Seite 1 von 1

Schaltplan Kabelfarben

BeitragVerfasst: Mi 22 Jun, 2022 11:12
von Straßenschrauber
Die XT600 muß irgendwann demnächst mal besser verkabelt werden.
Im Schaltplan gibt es beim Anschluß der Hupe (34) eine Kabelfarbe P, die nicht beschrieben ist. Purple, pink (violett)?

An der XT ist die Kabelfatbe nicht mehr erkennbar :roll:

Re: Schaltplan Kabelfarben

BeitragVerfasst: Mi 22 Jun, 2022 11:27
von peter67
P .. wie Prille aufsetzen :weg:

P = Rosa, steht rechts zwischen Braun und Grün.

Re: Schaltplan Kabelfarben

BeitragVerfasst: Mi 22 Jun, 2022 11:28
von Straßenschrauber
Oh, Scheiße, ja doch ... :omg: :oops:

Re: Schaltplan Kabelfarben

BeitragVerfasst: Mi 22 Jun, 2022 12:54
von motorang
Braun zur Hupe, rosa weiter zum Hupknopf.

Re: Schaltplan Kabelfarben

BeitragVerfasst: Do 23 Jun, 2022 11:52
von Straßenschrauber
Dunkelgrün (Blinker re.), dunkelbraun (Blinker li.) und himmelblau (Leerlaufschalter) finde ich nicht als KFZ-Kabel FLYR in 0,75 oder 1 mm².

Falls es diese Kabelfarben tatsächlich nicht gibt:
Was empfiehlt sich da als Ersatzfarbe(n), ohne Verwechslungsgefahr, damit alles soweit wie möglich dem originalen Schaltplan entspricht?

Re: Schaltplan Kabelfarben

BeitragVerfasst: Do 23 Jun, 2022 19:31
von motorang
Ein Beschriftungsgerät ist es bei mir geworden ... ansonsten kannst Du bei Anhängerkabeln schauen (13polig) die sind gern bunt.
Sonst halt eine bei Yamaha nicht/selten verwendete Farbe nehmen und beschriften, zB grau oder weiß.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Schaltplan Kabelfarben

BeitragVerfasst: Do 23 Jun, 2022 19:49
von Straßenschrauber
Danke!
Darauf wird es wohl hinauslaufen ...

Morgen darf ich eine große Kiste Kabel durchwühlen. Vielleicht findet sich ja was.

Re: Schaltplan Kabelfarben

BeitragVerfasst: Do 23 Jun, 2022 19:51
von Richy
Ich nehme gerne Industrie-Nummernleitungen.
Erstens billig verfügbar und zweitens auch nach Jahren noch korrekt erkennbar, was bei farbigen Leitungen nicht immer gilt...

Re: Schaltplan Kabelfarben

BeitragVerfasst: Do 23 Jun, 2022 19:53
von Straßenschrauber
Auch eine Option.
Ich hätte aber gerne, daß es wie im originalen Schaltplan ist.
Für mich wären andere Farben kein großes Problem, aber falls mal wer Anderes ran will oder muß, wird es ohne den geänderten Schaltplan unnötig schwierig.

Re: Schaltplan Kabelfarben

BeitragVerfasst: Do 23 Jun, 2022 20:56
von Gustav
Eine andere Möglichkeit - Kabel von den Steuerflaschen an Demag- oder Haushahn- und Tecalemitsteuerungen. Da waren oft bis zu 24 nummerierte Adern drin. Kran mit vielen Funktionenn.
Kannst auch wie frührer Nummern auf die Kabel an den Anschlußstellen stecken. Klebfahnen gibt es wohl auch. Aber - der Schaltplan sollte die Veränderungen wissen.

Re: Schaltplan Kabelfarben

BeitragVerfasst: Do 23 Jun, 2022 21:05
von Straßenschrauber
Gustav hat geschrieben:Aber - der Schaltplan sollte die Veränderungen wissen.
Genau, das wär mir wichtig.
Und weil das fehleranfällig ist, schau ich mal, ob ich was passendes finde.

Ersatzfarben:
Dunkelgrün - Schwarz/Grün
Schokoladenfarbig - Braun/Grün
Himmelblau - Weiß/Blau

Re: Schaltplan Kabelfarben

BeitragVerfasst: So 26 Jun, 2022 11:31
von Straßenschrauber
Von einem, der es wissen könnte:
Es gibt im Fahrzeugbereich keine unterschiedlichen Farbtöne mehr, nur noch blau (was je nach Hersteller und Charge mal heller oder dunkler ausfällt).
Gleiches gilt für Grün und Braun.

Re: Schaltplan Kabelfarben

BeitragVerfasst: So 26 Jun, 2022 12:32
von Straßenschrauber
Im Netz hab ich eine Zusammenstellung der YAMAHA-Kabelfarben und -querschnitte gefunden.
Für XV1100, aber brauchbar.
Hier eine gekürzte Fassung, die bei vielen Modellen passen sollte.