen Topf.
Haltbarkeitsmäßig 1A, meine Dame hat den Laser samt zugehörigem Krümmer 6 Winter durchgefahren, die XT an der der Laser hängt hat 110.000 auf der Uhr. Der Laser bsteht aus 3 Teilen mit denen man isch spielen kann bis er richtig gut und unverspannt hängt.
Gruß,
Andreas
Re: XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Fr 20 Mär, 2020 10:21
von S&T
ich hab den Lärm vom offenen Sebring geliebt...

aber sogar ich war ja mal noch jünger...
gabs da nicht auch mal nen Marving, günstig und schnellrostend?
Re: XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Fr 20 Mär, 2020 10:54
von Aynchel
Marving baut schöne leichte und nicht zu laute Töpfe aus Edelblech
ich hab einen an der DR650 und bin zufrieden damit
den sollte es auch für die XT geben
https://i.postimg.cc/jR0JD948/2018-05-0 ... e-Tank.jpg
Re: XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Fr 20 Mär, 2020 11:52
von schnupfhuhn
ich hab den Lärm vom offenen Sebring geliebt...

aber sogar ich war ja mal noch jünger...
Die Leute die den Lärm nicht mögen sorgen dann für Streckensperrungen und solche Sachen die wir wieder nicht mögen... da aber dann die Älteren.

Re: XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Di 06 Jun, 2023 19:57
von Straßenschrauber
Der Sebring ist schon ganz schön laut
Inzwischen stört mich das auch.
Den Plan, den originalen Topf aus Edelstahl nachzubauen, hab ich im Prinzip fallenlassen, der Schweißer will nicht mehr (Angst vor Dünnblech).
Mit Puki hab ich am Sölk über einen der noch erhältlichen Edelstahl-Töpfe, z.B. BSM-Replika, gesprochen.
Wenn der Anschluß zum Krümmer geschlitzt oder gelocht und darüber aus VA-Formteilen (Gastronorm vielleicht?) ein Expansionsgefäß so etwa in Form des originalen Auspuffs geschweißt wird, könnte das taugen.
Re: XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Mi 07 Jun, 2023 04:43
von hiha
Ich schweisse meine rostigen Töpfe jetzt mit einem CrNi24/13- Draht, speziell für schwarz/weiß- Verbindungen, also Niro mit Normalblech. Irgendwann sind sie dann ganz rostfrei, hoffe ich...
Gruß
Hans
Re: XT600 Anratung Auspuff

Verfasst:
Mi 07 Jun, 2023 08:24
von Zimmi
hiha hat geschrieben:Irgendwann sind sie dann ganz rostfrei, hoffe ich...
Ein nicht ganz hoffnungsloser Optimist.
