Nach und nach haben sich, erst unbemerkt, Speichen verabschiedet. Ca 15 Km vor Ankunft Henneburg hatte es mich in einer Kurve mit Bodenwelle fast gelegt, weil die AT unvermittelt in die Kurve kippte. Danach rappeln am Hinterrad in Linkskurven, was mich zum Anhalten bewogen hatte. Da stellte ich einen abgerissenen Speichenippel fest, und einige nicht mehr ganz so feste weitere Speichen auf der Antriebsseite. Vorsichtig dann weitergefahren und heile an der Burg angekommen. Am Samstag hat mich der Urban mitsamt Justus und AT freundlicherweise zum Rollpi gebracht, von dem wir vermuteten, das dort eine Weiterbehandlung des Rades stattfinden konnte.
Nach Ausbau des Rades und ablassen der Luft, klärte sich das Problem aber auf und war unlösbar. 9 von 16 Speichen der linken Seite (Antrieb) sind gerissen. Eine direkt am Nippel, die anderen sind kopflos an der Nabenseite.
Schade, das ich es nicht vorher bemerkt hatte, dann wäre ich mehr Piano gefahren. Ob es was genutzt hätte? Keine Ahnung...
Auf der Habenseite steht aber sicher, das es mich nicht gelgt hat!

In den nächsten Tagen baue ich das Rad aus und ziehe den Reifen runter. Dann werde ich das Rad vermutlich dorthin schicken zum neuen Einspeichen:
https://www.schrems.org/Artikel-nach-Baugruppen/REPARATUREN-SPEZIAL/RAD-AUS-UND-EINSPEICHEN-UND-ZENTRIEREN::11670.html?MODsid=p7fvmbiuuhnhkv1bqbgjof9gj3
Ca 180€ für Speichen, Nippel, Aus- undEinspeichen und zentrieren klingt fair für mich. Kennt die jemand und deren Arbeit?
Ich überlege, ob ich vielleicht das Vorderrad auch gleich mitschicke zur Kontrolle.
