Seite 1 von 1

SR500: Transistorzündung oder Kondensatorzündung?

BeitragVerfasst: Sa 30 Mai, 2020 09:01
von Richy
Hi,

kurze Frage, sicher auch kurze Antwort:
Hat die SR500 eine Transistorzündung oder eine Kondensatorzündung?

Hintergrund: Ich will meiner Rotax eine neue Zündspule spendieren und angeblich soll die SR500-Spule passen. Die Rotax hat eine Transistorzündung.


Gruß,
Richard

Re: SR500: Transistorzündung oder Kondensatorzündung?

BeitragVerfasst: Sa 30 Mai, 2020 09:40
von S&T
Die SR hat eine CDI, eine Kondensatorentladungszündung. Das sagt für sich erstmal wenig über die Zundspule selbst aus,
die an sich nur ein Trafo ist, um aus der Primärenergie eine Hochspannung zu machen, unabhängig von deren Erzeugung.

Primärwiderstand liegt bei 1Ohm, Sekundär gegen 12KOhm. Bei Batteriespulenzündanlagen liegt der gern mal etwas höher,
da hilft nur Ablgeich mit den Originalwerten.

Netter Überblick von Hella.

Re: SR500: Transistorzündung oder Kondensatorzündung?

BeitragVerfasst: Sa 30 Mai, 2020 10:36
von Richy
Hi,

ich seh grad, die Rotax hat ebenfalls eine CDI, da hab ich mich vertan. Die Werte von der Zündspule kann ich ja mal messen.

Aber prinzipell würd das wohl passen..

Danke erstmal für die Antwort!

Gruß,
Richard

Re: SR500: Transistorzündung oder Kondensatorzündung?

BeitragVerfasst: Sa 30 Mai, 2020 12:35
von hiha
Hmm, ganz so einfach isses nicht. Die CDI-Spule muss was anderes machen als die für TCI. Da muss man schon drauf achten, nicht nur auf den Primärwiderstand.

Gruß
Hans

Re: SR500: Transistorzündung oder Kondensatorzündung?

BeitragVerfasst: Sa 30 Mai, 2020 12:59
von Richy
hiha hat geschrieben:Hmm, ganz so einfach isses nicht. Die CDI-Spule muss was anderes machen als die für TCI. Da muss man schon drauf achten, nicht nur auf den Primärwiderstand.

Jo, ich las im MZ-Forum, dass die SR500 fast die gleiche Zündung hat wie die SR500. Und da es SR500-Zündspulen wie Sand am Meer für wenig Geld gibt, dachte ich, ich such nach so einer Spule anstatt eine gebrauchte MZ-Rotax-Spule für viel zu viel Geld zu kaufen.
Original ist bei meiner Rotax eh nicht mehr viel, nur die völlig vergammelte Spule werkelt noch und ich täte mir da mal gerne einen Ersatz hinlegen...
Irgendwie dachte ich, da wäre eine Transistorzündung drin und dann hab ich doch nochmal nachgeschaut. Ich bring das manchmal durcheinander, kein Wunder bei so vielen Fahrzeugen und bei fast jedem eine andere Zündung... :ugly:

Re: SR500: Transistorzündung oder Kondensatorzündung?

BeitragVerfasst: Mo 01 Jun, 2020 08:15
von T.
Meinst du SR 50? :gruebel:

Re: SR500: Transistorzündung oder Kondensatorzündung?

BeitragVerfasst: Mo 01 Jun, 2020 09:02
von Richy
Nee, SR500 passt schon.

SR50 hat eine komplett andere Zündung.

Re: SR500: Transistorzündung oder Kondensatorzündung?

BeitragVerfasst: Mo 01 Jun, 2020 09:27
von Färt
Richy hat geschrieben:Jo, ich las im MZ-Forum, dass die SR500 fast die gleiche Zündung hat wie die SR500.


....lass mal das "fast" weg :wink: :-D

Gryße
Gerhard

Re: SR500: Transistorzündung oder Kondensatorzündung?

BeitragVerfasst: Mo 01 Jun, 2020 11:09
von Richy
Danke Gerhard, das wollte ich hören!
:-)

Re: SR500: Transistorzündung oder Kondensatorzündung?

BeitragVerfasst: Mo 01 Jun, 2020 11:24
von Färt
Richy hat geschrieben:Danke Gerhard, das wollte ich hören!
:-)


...das die SR500 die gleiche Zündung hat wie die SR500 :gruebel: :gruebel:

Gryße
Gerhard

Re: SR500: Transistorzündung oder Kondensatorzündung?

BeitragVerfasst: Mo 01 Jun, 2020 13:29
von T.
Siehst...DAS meinte ich.... :smt015

Re: SR500: Transistorzündung oder Kondensatorzündung?

BeitragVerfasst: Mo 01 Jun, 2020 16:53
von Richy
Oh, Mann, ihr wisst doch, was ich meine! :roll:

Hab oben von der Rotax geschrieben und von der SR500. Klar, dass ich dann nicht die SR500 mit der SR500 vergleichen will... :gnack:

Re: SR500: Transistorzündung oder Kondensatorzündung?

BeitragVerfasst: Mo 01 Jun, 2020 17:38
von Herbert H
Meistens hast du den falschen Teil mit. Zahnriemen, Zündspule und Box mit, und dann ist die Ladespule defekt. Habe in einem Reisebericht gelesen,der hatte auch alles mit und dann hat sich das Zahnriemen Rad auf der Nockenwelle durchgedreht. Bei der Zündung ist eine defekt Zündspule eher selten.

Re: SR500: Transistorzündung oder Kondensatorzündung?

BeitragVerfasst: Mo 01 Jun, 2020 17:46
von Richy
Herbert H hat geschrieben: Habe in einem Reisebericht gelesen,der hatte auch alles mit und dann hat sich das Zahnriemen Rad auf der Nockenwelle durchgedreht.

Ja, das war ich. :smt005

DSC06560k2.JPG


Die Zündspule möchte ich tauschen, weil sie ziemlichen Salzfraß hat...
Außerdem wirkt der Zündfunken nicht mehr sonderlich stabil.

Gruß,
Richard