Seite 1 von 4

SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeiten

BeitragVerfasst: Mo 13 Jun, 2022 14:27
von Straßenschrauber
Bei einer SR500 hier soll die Verdichtung reduziert werden.
Der Kollege hat einfach mal einen Wiseco-Kolben für Verdichtung 1:10 eingebaut.
Das läuft erstmal, knistert beim Beschleunigen aber beängstigend.
Wir haben den Brennraum ausgelitert und sind mit oldmans Verdichtungsrechner auf ca. 1:10,6 bis 1:10,7 (!) gekommen.

Der Verdichtungsrechner sagt, daß die Dichtung ca. 1,4 mm dicker sein soll, um auf ein Verdichtungsverhältnis von 1:9,3 zu kommen.
Die aktuelle Kopfdichtung ist 1.2 mm dick, die aktuelle Fußdichtung 0,5 mm.

Was empfiehlt sich da?
Werden sich die Steuerzeiten bemerkbar ändern?

Re: SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeit

BeitragVerfasst: Mo 13 Jun, 2022 14:55
von hiha
1,5mm Alu-ZylinderFUSSblech dazu legen, den Steuerzeiten ist das bei Normalnocke wurscht.
Gruß
Hans

Re: SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeit

BeitragVerfasst: Mo 13 Jun, 2022 15:13
von Straßenschrauber
Danke!
Das Alu-Fußblech selbst zuschneiden?

Re: SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeit

BeitragVerfasst: Mo 13 Jun, 2022 15:18
von hiha
Schau mal ob kedo sowas hat, oder nach Muster lasern lassen. Laubsägearbeit ist auch in Ordnung

Gruß
Hans

Re: SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeit

BeitragVerfasst: Mo 13 Jun, 2022 15:24
von Straßenschrauber
Der Mann ist Schreiner, da ist klar, was er machen wird :ugly:

Re: SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeit

BeitragVerfasst: Mo 13 Jun, 2022 15:42
von schnupfhuhn
Aus Alu, Zefix! Nicht aus Pappelsperrholz! :ugly:

Re: SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeit

BeitragVerfasst: Mo 13 Jun, 2022 21:50
von ABr
hiha hat geschrieben:1,5mm Alu-ZylinderFUSSblech dazu legen, den Steuerzeiten ist das bei Normalnocke wurscht.
Gruß
Hans


Müsste man da nicht Dichtung-Alublech-Dichtung nehmen? Also nur 1mm Alublech? Und reicht dann der originale O-Ring noch aus?

Fragen über Fragen, also vielleicht doch einfach den Kolben abdrehen oder gegen einen neuen tauschen...

Viel Erfolg,
Andreas

Re: SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeit

BeitragVerfasst: Mo 13 Jun, 2022 21:55
von Straßenschrauber
Gute Fragen!
Kolben abdrehen ist natürlich auch eine Option.

Re: SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeit

BeitragVerfasst: Di 14 Jun, 2022 06:52
von mike58
Nee nee,
Wenn der Kolbenboden zu dünn wird, die sind eh dem Leichtbau schuldent dünn gestaltet,
dann lieber den Brennraum ausräumen, aber mit Hirn. Im übrigen, die Zylinderfüßdichtung des 48 Dichtungssatzes ist a bisserl dicker, 9,5-9,8 sind durchaus in Ordnung. Ich würd auch die Zündanlage überprüfen, ein kräftiger Zündfunken ist Gold wert, auch sollte die Vergaserbedüdung nicht zu mager sein. Eine zu offene Auspuffanlage ist auch hinderlich, nur mal so eben.
Servus
Mike

Re: SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeit

BeitragVerfasst: Di 14 Jun, 2022 07:31
von SR oldman
ABr hat geschrieben:Und reicht dann der originale O-Ring noch aus?


Sehr gute Frage.

Bei gekauften stärkeren Fußdichtungen ist der Bohrungsdurchmesser meistens zu groß, da hängt der Laufbuchsen O-Ring dann in der Luft, sprich liegt nicht mehr am Block an. Bei selbstgeschnitzten Dichtungen kann man das umgehen ...einfach den Bohrungsdurchmesser vom Block übernehmen!

Re: SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeit

BeitragVerfasst: Di 14 Jun, 2022 07:48
von SR oldman
hiha hat geschrieben:1,5mm Alu-ZylinderFUSSblech dazu legen, den Steuerzeiten ist das bei Normalnocke wurscht.


Hmm, ich denke schon das sich das in Grenzen bemerkbar macht. Gute 1,5 mm zusätzlich ist eine ganze Menge und da die Steuerzeiten nach "früh" wandern, wird sich das in Richtung "Motor nicht so drehfreudig" auswirken. Der Umkehrschluß ist ja Dichtfläche planen, dünnere Dichtung oder eine gelängte Steuerkette.

Re: SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeit

BeitragVerfasst: Di 14 Jun, 2022 08:20
von mike58
Man sollte halt messen,
überhaupt alles, jo Peter, die Steuerzeiten, wenn Überschneidungspubkt im OT ist wär es schon gut. Wichtig wäre mindestens 1,2 mm Quetschkante zwischen Kolben und Kopf und die Freiheit der Ventiltaschen sonst gibt es Bruch.
Servus
Mike

Re: SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeit

BeitragVerfasst: Di 14 Jun, 2022 08:33
von schnupfhuhn
Fragts den Peter ruhig aus... :-D

Re: SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeit

BeitragVerfasst: Di 14 Jun, 2022 20:19
von Straßenschrauber
mike58 hat geschrieben:Wichtig wäre mindestens 1,2 mm Quetschkante zwischen Kolben und Kopf
Wie sieht das aus? Eine einfache Skizze würde mir helfen, das zu verstehen
mike58 hat geschrieben:dann lieber den Brennraum ausräumen, aber mit Hirn.
Was genau könnten wir da tun?

Re: SR500 zu hoch verdichtet - dickere Dichtung - Steuerzeit

BeitragVerfasst: Di 14 Jun, 2022 20:34
von schnupfhuhn
Da brauchst nix zeichnen. Knetmasse oder Lötzinn auf den Kolben, einmal mit Kopf und Dichtung draufgeschraubt durchdrehen, messen. Ist es weniger als der Wert vom Mike gibt es Probleme mit der Flammfront, die wird wegen Verwirbelung zu schnell. Ferner küsst irgendwann der Kolben den Zylinderkopf weil Massen am Pleuel ziehen und auch Lagerspiele und Durchbiegungen sich aufsummieren. Am besten an vier Stellen, auf 3,6,9 und 12. Wird die Quetschkante zu dick ist das auch nix... dann wirkt der Motor müde.