Seite 1 von 2

125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2021 09:22
von tomcat
Ich quäle mich seit Tagen mit der DT125 rum.

Haben:
:check: Zündfunke (gut und kräftig)
:check: Sprit im Tank, kommt aus dem Hahn auch raus
:check: Vergaser geputzt, Düsen frei, naja, läuft tendenziell über, also beim Schwimmer/Nadel muss ich nochmal ran ...
:check: Kolben hat kein Loch, soweit ich durch das Kerzenloch eruieren konnte
:check: Es gibt Kompression, wenn man mit dem Finger das Kerzenloch zuhält und durchdreht
:check: Motor lässt sich drehen, habe das hunderte Meter mit eingelegtem Gang über den Garagenhof geschoben, Bremsenreiniger großzügig in Luftfilter
:check: Mit dem Akkuschrauber an der Schwungscheibenmutter Minutenlang "Elektrostart" simuliert

Sollen aber nicht haben:
:?: nicht den Hauch eines Zündgeschehens, kein Blubbern, Furzen, kein Mitlaufen wollen, Tarokkieren oder sonstwas. Nur 2 Mal ein Knall aus dem Auspuff

Gemacht:
:arrow: Standgasschraube rein / raus x Versuche,
:arrow: mit Gasgriff rumspielen beim Schieben oder auch nicht,
:arrow: unzählige male die Zündkerze raus und Funken geprüft, die war nie richtig nass oder auffällig trocken
:arrow: andere Kerze probiert
:arrow: anderen Kerzenstecker probiert
:arrow: Luftfilterdeckel ab und direkt in den Vergaserflansch mit Bremsenreiniger gesprüht

NIX!
Schwungscheibe verdreht? Habe keine Lust, die abzuziehen :roll:
Es gibt keine OT Markierung am Gehäuse, der Zündpickup muss innen sitzen, man sieht nix ...
Ich bin mit meinem Latein am Ende, :gruebel:
Was könnte ich sonst noch probieren, bevor ich groß ans Zerlegen gehe?

Re: 125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2021 10:04
von hiha
Abzieher ist wahrscheinlich der Gleiche wie XT500, also M27x1 links. Unterbrecher hat sie keinen mehr? Aber Membrane. Wenn der Membranblock durch Rumstehen verklebt ist, kann sie nicht einatmen. Ähnliches wenn der Auspuff zugekohlt ist, was ich bei einer DT schon mal erlebt hab. Da tut sich kein Furz.

Gruß
Hans

Re: 125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2021 11:38
von Nanno
Ich würde auf den Zündzeitpunkt tippen - Woodruff Key abgeschert oder so...

Re: 125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2021 12:29
von KNEPTA
Is des schon mal grennt vorher?

Re: 125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2021 12:31
von tomcat
Danke!
Zugekokelter Auspuff würde gut zum sonstigen Wartungszustand passen. Das gehe ich als nächstes an ...

@Uwe:
Bei mir net.

Re: 125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2021 12:31
von hiha
tomcat hat geschrieben:] Nur 2 Mal ein Knall aus dem Auspuff

Ah, grad erst gesehen. Klingt stark nach falschem Zzp.

Gruß
Hans

Re: 125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2021 12:40
von lut63
Der Kurbellwellendichtring könnt verbraucht, locker oder sonstwas sein.
Gefühlte Kompression reicht nicht für eine Zündung.
:gruebel:

Re: 125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2021 13:41
von bastardo
Die Geschichte mit dem abgescheerten Keil wurde ich auch weiter verfolgen. Hat ich mal an einer RT360, die auch solche Mätzchen machte. Der KW-Stumpf war noch schön mit Fett konserviert...

Re: 125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2021 14:01
von tomcat
Okay,
ich glaube irgendwo kugelt noch ein SR500 Abzieher rum ...
der Rest ist suchen und fluchen .... vorerst,

Re: 125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2021 14:09
von hiha
lut63 hat geschrieben:Gefühlte Kompression reicht nicht für eine Zündung.

Beim Zweitakter eigentlich immer. Selbst völlig vernudelte Zylinder mit Wurfsitzkolben und gebrochenen Ringen ohne fühlbare Kompression sind immer gleich angsprungen. Meist war da sogar noch sowas wie Leistung...
Gruß
Hans

Re: 125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2021 16:04
von Richy
Stimmt, bei den Kolben meiner Bk waren mal die Sicherungsringe der Kolbenbolzen wandern gegangen, das ging komplett am Kolben entlang. Der Motor lief ganz gut und sprang sofort an, selbst nach den 10-20 Jahren Stillstand...

Re: 125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2021 16:17
von schnupfhuhn
Killschalter an der CDI testweise abstecken, dann Startversuch. Polradl ist ja auch gleich gemacht, die Lima läuft ja trocken. Ständerschalter hat sie noch keinen, oder? Wenn doch, unter der Sitzbank blindstecken.

Wenn Du eine Stroboskoplampe hast mal bei den Versuchen anhängen. Wenn sie beim Kicken nicht blitzt hast Du keinen Zündfunken. Hatte ich mal an einer Honda, Funke nur außen an der frischen Luft, mit Kompression war nix.

Gruß, Andreas

Re: 125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2021 18:24
von schnupfhuhn
Noch ne blöde Frage, war wer an der Ölpumpe dran? Ich hab mal ne RD bekommen, Dosierpumpe falsch zusammengebaut, das ganze Kurbelgehäuse war voller Öl. Irgendwann ist sie mal angesprungen. Von außen war bis dahin nix auffällig.

Re: 125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Mi 03 Nov, 2021 21:26
von tomcat
Die Mutter von der Schwungscheibe habe ich mit einem elektrischen Schlagschrauber aufgekriegt.
Abzieher habe ich aber keinen ...

1024 IMG_2412.jpg

Re: 125er zwatakta macht Spompanadln (Gonzales)

BeitragVerfasst: Do 04 Nov, 2021 06:10
von hiha
Das ist mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit der XT/SR-Abzieher M27x1 links.
Und das Gerät hat wirklich schon eine CDI? Schaut sehr nach alter Unterbrechertechnik aus.
Gruß
Hans