Alteisen, Schnee und doch sowas von offtopic :-)

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Alteisen, Schnee und doch sowas von offtopic :-)

Beitragvon koarrl » Di 11 Dez, 2007 11:01

Hab gestern aus obskurer Quelle eine Schneefräse erstanden, deren kapitalistisch-zöllig-verkonstruierter hängeventiliger Briggs&Stratton-Motor aus folgendem, dem beigefygten Bild entnehmbaren Grund den Dienst verweigert...

Frage ans Forum:
Das Pleuel sollte wohl erneuert werden, odr ;-?

Und - der Kolben auch, oder ist die Kolbenhemd-Verkyrzung sportlich wertvoll und daher als eine Tuningmaßnahme argumentierbar?

Achja, das zugehörige Loch im Kurbelgehäuse ist net soo groß, Kaltmetall wird helfen.
Beim nächsten Kauf schau ich gleich genauer hin.

k.

postimage.org verweigert? na, dann hier:
http://www.jawa-club.at/pub/glump.jpg
Benutzeravatar
koarrl
Vielschreiber
 
Beiträge: 1563
Registriert: Di 21 Jun, 2005 11:52

Beitragvon lallemang » Di 11 Dez, 2007 12:32

:roll: Beim Pleuel wird's mit Kaltmetall wohl nix mehr :-D

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Riege » Di 11 Dez, 2007 12:58

...schweißen oder schmeißen, das ist hier die Frage... :shock:
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon AIAndy » Di 11 Dez, 2007 13:38

Gut geschweisst ist halb gefräst.... :roll:

Na g'scheid........Problem ist, dass die Ersatzteile von Briggs & Stratton relativ teuer sind :shock: . D.h du muss halt abwiegen, wieviel das Investment war und was die neuen Teile kosten.

Ansatz wäre: da gibt's doch Foren mit Verrückten ;-) (na, ned unseres), die sich mit Tuning von Rasenmäher-, Schneefräsen- und sonstigen Gaudi-Motoren befassen. Vielleicht tut sich da eine Quelle auf von wegen Motorinnereien oder Tauschmotor....

http://www.kart-shop-lippe.de/
http://www.briggsracing.com/display/rou ... cid=101416
http://www.kartwelt.de/index.php?option ... 6&Itemid=2
http://www.originalanleitungen.de/shop/ ... 470-2.html
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Nanno » Di 11 Dez, 2007 14:08

Was isn des fuer B&S-Murl ?

Da gibts doch auch in der Bucht regelmaessig was, ansonsten Umruestung auf einen Fremdmotor oder dgl ?

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

B & S & so on

Beitragvon koarrl » Di 11 Dez, 2007 14:13

@ lallemang: Superkleber geht wohl auch nicht mehr.. :-(
@ Riege: Wegschmeißen widerstrebt einem AIA-Gryndungsmitglied allgemein;
Retour-Schmeißen ins Fenster des Verkäufers scheidet wegen übergroßer Militanz auch aus... nixda, das wird repariert, koste es, was es wolle.
@ atisgrub: danke für die erfrischenden links!

Hätt ich nicht vor ca. 12 Jahren eben so einen Motor vom Alteisen gerettet (Kart-Projekt), und ihn dann vor 2 Jahren in einem Anfall von Verwyrrung wieder dorthin verbracht. *indenarschbeiß*

Hier in Wien gibts eine Firma Bucek, welche nach Angabe der Motornummer angeblich Teile organisieren kann. Lieber früher und teurer, will nicht erst im Mai 08 schneefräsen.

k.
Benutzeravatar
koarrl
Vielschreiber
 
Beiträge: 1563
Registriert: Di 21 Jun, 2005 11:52

welcher Murl?

Beitragvon koarrl » Di 11 Dez, 2007 14:16

@ nanno: die Nummer zwegns Identifikation findet sich angeblich auf dem Blechteil, welches ich jetzt nicht dabei hab. Irgendsoein seilzuggestartetes 6PS-Ding halt, Abtrieb per Keilriemen, nix bsundas. Morgen gibts mehr Gschichtln, ich mag aber DEN wieder beleben, schon wegen der Ehre :-)

k.
Benutzeravatar
koarrl
Vielschreiber
 
Beiträge: 1563
Registriert: Di 21 Jun, 2005 11:52

Beitragvon Nanno » Di 11 Dez, 2007 14:20

Oooooooooooooh ja.

Da war ja was mit Ehre, herschrauben, Turbolader und Lachgas und so... damit das naechste Mal alles sauber zerstoert wird! :twisted:

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon AIAndy » Di 11 Dez, 2007 14:32

I hab den in meinem Rasenmäher.......kannst ihn ja im Fryhjahr und Sommer sooft ausprobieren wie du willst.... :-D :-D :-D

Macht Schbass - i schwör's ;-)

Des is ybrigens der, dem sein besch....Vergaser mich so lang geärgert hat.....aber jetzt geht er wia'd Sau...
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Nanno » Di 11 Dez, 2007 14:59

Atisgrub hat geschrieben:I hab den in meinem Rasenmäher.......kannst ihn ja im Fryhjahr und Sommer sooft ausprobieren wie du willst.... :-D


Meinst jetzt mi ?

Mit dem was du die letzten Wochen fuer mich unternommen hast, muesste ich das sowieso schon fast... :oops:

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Robert » Di 11 Dez, 2007 17:24

Koooaaarl,

i hob da gsogt Du sollst de Frääsn net so oarg tunen!
200 PS hättaten fia a Wheelie vollauf genügt!


Tim Taylor, da Heimwerkerking

:-D
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Fräsentuning, reloaded

Beitragvon koarrl » Mi 12 Dez, 2007 11:49

Soda, ist alles anders.

Die freundliche B&S-Dame verwies mich nach einem Blick auf die Motornummer an http://www.alitec.at. Es ist nämlich ein (Tecumseh != B&S), wie ich erst heute gelernt hab. So ähnlich wie der Unterschied zwischen Jawa und CZ - eigentlich keiner, aber doch.
Genauso schlampig nicht-entgratet, aber verwegener Leichtbau statt Ost-Massiv...
Die Originalfüllung Motoröl reicht für ca. 30 Jahre ohne Nachschauen. Aber dann.
Die freundlichen Alitec-Leute wiederum erleichterten mich um einen nicht näher publizierten Betrag, um den gibts bald (hoffentlich noch im Winter) Originalkolben+Pleuel.

Tuning by investment. Früher hätt ma das Graffl aus dem Vollen gefräst bzw. gedreht.

k.
Benutzeravatar
koarrl
Vielschreiber
 
Beiträge: 1563
Registriert: Di 21 Jun, 2005 11:52

Beitragvon Nanno » Mi 12 Dez, 2007 11:53

Hast eigentlich keinen CZ 175 oder 250-Murl ueber fuer sowas ? Irgendwo noch schnell a Wasserpumpe drauf... ?

:-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

hm, 125er..

Beitragvon koarrl » Mi 12 Dez, 2007 14:03

... hab keinen aufgabenlosen 125er rumkugeln, zudem die CZ-Dinger ein Eigengewicht von 40 kg haben - gegenüber ca. 10 kg beim Ami-Glump.
Und keinen Montageflansch und keine Keilriemenscheibe & & & ...
Obwohl eine Rennauspuffbirne auf der Fräse wohl endgeil aussehen täte.
Maybe next year, ich hab da so Prioritäten :-)
Benutzeravatar
koarrl
Vielschreiber
 
Beiträge: 1563
Registriert: Di 21 Jun, 2005 11:52

Re: hm, 125er..

Beitragvon Nanno » Mi 12 Dez, 2007 14:40

koarrl hat geschrieben:Maybe next year, ich hab da so Prioritäten :-)


Kann ich verstehen. :-D
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder