Seite 1 von 3

Sach ma, bin ich denn nur von blöden Hammeln umgeben?!

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 10:21
von Oelbrenner
Mir kradierte es heute früh zur Arbeit, und kurz hinter einem Pusemuckelskaff gibt`s eine nette Rechtskurve mit einer Zufahrt zu einem Pumpwerk.
Da muss einer heute morgen nette Wasserspiele veranstaltet haben, zumindestens war eine anschliessende Strassenspülung mit im Angebot, macht man aber eigentlich nicht bei Frost :bash: :smt076
Jedenfalls bin ich rückwärts auf der Gegenfahrbahn zum Stehen gekommen, nicht auszudenken wenn mir ein Laster entgegengekommen wäre oder ich mein Stützrad nicht dabei gehabt hätte :evil:
Bitterstes Dunkeldeutschland hier. Arschgeigen.

Oelbrenner

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 10:39
von Susanne
Oha !! Das ist ja wie aus einem Alptraum :shock:

Aber sech ma, die Gegend is doch nicht schlecht, da oben...

War da auch schon'n par Mal unterwegs. Dann durch's Taubertal, Vogelsberg, Beuern... kurvige Gegend :wink: ...nordöstlich die Rhön...
irgendwie liegste da doch gut mittendrin ;-)

Sei froh, daß 'de nicht im finstersten Oberbayern bist, da schießen die Jäger mittlerweile die Crossfahrer ab :shock: - ging ja schon durch mehrere Foren...

LG Susanne

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 12:17
von Blechroller
Es gibt unabsichtlich Hirnfreie, die die Straße zum Schleudertrauma machen, es gibt absichtlich Hirnfreie, die z. B. einem vorbeischlängelnden Kradfahrer beim Ampelstart absichtlich ans Bein fahren. So geschehen heute morgen bei mir...

OllY

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 13:03
von Michael
.....bleib ich stehen, rechts vor links an der T-Kreutzung, Wohngebiet, sehr enge Strasse, blicke rechts, blicke links, werde ich im Anfahren überholt,leider kein Platz für Auto und Mopette nebeneinander, werde ich, den Sturz und die Autoberührung nur durch den angrenzenden Gartenzaun in anlehnender Weise vermeidend, durch das elektrisch betätigte Dosenfenster auch noch beschimpft! :evil: War eine Frau, ca. 50 Jahre, Cermedes-Bunz, mit serienmäßigem Kriegsrecht auf deutschen Strassen! :shock:
Soziale Abgründe unserer Gesellschaft................................ :?

Nachdenkliche Grüße, Michael

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 13:17
von Oelbrenner
Fehlen nur noch die knapp-überhol-und-jag-dann-alles-aus-der-Scheibenwaschanlage-Schweine :shock: , könnt` ich mich jedes Jahr drüber aufregen, vor allem wenn die Jauche schon ein ganzes Jahr nett vor sich hin gären konnte :evil:, einfach widderlisch! :smt078 :smt076

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 13:18
von Blechroller
Michael hat geschrieben:.....
Soziale Abgründe unserer Gesellschaft................................ :?




Ich vertret ja immer noch die These, dass man den Zustand einer Gesellschaft an 2 Punkten feststellen kann: Der Verhalten der Kinder und dem Verhalten im Straßenverkehr.
Beide Verhaltensauffälligkeiten bereiten mir zunehmend Sorge...

Und die Sache vom Oleoid ist auch ein schönes Beispiel: "Ich mach was; wurscht, was das für andere bedeutet." Schlimm ist ja schon, dass man Negativeinflüsse auf andere nicht mehr in seine Handlungsabwägungen einbezieht; richtig schlimm wird es dadurch, dass Handlungsabwägung überhaupt nicht mehr stattfindet.

OllY

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 13:31
von Riege
Blechroller hat geschrieben:Schlimm ist ja schon, dass man Negativeinflüsse auf andere nicht mehr in seine Handlungsabwägungen einbezieht; richtig schlimm wird es dadurch, dass Handlungsabwägung überhaupt nicht mehr stattfindet.

Dem möchte ich widersprechen.
Negativeinflüsse werden durchaus in Handlungsabwägungen miteinbezogen - und bewußt in Kauf genommen, mitunter sogar bewußt herbeigeführt.
Besonders schön im Straßenverkehr zur Rasch-Aua zu beobachten... :roll:

Edit nach dem Post vom Oleoiden: natürlich nicht immer, einige Leute denken sich wirklich nix böses dabei...

Gryße
Riege

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 15:01
von Oelbrenner
Glaub` ich so nicht.
Hab`ja in der Landwirtschaft des öfteren mit Arbeitnehmern zu tun, die, na ja, sagen wir mal - dem etwas schlichteren Teil der Bevölkerung zugerechnet werden müssen.
Gerade gehäuft auftretend hier im ländlichen Bereich.
Die meinen das wirklich nichgt bös, sind aber im Grunde zu blöd zum scheissen, kommen aber alle mit`m Auto.
Ein Schuldbewustsein muss auf einen gewissen Intellekt stossen um dort zu reifen. Wo nix ist reift aber auch nix.
So auch höchstwarscheinlich die Hirnis mit ihrem Wassergepansche.
Da braucht`s nur einen Hauch von Hirn um zu verstehen das nasse Strassen im Winter rutschig werden.
Für manche Erwachsene trotzdem Neuland.
Bezeichnend die steigende Zahl Analphabeten in der EU.

Oelbrenner

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 15:24
von ragman
Fällt euch auch auf, daß manche Dosen tagsüber mit Nebelschlußleuchten unterwegs sind? Ok, nicht schlimm und vermutlich versehentlich eingeschaltet und die Kontrolleuchten sind tagsüber ja nicht unbedingt so auffällig ... kann ich damit leben (aber ich werde den Zustand mittels Lichthupe in den Rückspiegel kundtun). Lästiger wirds in der Dämmerung wenn die dann eine gewisse Blendwirkung verbreiten ... aber ok, kann ja passieren.

Was ich aber nicht verstehen kann - warum auf meiner Route in die Firma (oft und dann auch sehr dichter Nebel) kein - ich betone: KEIN Auto bisher mit eingeschaltener Nebelleuchte unterwegs war ... auch im dicksten Nebel nicht!?!? *kopfkratz*

Dafür baue ich mir in Kürze eine an die Ural dran ... sicher ist sicher.

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 16:05
von lallemang
:-D Ja wenn's dann nebelt, drückt man auf den Knopf und die Anzeige springt um.
Ist doch alles in bester Ordnung, nee dess mu§ so sein! :bash:

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 16:09
von fleisspelz
ragman hat geschrieben:Fällt euch auch auf, daß manche Dosen tagsüber mit Nebelschlußleuchten unterwegs sind...

Ich bin schon seit langem dafür, die Viecher mit der Tachoelektronik zu koppeln. Weil: die dürfen nur eingeschaltet werden bei Sichtweite unter 50 Meter. Bei der Sichtweite darf aber höchstens 50 km/h schnell gefahren werden. Meine Forderung: Ein Druck aufs Knöpfchen, das Licht geht an und die Dose riegelt bei 50 km/h elektronisch ab. Dann bleibt die tagsüber aus. Garantiert.

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 16:13
von lallemang
Ich seh' schon die Dragsterstarts, wenn sie nach 2Km auf Landstra§e und Vollgas den Knopf finden! :super: :smt005

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 18:34
von ragman
lallemang hat geschrieben:Ich seh' schon die Dragsterstarts, wenn sie nach 2Km auf Landstra§e und Vollgas den Knopf finden! :super: :smt005


:-D :smt023

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 23:21
von KNEPTA
ragman hat geschrieben:
Dafür baue ich mir in Kürze eine an die Ural dran ... sicher ist sicher.


Die Knepta hat eine und die schalt ich nicht nur im Nebel ein !

BeitragVerfasst: Do 29 Nov, 2007 23:26
von fleisspelz
KNEPTA hat geschrieben:
ragman hat geschrieben:
Dafür baue ich mir in Kürze eine an die Ural dran ... sicher ist sicher.


Die Knepta hat eine und die schalt ich nicht nur im Nebel ein !

Nein. Aber bei dir wissen wir, dass Du sie nicht vor inbetriebnahme des Kleinhirns nutzt. ;-)