heute morgen ist der Bock auf einmal nur auf einem Zylinder gelaufen ... nichts neues bei Feuchtigkeit aber es war diesmal nichts mit einem Kerzenstecker.
Am rechten Vergaser ist der Ansaugstutzen heruntergerutscht.
Also stecke ich den wieder drauf und ... nix ... keine Besserung. Ich denke mir, daß da evtl. Schmutz in den Vergaser gesaugt wurde ... habe den also auch noch abgebaut und zerlegt ... aber nichts gesehen. Wie auch immer - wieder drangebaut und gestartet ... hurra läuft ... beim Fahren hatte der rechte Zylinder dann zwar noch ein paarmal Phasen mit Aussetzern, das letzte Stück lief dann aber einwandfrei. Vermutlich hat es sich jetzt wieder freigeblasen/-gespült ... hoffe ich halt.
Das eigentliche Problem: beim Demontieren des Vergasers habe ich den Gummistutzen zwischen Zylinder und Vergaser (heißt der Vergaserflansch?) zu dreiviertel an der Nut abgerissen. Nachdem Gewebeband zu dick war, habe ich noch selbstverschweißendes Isolierband in den Tiefen des Kofferraums gefunden, damit ging es dann halt mehr oder weniger gut. Wird halt keine Dauerlösung sein, denke ich mir.
Ist das ein Standardteil das ich in jeder Werkstatt bekomme? Welche Bezeichnung hat so etwas oder welche Abmessungen sind relevant?
Soweit ich mir erinnere hat der Lois letztes Jahr auf der Herbstausfahrt erwähnt, daß da welche von irgendeinem Japanermopped passen würden und die auch nicht so schnell porös werden ... weiß das jemand zufällig? Sonst ruf ich den Lois an.
Ich habe gerade bei Ural-Hamburg den hier gesehen? Müßte passen oder? (da steht halt für Mikuni aber wenn der Durchmesser stimmt?!)