Seite 1 von 2

Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid BSA

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 10:08
von AIAndy
Hallo!
Suche einen pragmatischen Lösungsansatz.... :roll: :wink: :roll:

BSA B31 Öltankanschlüsse

Bitte mal kurz um eure Hilfe (ideen). Finde keine Bilder/PartsList wo man das richtig sieht.
Bei der B31 (A7/A10?) wird am oberen Anschluss des Öltanks ein Banjo (Ölleitung Z-Kopf) und dann ein Anschlusskonus (Ölpumpe) angeschlossen. Wie (Reihenfolge, Anzahl) welche Dichtungen (Fiber, Kupfer?) mit welchen Dimensionen = UNBEKANNT!

Ich bringe das Banjo nicht wirklich dicht....da gibts keine ordentliche Dichtfläche.

Mein Ansatz wäre: einen passenen O-Ring, dann Banjo, dann passenden Fiber Washer (oder wieder O-Ring?), dann Mutter die wo alles zusammenpresst. Dann Leitung mit Konus/Überwurfmutter.

Alternativ-Ideen?


Daungschee!

Re: Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid B

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 10:43
von lallemang
:gruebel: interessante Lösung.

Der Konus hat einen "harten Anschlag". Die Dichtheit des Banjos mu§ also von der Elastizität der Dichtung(en) kommen.
Ein O-Ring, der nicht in einem Ringkanal geführt wird, ist nur eine wabbelige Flachdichtung. Mir wären da Fiberscheiben lieber,
(Eventuell tät ich unter den ersten Dichtring noch Dichtpaste, da die lackierte Fläche etwas uneben aussieht. Nur Photo?)

Re: Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid B

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 11:07
von AIAndy
Nö Peter - die schaut im Foto noch gut aus.... :omg:

Motorsilikon oder so.., Fiber, Banjo, Fiber, Mutter?

Re: Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid B

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 11:23
von lallemang
Ja,

wobei halt beim Anziehen die Fiberdichtungen das Banjo "ausreichend" dichten bevor der Konus aufsitzt,
was er aber auch mu§. Da mu§ wohl mit der Anzahl/Dicke der Fiberscheiben gespielt werden.

Ein weitere Leckmöglichkeit ist hier auch noch in der ganzen Kombination. Die Banjodichtungen dichten nicht zum
Schaft hin. Normalerweise wird die Kolonne vom Hohlschraubenkopf beendet.
Hier ist das die Überwurfmutter des Konus, die aber garnicht zum dichten gedacht ist. Der Konus begrenzt den Ölraum,
die Mutter kommt garnicht mit dem Öl in Kontakt. Normalerweise.
Es könnte sich also Öl durch das Gewinde der Mutter schaffen....

Halt gucken, wo's genau rauskommt. :ugly:

Re: Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid B

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 11:30
von Lederclaus
Ich persönlich würde die untere Dichtfläche mit der Schlüsselfeile bearbeiten. Dazu eine Kontrollbüchse aus Alu drehen, die eng aber beweglich auf den Stutzen passt und außen etwa denselben Durchmesser wie die Dichtfläche hat. Mit Edding die Dichtfläche färben, trocknen lassen und mit der Buchse drüber kratzen. Die erhabenen Stellen abfeilen, nochmal färben usw. Ist ne Frickelei und klappt nur, wenn man ne Feile bedienen kann. So krieg ich selbst alte Benzinhahn- Anschlüsse so gerade, daß sie ziemlich dicht werden. Und Benzin ist nochmal ne andere Nummer als Öl.

Re: Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid B

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 11:31
von andi
Ich kann mir aus deiner Dichtung keinen Reim machen :weg:

Dichten sollte nur der Konus, den man mit einer Überwurfmutter in selbigen hineinpresst.
Konus noch vorhanden? Wenn nicht besorgen oder anfertigen.

Beim Banjo hatte ich mit zwei Kupferdichtungen Erfolg.

Lg
Andi

Re: Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid B

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 11:44
von lallemang
@andi: Da ist halt noch ein Banjo unter dem Konus. Kwasi Doppelpassung :ugly:

Und ein Glätten der Grundfläche wäre natürlich hilfreich :D

Re: Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid B

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 13:06
von AIAndy
Äh nö, der Konus (mit Überwurfmutter) ist unabhängig vom Banjo. Das wird von einer eigenen Mutter gehalten. Es ist nur der "Schaft" gemeinsam. Zwischen Banjo-Mutter und Überwurfmutter (Konus) ist Luft. Diese Konus-Verbindung ist auch dicht. Sabbern tut das, kwasy dahinterliegende Banjo.

Re: Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid B

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 13:22
von lallemang
Ahhhhh,
das ändert ja (fast) Alles :D

Bleibt das Gewinde "über" dem Banjo.
Mit Schraubensicherung soft abdichten. :smt102

Re: Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid B

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 18:41
von andi
Das ist ja mal eine wirklich "englische" Konstruktion :lol:

Wennn das noch nicht montiert ist, kann ich versuchen ein passendes Zwischenstück anzufertigen.
Oder eben versuchen mit flüssiger Dichtmasse das dicht zu bekommen. Wobei das war wahrscheinlich nicht Ziel des Konstrukteurs :lol:
lg
Andi

Re: Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid B

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 18:46
von AIAndy
Jetzt ist es mal eingestaubt zur Spurensuche ala CSI..... 8) von wo kommt der Saft....

Ein Gutes hat's ja - so lange es tröpft is was drinne ..... :omg:

Re: Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid B

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 18:50
von andi
AIAndy hat geschrieben:Jetzt ist es mal eingestaubt zur Spurensuche ala CSI..... 8) von wo kommt der Saft....

Ein Gutes hat's ja - so lange es tröpft is was drinne ..... :omg:

Also wenn es bei der Mutter nässt, dann drehe ich dir ein Hülserl wo du dann was flexibles dünnes beilegst, damit sich der Konus problemlos klemmen lässt.
lg
Andi

Re: Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid B

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 18:57
von AIAndy
Also die Konusverbindung ist ziemlich sicher dicht. Diese Verbindungen gibt's an einigen Stellen bei der BSA., Und die sind überraschenderweise alle dicht. Gibt's auch bei der XT. Dichtheit verwundert mich trotzdem immer wieder....

Na, ich glaub es tröpfelt hinter dem Banjo, bzw. beim hintern Fiberwasher. Steht unter Beobachtung!

Re: Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid B

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 19:05
von Laternenschrauber
Muss das nicht so sein? Verlustschmierung sozusagen, hatte ich bei meiner Dakar auch schon.

Positiv denken, es erspart den Ölwechsel Bild

Gruß Stefan

Re: Dichten hat nicht immer mit Reimen zu tun...... Agloid B

BeitragVerfasst: Mi 08 Jul, 2020 19:29
von AIAndy
:smt023