Seite 1 von 1

Alkoholfreies..

BeitragVerfasst: So 23 Dez, 2007 20:39
von hiha
Heute in der Fliegerzeitung gelesen:

Flugbenzin nicht von Straßentankstellen
cut: Es gibt Flugzeuge die mit Tankstellenbenzin fliegen dürfen, dem sog. MOGAS.
Hier steht was darüber: http://de.wikipedia.org/wiki/AVGAS .)

Hamburg: Der Mineralölwirschaftsverband (MWV) warnt Piloten davor, Kraftstoff für ihr Flugzeug ausserhalb des Flugplatzes zu beziehen. "Flugbenzin muss alkoholfrei sein", heißt es beim MWV. Normaler Ottokraftstoff muss zur Minderung der CO2-Emmision Bioalkohl enthalten. Alkohole erhöhen die Löslichkeit von Wasser im Kraftstoff erheblich. Bei niedrigen Temperaturen, in denen sich Luftfahrzeuge weitaus häufiger aufhalten als Kraftfahrzeuge, scheidet sich das gelöste Wassser wieder ab. Das kann im Flug zu Motorausfall führen. Zur Sicherung des hohen Standards von Flugbenzin werden Flugplätze von Spezialtankfahrzeugen beliefert.

www.aerokurier.de

Mir ist allerdings unklar, ob das an Flugzeugtankstellen gelieferte MOGAS alkoholfrei ist, oder ob man generell nur noch AVGAS 100 tanken sollte, wegen Alkfrei oder so...

Gruß
Hans