Seite 1 von 2

gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: So 10 Mai, 2020 21:52
von tomcat
Da ich für meine XS nur zöllige Angaben habe (3:25/19 und 4:00-18), wäre es schön, zur Einzelabnahme gleich auch die metrischen Größen eintragen zu lassen. Hat jemand eine entsprechende Tabelle zur Hand, die ich dem Prüfer unter die Nase halten kann?

Gruß,
Tom

Re: gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: So 10 Mai, 2020 22:22
von Lindi

Re: gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: Mo 11 Mai, 2020 07:00
von Arne
das wird dir nix bringen, außer dein Prüfer ist wirklich zugänglich die wollen im allgemeinen Gutachten. Vor allem seitdem es bei Reifen ab Produktionsjahr 2020 keine ABE für Reifen mehr gibt.

Re: gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: Mo 11 Mai, 2020 07:08
von Richy
Weil es keine ABE gibt, will er es ja eintragen lassen. Und das geht immer...

Re: gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: Mo 11 Mai, 2020 07:28
von Arne
Richy hat geschrieben:Weil es keine ABE gibt, will er es ja eintragen lassen. Und das geht immer...


ja und bei eine Änderung der Reifengröße wollen die Gutachten oder Fahrversuch, willkommen in der BRD.

Re: gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: Mo 11 Mai, 2020 07:51
von tomcat
Ich will die Reifengröße nicht ändern. Ich will nur versuchen, für alle Fälle die unterschiedlichen Maßeinheiten zu dokumentieren. Wenn's halt geht. Weil ich sowieso hin muss.

Re: gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: Mo 11 Mai, 2020 08:48
von Arne
und wenn du metrisch auf Zoll oder umgekehrt ändern willst ist das eine Dimensionsänderung.

Re: gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: Mo 11 Mai, 2020 09:24
von Richy
Ich bin mal gespannt auf das Ergebnis,aber ich ging bisher immer davon aus, dass vor der Änderung es zulässig war, z.b. einen 100/90-19 statt dem eingetragenen 3,25*19 zu verbauen mit der entsprechenden Freigabe vom Hersteller. Bei Conti standen (oder stehen? ) teilweise sogar beide Dimensionen auf dem Mantel.
Nach der Änderung muss man es eintragen lassen, sofern der Reifen nach 2019 produziert wurde. Da aber der Hersteller eine entsprechende Umrechnungstabelle führt, sollte doch die Eintragung ohne weiteres Brimborium vonstatten gehen können.

Ich bin da nicht wirklich sattelfest, finde die Änderung jedoch ziemlichen Kokolores, aber darum geht es hier ja nicht.

Re: gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: Mo 11 Mai, 2020 09:36
von Arne
die ganze neue Regelung is einfach eine für Gutachter und Ämter gedachte Gelddruckmaschine.

Re: gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: Mo 11 Mai, 2020 09:42
von tomcat
Ich verstehe nicht, was eine Freigabe vom Hersteller sein soll.
Steht da drin, dass der Reifen z.B. 100/90-19 auch auf als Ersatz für 3,25-19 zulässig ist?
Oder steht da drin, für welche Motorradtypen der zulässig ist?
Die XS ist 40 Jahre alt!

@ Arne
Wenn ich von Celsius auf Fahrenheit umrechne, ändere ich dann die Temperatur?

Re: gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: Mo 11 Mai, 2020 09:51
von Arne
eine Freigabe ist Fahrzeug und meist sogar Reifen abhängig, schau mal auf den Seiten der Reifenhersteller in Deutschland und mach eine Fahrzeugsuche.
Da kommen dann meist auch die Freigaben.

Nein du änderst nicht die Temperatur, aber wenn du anstelle eines 3.00S18 einen 90/90S18 montiert hast bekommst du ohne Eintrag keinen TÜV und wenn du kein Papier hast wo so eine Reifengröße bei deinem Fahrzeugtyp eingetragen oder als Zulässig ist gibs auch keinen Eintrag. Das hat nichts mit Logik zu tun.

Re: gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: Mo 11 Mai, 2020 10:28
von lallemang
Problematisch ist, da§ es keine eindeutige Zuordnungen gibt. Reifengrö§en sind keine Ma§angaben!
Historisch war das eine Übereinkunft zwischen Reifen und Fahrzeugherstellern, da§ ein Reifen Grö§e X
in den "üblichen" Einbauraum der bisher so bezeichneten Reifen pa§t. Das wurde schrittweise verfeinert,
aber nie exakt definiert.

Man könnte vielleicht sagen "erfüllt im Wesentlichen die Anforderungen an einen theoretischen XX.XX-XX"
Tatsächliche Abmessungen weichen oft erheblich von den Nennma§en ab. Als Ma§angabe wären zB 131mm
Reifenbreite bei einem 120/80-18 Reifen eine erheblich unzulässige Abweichung. Mitas E07 ist zB so.
Tatsächliche Grö§en eines Herstellers in einer Nenngrrö§e weichen je nach Reifenmodell untereinander ab.

Idiotisch wird's, wenn die Gestzgebung so tut, als wär' da alles definiert. Wie bei der Winterreifenpflicht.

PS: Reifenfreigaben der Reifen-Hersteller waren immer auf ein konkretes Fahrezeugmodell bezogen.

Edit: Reifen- ergänzt

Re: gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: Mo 11 Mai, 2020 11:07
von Lederclaus
lallemang hat geschrieben:
Idiotisch wird's, wenn die Gestzgebung so tut, als wär' da alles definiert. Wie bei der Winterreifenpflicht.

PS: Reifenfreigaben der Hersteller waren immer auf ein konkretes Fahrezeugmodell bezogen.

Genau. Und es geht ja noch weiter: Bei bestimmten Motorrädern ist in der früheren Freigabe genau geregelt, wie der Reifen eingebaut werden soll (bei manchen älteren BMW zB ist für die Umrüstung auf BT 45 Battlax der Tausch der inneren Radachsen-Distanz notwendig, um den notwendigen Abstand vom Reifen zur Schwinge sicherzustellen. So zumindest laut der Bridgestone Freigabe. Mit der Freigabe bekam man den Reifen einwandfrei eingetragen. Für den BT 46 gibt es keine Freigaben, Bridgestone hält sich auch mit anderen Freigaben inzwischen äußerst bedeckt. Die Seite ist seit ein paar Tagen einfach tot. Ohne so eine Freigabe bzw eine Herstellerbescheinigung ist es aber alleine Sache des prüfenden Prüfers, ob er einen anderen Reifen eintragen möchte, und man hat nichtmal eine Handhabe und Anregung für den. Problematisch...

Re: gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: Mo 11 Mai, 2020 11:35
von Straßenschrauber
"Reifenfreigaben der Hersteller" ist mißverständlich.
Es gibt Reifenfreigaben der Fahrzeughersteller (stehen in den Papieren, mindestens in der ABE oder der EC-COC) und
Freigaben der Reifenhersteller.

Re: gesucht: Reifentabelle zoll / metrisch

BeitragVerfasst: Mo 16 Mai, 2022 15:48
von Straßenschrauber
Hat wer die Bescheinigung von Continental (oder einem anderen Hersteller), welche Abmessung laut ETRO gleich wie 4.00 - 18 sind?
Und eine entsprechende Bescheinigung zu 4.60-18?

Ich habe nur eine Bescheinigung, daß 3.00 - 21 lt. ETRO die gleichen Abmessungen wie 90/90-21 hat.