Seite 1 von 1

Ölfrage

BeitragVerfasst: Sa 28 Mär, 2020 21:34
von jann
Servus, sorry im Voraus für die doofe Frage, aber von öl hab ich echt noch keine Ahnung.
SR von 82, wollte jetzt noch ein wenig Öl nachkippen, da der Ölstand deutlich zu niedrig ist. Aktuell ist da von „Eurol lubricants“ 20W-50 drin (Empfehlung von Kedo). Kann da jetzt ohne bedenken von liqui Molly „20W-50er Street“ nachfüllen?
Gibts sonst noch etwas zu beachten? (Mineralisch?)

Danke im Voraus, JS

Re: Ölfrage

BeitragVerfasst: Sa 28 Mär, 2020 21:35
von Boscho
Er hat Jehova gesagt. :D

Re: Ölfrage

BeitragVerfasst: Sa 28 Mär, 2020 21:37
von Boscho
Zur Sache: Öl ist eine Frage mit kwasi religiösem Anspruch. Meine Antwort wäre: zum Nachfüllen ist es egal - hauptsache Motorenöl. ;)

Lies aber auch mal hier: https://motorang.com/bucheli-projekt/Xx.htm

Re: Ölfrage

BeitragVerfasst: Sa 28 Mär, 2020 22:48
von schnupfhuhn
Nö, ist es nicht. Mineralisch mit Mineralisch. Synthese mit Synthese. Aber nicht mineralisch mit synthetisch. Dem Öl ist es wurscht, den Zusätzen nicht.

Re: Ölfrage

BeitragVerfasst: Sa 28 Mär, 2020 23:02
von KNEPTA
Und der Kupplung ist es auch nicht wurscht was man reinkippt...

Re: Ölfrage

BeitragVerfasst: So 29 Mär, 2020 08:11
von Maybach
Servus Jana,

sollstest Du mal auf synthetisches Öl umstellen wollen, dann muss das die Kennung "JASO MA" aufweisen. Dann ist es für Naßkupplungen geeignet.
Der Hinweis von Knepta bezog sich darauf, dass bei Nichtbeachtung dieser schlichten Kennung die Additive in aller Regel zum Rutschen der Kupplung führen.

Maybach

Re: Ölfrage

BeitragVerfasst: So 29 Mär, 2020 08:18
von mex
Liquid Molly 20W-50 kannst in jedem fall reinschütten. gibt's fast immer im 5lt gebinde beim forstinger öä. im angebot.

Re: Ölfrage

BeitragVerfasst: So 29 Mär, 2020 08:27
von Straßenschrauber
Wirklich zu wenig Öl drin?
Die SR hat Trockensumpfschmierung, Ölstand wird bei betriebswarmem stehendem Motor kurz nach dem Abstellen bei senkrecht stehendem Motorrad und aufgelegtem Peilstab gemessen.
Wenn es dann zu wenig ist, würde ich in diesem Fall was Mineralisches nachkippen.
Oft wechseln ist bei der SR nicht verkehrt, alle 3000 bis 5000km. Dabei den Ölfilter wechseln schadet nicht, wenigstens aber jedes 2. Mal.

Motorradöle haben im Gegensatz zu Autoölen EP-Additive (Extreme Pressure, Hochdruck).
Das ist gut, wenn das Öl Motor UND Getriebe versorgt, wie bei der SR500.

Motorradöl 10W40 teilsynthetisch gibt's für weniger als 3.- je Liter, taugt für die SR.

Re: Ölfrage

BeitragVerfasst: So 29 Mär, 2020 16:13
von schnupfhuhn
Und Öl nur bei Motor aus messen, die Rücklaufleitung und der Ölmeßstab spielen einem sonst einen nicht so schönen Streich! Woher weiß er? Frag nicht :omg:

Re: Ölfrage

BeitragVerfasst: Mo 30 Mär, 2020 10:09
von Straßenschrauber
:-D Deine Rücklaufpumpe funktioniert!
Hab's ergänzt ;)