nach 20 w 50 mineralöl habe ich jede tankstelle, jeden autozubehör und supermarkt duchsucht. bisher beklam man 20w50 in frankreich und spanien in jedem supermarkt, aber das ist vorbei. die alte kuh musste 15w40 nehmen.
e 5 sprit gab es ebenfalls kaum mehr. wir mussten, notgedrungen, e 10 tanken. stefans xj ist eine 51j, bj. 84, soweit ich weis und meine alte kuh eine r 45, bj 79. soweit verfügbar, haben wir immer mal 98 oktan-sprit nachgetankt. ob das hilft

die r 45 hat mit dem 15w40 mineralöl bisher keine probleme. verbrauch auf 5000km ca 1, 75 liter. muss ich mit dem e 10 sprit langfristig mit problemen rechnen? gerhard (färt) hat die vergaser überholt. seitdem verbraucht sie ca. 1 liter weniger und läuft fein. was könnte der e-10-sprit anrichten? macht es sinn, den e 10 sprit leer zu fahren und e 5 nach zu tanken, oder ist das einfach nur egal?