Seite 1 von 1

Warnung vor Volt-Meter Steckern

BeitragVerfasst: Sa 04 Jul, 2020 12:25
von tomcat
Aus aktuellem Anlaß habe ich mir auf Anratung des Präsidenten so einen Stecker beim ATU besorgt.
Der erste war gleich mal hin.
Beim Umtausch habe ich dann genauer probiert und festgestellt, dass die angezeigte Spannung je nach Gerät um bis zu 0,5Volt abweichen kann.
Details:
Im Anzünder von meinem Böschoh zeigte das erste Gerät 13,7Volt.
Das zweite Gerät, selbes Modell :!: zeigte 14,2 Volt
Ein drittes Gerät, anderes Modell zeigte 14,0Volt
(Preisklasse 12 - 15 Euro)
Außerdem: Ganz gleich, wie schön das auf dem Bild im Internet/ der Verpackung aussieht, manche Displays haben so eine armselige Leuchtkraft, dass sie auf dem Motorrad praktisch nicht ablesbar sind. Also Vorsicht beim Kauf!

Im Zweifelsfall lieber doch das Multimeter ... :-|

Re: Warnung vor Volt-Meter Steckern

BeitragVerfasst: Sa 04 Jul, 2020 12:30
von Boscho
Das sind eh Schätzeisen. Wenn man aber die Abweichung kennt, kann man zumindest unmittelbar erkennen, wann die Elektrik anfängt wegzugrätschen.

Wir hatten das im Bulli. Mittlerweile ist das aber ersetzt durch ein fest eingebautes Instrument.

Re: Warnung vor Volt-Meter Steckern

BeitragVerfasst: Sa 04 Jul, 2020 12:41
von lallemang
Ich hab' sowas in der Art vom Cinesen-Ali.
Primitiv, aber justierbar Bild-Link

Re: Warnung vor Volt-Meter Steckern

BeitragVerfasst: Mo 06 Jul, 2020 05:40
von koarrl
gab es da nicht in späten trabants(-en?) so eine led-kette, mäusekino genannt?

Re: Warnung vor Volt-Meter Steckern

BeitragVerfasst: Mo 06 Jul, 2020 05:58
von Maybach
Kenne ich aus Wartburgs. Beeindruckendes Leuchten ...

Maybach

Re: Warnung vor Volt-Meter Steckern

BeitragVerfasst: Mo 06 Jul, 2020 06:19
von motorang
tomcat hat geschrieben:Aus aktuellem Anlaß habe ich mir auf Anratung des Präsidenten so einen Stecker beim ATU besorgt.


Meine Empfehlung war generisch :D
ATU ist zu meiden. Ziemlicher Saftladen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Warnung vor Volt-Meter Steckern

BeitragVerfasst: Mo 06 Jul, 2020 08:51
von schnupfhuhn
Die Peterschen LED Anzeigen sind gut, kann man sogar umstricken weil der Teilerwiderstand auf der Platine sitzt und zugänglich ist. Der Vorwiderstand von der LED Bleuchtung übrigens auch. Problem dürften Übergangswiderstände und Zuleitungen sein, die Billigvoltmeter selbst sind recht genau. Kann man auch am Schaltplus hart andrahten, bitte nicht direkt an der Batterie da die Beleuchtung so. ca. 20mA Daerstrom zieht.

Bei 6 Stück für 10€ kann man nicht maulen...

Re: Warnung vor Volt-Meter Steckern

BeitragVerfasst: Mo 06 Jul, 2020 09:00
von tomcat
motorang hat geschrieben:
tomcat hat geschrieben:Aus aktuellem Anlaß habe ich mir auf Anratung des Präsidenten so einen Stecker beim ATU besorgt.


Meine Empfehlung war generisch :D
ATU ist zu meiden. Ziemlicher Saftladen ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Was soll ich machen, die haben hier keinen Forstinger :smt102
Und der Birner ist auch weit weg :weg:

Re: Warnung vor Volt-Meter Steckern

BeitragVerfasst: Mo 06 Jul, 2020 12:03
von Zimmi
motorang hat geschrieben:ATU ist zu meiden. Ziemlicher Saftladen ...

Korrekt. Ich erzähle besser nicht öffentlich, was mir ein Ex-Insider mal vor Jahren erzählt hat. :ugly:

Re: Warnung vor Volt-Meter Steckern

BeitragVerfasst: Di 07 Jul, 2020 07:09
von K-Mehl-Treiber
Heißt doch auch Auto Teile ungern.... :weg:

Re: Warnung vor Volt-Meter Steckern

BeitragVerfasst: Di 07 Jul, 2020 10:24
von schnupfhuhn
Ich dachte immer "alle Teile unbrauchbar." Dann wurde mir gesagt "Auszubildende treiben Unfug." Was stimmt denn nun?

Re: Warnung vor Volt-Meter Steckern

BeitragVerfasst: Di 07 Jul, 2020 10:26
von Laternenschrauber
Trifft im Prinzip alles zu :(
Gruß Stefan