Seite 1 von 2

Federbeinpresse

BeitragVerfasst: Do 15 Nov, 2007 12:24
von motorang
Griasseich

aus Anlass der MZ-Wiederinverkehrbringung sollten die Federbeine auseinander. Das wäre ein guter Anlass für folgendes Kleinprojekt - auch für anderes Gezeugs dann verwendbar.
Ist das eine "Kniehebelpresse"?
Anregungen werden gerne entgegengenommen.

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Do 15 Nov, 2007 12:51
von Blechroller
Gibts im Rubo-Forum einiges zu. Werd gelegentlich mal schauen.

OllY

BeitragVerfasst: Do 15 Nov, 2007 13:42
von junakreiter
hab 2 gedanken dazugemalt

Bild

alex.

BeitragVerfasst: Do 15 Nov, 2007 13:58
von Nanno
Hmm...

sehr interessante Idee.
(selbige Aufgabe grad am Russ und anderswo...)

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Do 15 Nov, 2007 13:59
von AIAndy
Schau mal...lief mir im RuBoForum über den Weg (wie der OllY schon schrub)....hab da zwar was anderes gesucht...:roll:


Bild

BeitragVerfasst: Do 15 Nov, 2007 14:21
von motorang
junakreiter hat geschrieben:hab 2 gedanken dazugemalt
alex.


Hmm, OK, verstellbar wollte ichs schon machen.

Wenn mit Fuß dann mach ichs obenrum länger und in der Vertikalen mehrere Löcher ... Dann gehts auch für Autodämpfer :-D

@Atisgrub: sehr schön!!

Danke!

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Do 15 Nov, 2007 14:27
von dirk
So ist es aber keine Kniehebbelpresse!
So schon:
Bild
Da arbeitet sie sogar:
http://indusim.simplan.de/galerie_indusim_ddm.html


Der mechanische Witz ist hier zu sehen:

Bild

Haarspalter? Besserwisser? Egal für die Federbeinanwendung braucht es auch keine!

Dirk

PS.: Lang kein Ipsillon mehr genutzt! Also hier kommt es:

Dyrk

BeitragVerfasst: Do 15 Nov, 2007 14:29
von motorang
dirk hat geschrieben:So ist es aber keine Kniehebbelpresse!


Da hast Du auch wieder recht. Aber die progressive betätigung brauchts in dem Fall nicht.

Wie heisst meine Simpelpresse? Hebelpresse?

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Do 15 Nov, 2007 14:42
von dirk
motorang hat geschrieben:
Wie heisst meine Simpelpresse? Hebelpresse?


Keine Ahnung, beide Worte passen. Das mit der Kniehebelpresse erinner ich auch nur, weil ich sie zweimal konstruieren muste, da ich mal ein Surfsemester eingelgt habe. War halt die Wintersemesteraufgabe.
Damals war surfen noch mit feuchtigkeit verbunden!

Dirk

BeitragVerfasst: Do 15 Nov, 2007 15:13
von hiha
Guckmal:

Bild

BeitragVerfasst: Do 15 Nov, 2007 16:52
von motorang
Jetzt fall ich bald tot um. gehts vielleicht auch mit NUR einer Büroklammer? :grin:

Klasse Beiträge hier, muss schon sagen ... Danke!

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Do 15 Nov, 2007 22:51
von kranickel
Sicher aber nur mit dieser. :-D


Bild


Grüsse Michi

BeitragVerfasst: Fr 16 Nov, 2007 07:25
von hiha
Das Obenstehende ist die "auf der Rennstrecke, aber kein Werkzeug" Methode. Funktioniert gut, ich hab sowas mit einer M6er Gewindestange gebaut. Mittlerweile will ich garnix anderes mehr...
Ich hab das Foto voermutlich von Michael Moores Heimatseite geklaut,
( http://www.eurospares.com ) aber kann es grad nicht finden, sonst hätt ich es direkt verlinkt.

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: Di 20 Nov, 2007 07:47
von hiha
Immerhin hab ich ein Foto von MEINER Presse gefunden:
Bild
Eine dickere Gewindestange wäre kein Schaden, geht aber auch so ganz prima und einhändig.

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: Di 20 Nov, 2007 09:02
von motorang
Ich hab das Foto von Uwes Lösung gefunden.

Genial einfach - einfach genial:

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang