Seite 1 von 1
Schaumstoffluftfilter Ersatz

Verfasst:
So 22 Mär, 2020 19:48
von Straßenschrauber
Gibt es für den Luftfilter oder den Schaumeinsatz des Luftfilters der TT600R empfehlenswerten Ersatz?
Bei mir löst sich der Schaumeinsatz teilweise auf.
Original kein Schnäppchen.
Re: Schaumstoffluftfilter Ersatz

Verfasst:
So 22 Mär, 2020 19:58
von Straßenschrauber
Hab gerade was von TwinAir gefunden.
Taugt das?
Re: Schaumstoffluftfilter Ersatz

Verfasst:
So 22 Mär, 2020 20:43
von lallemang
JA
Ich hab' halt den für 34L/55W/43F/2KF drin. War Tipp von Cheffe

Re: Schaumstoffluftfilter Ersatz

Verfasst:
So 22 Mär, 2020 20:44
von Straßenschrauber
Hab gerade die Suchfunktion benutzt.
Siehe da, alle voll des Lobes über TwinAir.
Hab jetzt bestellt.
Re: Schaumstoffluftfilter Ersatz

Verfasst:
So 22 Mär, 2020 21:39
von Maybach
Dem Lob schließe ich mich an. Erfahrungshorizont: knapp 40.000 km.
Maybach
Re: Schaumstoffluftfilter Ersatz

Verfasst:
Mo 23 Mär, 2020 06:51
von hiha
Ist wesentlich Geländestaubtauglicher als z.B. K&N. Aber man sollte dringend die empfohlene Waschprozeduren (z.B. gut warm im Kübel mit Waschmittellauge) und das TwinAirÖl nach Vorschrift verwenden. Einölen mit Motoröl höchstens notfallmäßig.
Gruß
Hans
Re: Schaumstoffluftfilter Ersatz

Verfasst:
Mo 23 Mär, 2020 08:51
von motorang
Warum?
Re: Schaumstoffluftfilter Ersatz

Verfasst:
Mo 23 Mär, 2020 09:08
von hiha
Das TwinAirÖl besteht aus einem mit flüchtigem Lösungsmittel verdünnten, stark klebrigem Öl. Nach dem Abtrocknen des Lösungsmittels sind -so die Theorie- die Poren des Schaums innen mit dem fast trockenen KlebÖl benetzt. Dadurch wird der Schaum sogar wasserdicht. Man muss mal den Unterschied zwischen Motoröl- und TwinAir-Öl benetzten Schaumfiltern mit den Fingern begreifen. Zweiterer langt sich an wie ölfrei.
Im Prinzip ists vermutlich egal, die Filterwirkung und der Luftdurchlass sollte mit dem vorgesehenen Öl besser sein.
Gruß
Hans
Re: Schaumstoffluftfilter Ersatz

Verfasst:
Mo 23 Mär, 2020 09:25
von motorang
Aber das gilt doch für jeden zu ölenden Schaumstoffluftfilter? Die sollten idealerweise alle mit Luftfilteröl betrieben werden. Erstens pickts, zweitens rinnt es nicht, drittens färbt es. Ich dachte Du empfiehlst DAS original Twin-Air Luftfilteröl.
Ein JEDES Luftfilteröl kann verwendet werden, kriegt man am einfachsten im Motocrossladen (auch online), in A beispielsweise beim Auner.
Ich hab meine Saharareisen wegen begrenzter Gepäckkapazitäten alle mit normalem Motoröl im Luftfilter absolviert, ist etwas mühsamer beim auswaschen, mühsamer beim einölen, mühsamer beim Auswringen - aber funktioniert. Ausgewaschen mit Benzin (geht schnell) oder Seifenwasser (wenn Zeit ist, vor allem zum Trocknen).
Ich glaub wichtiger ist fast, dass man das auch öfter mal macht, wenn man staubig unterwegs ist.
Jedenfalls gilt: weniger ist mehr. Das Öl soll überall im Filter sein aber nur hauchdünn. Gut ausdrücken ist die Devise, das ausgedrückte Öl kann man auffangen und in die Flasche zurückkippen. Handschuhe zahlen sich aus ...
Zusatztipp: Ich hab den Filter an den Rändern wo er aufliegt immer mit hauchdünn Fett eingeschmiert damit es da auch gut dichtet.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Schaumstoffluftfilter Ersatz

Verfasst:
Mo 23 Mär, 2020 09:49
von GrafSpee
Noch ein Tipp: zum einölen den Filter in eine durchsichtige Plastiktüte stecken und diese verschließen. Jetzt kann man ohne Ölpapp an den Pfoten schön drücken und walken und sieht, wann es genug ist.
MfG Jens
Re: Schaumstoffluftfilter Ersatz

Verfasst:
Mo 23 Mär, 2020 09:57
von motorang
GUTER Tipp!
Wenn der Beutel was taugt kann man den Filter da drin auch ausdrücken und nach Entnahme des Filters fürs nächste mal aufbewahren, samt dem Öl da drin.
Re: Schaumstoffluftfilter Ersatz

Verfasst:
Mo 23 Mär, 2020 10:30
von Aynchel
motorang hat geschrieben:......
Zusatztipp: Ich hab den Filter an den Rändern wo er aufliegt immer mit hauchdünn Fett eingeschmiert damit es da auch gut dichtet........
eine Möglichkeit
eine andere Möglichkeit ist am LuFi Kasten die Auflagefläche des LuFis mit Moosgummiklebeband abzugleben
durch die weiche Oberfläche verzahnt der Filter gut und es kommt auch ohne Fett nichts durch