Seite 1 von 2

Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Fr 12 Feb, 2021 10:17
von gatsch.hupfa
Ausgangszustand, braunmatte Ablagerungen in der Schwimmerkammer links:

2021-02-09 15.19.41.jpg


Nach trocken Bürsten mit harter Zahnbürste, Schaben mit hartem Bambuszahnstocher, Abreiben mit allen mir bekannten Lösungsmitteln ergibt sich dieses Bild:

2021-02-12 09.49.25.jpg


Dort, wo der Belag dick war konnte er halbwegs leicht entfernt werden, wo er allerdings dünn ist schaff ich es nicht.
Auch nicht mit dem da:

2021-02-12 09.49.33.jpg


Kennt jemand auf die Schnelle ein Hausmittel, irgendwas, was das Zeug ablöst ohne das Metall anzugreifen?

Ultraschall steht mir nicht zur Verfügung.

Zur Not kauf ich den vom ledernen Claus oft gelobten ERC Vergaserreiniger, dauert halt bis der da ist.

Re: Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Fr 12 Feb, 2021 10:39
von Färt
Tom, vergiss die ganzen "Hausmittel". Besorg die das vom Claus und mir empfohlene ERC.

Gryße
Gerhard

Re: Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Fr 12 Feb, 2021 10:50
von gatsch.hupfa
Ich habs befürchtet, danke vom Wissenden!

Re: Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Fr 12 Feb, 2021 11:07
von Laternenschrauber
Jetzt wo es wieder hoch ploppt. Den wollte ich mir ja auch noch auf Empfehlung vom Färt bestellen. Beim Claus gibt's den auch? Gut zu wissen. Beim Färt auch?

Gruß Stefan

Re: Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Fr 12 Feb, 2021 14:58
von superknuffi

Re: Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Fr 12 Feb, 2021 20:11
von Myke
ich hab mir um ~60 euronen einen 10l chinaschaller beim grossen strom bestellt. das teil ist jeden cent wert. wenn ich den reinigungsmittelbedarf rechne, den ich ohne das gerät hätte, hat sichs nach nach knapp über 1 jahr amortisiert. es passen auch grosse trümmer rein. ausserdem gibs auch abseits der kradbasteley bedarf. ;-)

Re: Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Fr 12 Feb, 2021 21:18
von Therion
Tom, du weißt wo ein Ultraschallgerät steht !
Bin leider aber erst Sonntag wieder daheim.
Greetz
Steve

Re: Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Sa 13 Feb, 2021 09:42
von Laternenschrauber
Myke, hättest du da mal nen Link vom Chinakracher?
Danke und Gruß Stefan

Re: Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Sa 13 Feb, 2021 13:54
von Myke
https://www.amazon.de/Ultraschallreinig ... =8-25&th=1

im prinzip so ein gerät. damals gabs ne werbeaktion.
ich würde kein kleineres empfehlen. in der grösse geht auch ein zylinderkopf brauchbar rein. schau auch auf kleinanzeigen etc.

Re: Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Sa 13 Feb, 2021 14:25
von Laternenschrauber
Danke Dir Myke,

da habe ich mal einen ungefähren Anhaltspunkt. :grin:

Gruß Stefan

Re: Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Sa 13 Feb, 2021 14:33
von gatsch.hupfa
Therion hat geschrieben:Tom, du weißt wo ein Ultraschallgerät steht !
Bin leider aber erst Sonntag wieder daheim.
Greetz
Steve


Ja vielen Dank.
Ich melde mich bei Bedarf.

Das find ich super hier, auch schon Ultraschallangebote per PM bekommen, klasse!

Re: Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Sa 13 Feb, 2021 14:55
von Färt
..jaja Ultraschall das Wundermittel, aber bedenke, ohne die richtige Vor- und Nacharbeit und dem geeigneten Reinigungsmittel bringt Ultraschall auch nicht viel....

....mit dem falschen Reinigungsmittel wird das Material angegriffen und/oder verfärbt sich...

Gryße
Gerhard

Re: Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Sa 13 Feb, 2021 15:02
von Färt
Myke hat geschrieben: wenn ich den reinigungsmittelbedarf rechne, den ich ohne das gerät hätte, hat sichs nach nach knapp über 1 jahr amortisiert.


....für das Ultraschallgerät braucht man auch geeignete Reinigungsmittel je nach dem zum reinigten Material, daher glaube ich nicht, dass sich da was amortisiert...

Gryße
Gerhard

Re: Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Sa 13 Feb, 2021 15:11
von schnupfhuhn
Beim Myke glaub ich das schon, wenn der seinen Modellbaukram und die Airbrushpistole sauber macht.

Wennst aber alle Jubeljahre einen Vergaser warm badest dann nicht. Und selbst wennst die richtigen Mittelchen hast musst noch wissen wie, wie warm, wie lang....

Re: Vergaser reinigen

BeitragVerfasst: Sa 13 Feb, 2021 15:27
von Rei97
Also:
Für einen Gaser Größe Mikuni VM34SS reicht ein 3ltr Bad für ca 70€
https://www.ebay.de/itm/1-3-30L-Ultrasc ... SwaGNgF9Hi.
Den Sieb lasse ich weg, weil die Teile bei Berührung mit der Wanne besser gereinigt werden.
Wichtig ist zuerst die Totalzerlegung des Gasers.
Bei grobem Schmutz hilft vorneweg eine Drahtstrubbel.
Bei der Chemie sollte man wissen, was man tut.
Schonend zu Druckgussteilen ist
https://www.ebay.de/itm/151499029729
Bei etwas gröberem Schmutz hilft 1/8 Spülmaschinentab.
Ticopur nur in kleinsten Mengen dazu, weil der Druckguss sonst schwarz wird.
Bei stark rostigen Stahlteilen lege ich die vorher in verdünnte Phosphorsäure in einen Plastikbehälter.
Die kommen dann zwar schwarz raus, aber rostfrei und mit Zinklamellenlack siehts dann wieder wie neu aus.
Nach ca 60 SR/XT Gasern und auch einem Stromberg eines W123 denke ich hat sich das kleinere Gerät wirklich amortisiert.
3ltr Brühe, die allzumeist hinterher unbrauchbar sind kostet halt den Kunden weniger als 10ltr.
Hier mehr dazu: http://www.sr-xt-500.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=1059
Regards
Rei97