Seite 1 von 2
Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 18:49
von Lindi
Moin zusammen,
kann man wohl diese Felge (Fotos) weiterverwenden oder besser weit wegwerfen ?
Stammt von einem 'Gartenkrad'. Wie lange die dort rumstand weiß ich nicht.
Ich habe nun die obersten Schichten entfernt und bin mir grad unschlüssig (werfe ja nix so schnell weg).
Re: Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 19:11
von Maybach
Ich würde die weiterverwenden. Die Schäden des "Durchoxidierens" siehst Du ja an den Speichenpunzungen eh recht verlässlich. Vor allem, weil die dann dort ausreißen.
Dann würde ich entsorgen.
Und das weitere Verrotten kannst Du verhindern, wenn Du bei jedem Reifenwechsel den Felgenschutz runtermachst, die Sicke mit den Punzungen mit einem Messing-Bürsterl sauber strubbelst und dann Slikonspray drüber machst. Das versorgt auch recht zuverlässig die Speichengewinde mit einem gewisssen Korrosionsschutz.
Maybach
Re: Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 19:36
von fleisspelz
Ich bin beim Maybach: solang sie rund ist würde ich sie weiter nutzen.
Re: Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 19:41
von lallemang
Gebürstet und dann angemalt, hält den Rott erstmal auf.
Für den Nippelrott, dicker auftragen. Hilft nichts, beruhigt aber.
Re: Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 19:46
von lallemang
Hier war's zu spät

- P1000553-600.png (399.65 KiB) 4493-mal betrachtet
Re: Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 19:48
von fleisspelz
Sobald der Schlauch rausploppt: wechseln!

Re: Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 19:57
von lallemang
Mit 0.4 Bar wär's noch gegangen. Kleine graue Krackellinie.
Dann kam das Ventil hoch

Re: Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 19:59
von fleisspelz
Hoffentlich war nur Metall beleidigt und keine Haut ...

Re: Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 20:00
von gatsch.hupfa
Wenn du weite Sprünge im Gelände ins Flache vorhast wäre ich vorsichtig.
Sonst schauts eher nicht dramatisch aus.
Re: Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 20:14
von Lindi
Ich hab das, so gut es ging, bis aufs Gesunde runtergebürstet. Aber die eine Stelle (F. 3) ist recht schartig. Bügelmessschraube zum Stärke messen hab ich nicht.
Und ich werde das Rad nicht selber nutzen.

Re: Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 20:19
von gatsch.hupfa
In den Scharten gehts meiner Erfahrung nach weiter.
Popel mal.
Re: Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 20:21
von Lindi
Dick mit Lack (Eisenglimmer) abdecken?
Re: Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 20:25
von fleisspelz
Re: Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 20:44
von T.
fleisspelz hat geschrieben:Sobald der Schlauch rausploppt: wechseln!

In etwa so...

- pasted-from-clipboard.jpg (7.15 KiB) 4464-mal betrachtet
Re: Blätterteig-Felge (Alu) weiterverwenden?

Verfasst:
Fr 30 Jul, 2021 21:17
von Aynchel
moin auch
ältere DID Felgen Felge auf Affentwins BIGs und LC4 haben das gerne
sie hatten einen recht hohen Legierungsanteil an Magnesium und waren deshalb recht anfällig
rostige Speichennippel und Magnesium gibt ein wunderschönes galvanisches Element
oben die Felge würde ich nach dem Abbürsten mit Lack versiegelln und bedenkenlos weiter verwenden