Seite 1 von 3

Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Di 25 Okt, 2022 21:38
von Rostreiter
Jakob hat nun den A2-Führerschein und natürlich den Drang das Mögliche auszureizen. Nach einigen Träumen von Motorradreisen und Diskussionen über das "perfekte" Motorrad wurde es eine Yamaha 600Z Tenere 3AJ.

xt 600 tenere 1.jpg


xt 600 tenere 2.jpg


xt 600 tenere 3.jpg


Natürlich gab es einiges zu tun:

- Eigentlich war es im Nachhinein als Glück zu betrachten, daß im Hinterrad eine Speiche fehlte. Nach Demontage des Reifens stellte sich heraus, daß die Felge im fortgeschrittenen Oxydierungszustand sich befand. Hätte nicht mehr lange gehalten, bevor sie sich entlang des Felgenbettes gespalten hätte. Merke: Besser keine Fahrten auf gesalzenen Straßen!
Wenn schon denn schon - nun sind beide Felgen neu und die Naben beschichtet.

- Die hintere Bremsscheibe samt Belägen ist neu und kleinere Lackmängel am Rahmen sind ausgebessert.

- Gepäckträger mit Satteltaschenhalter montiert, bzw. angepaßt

- Die Batterie ist neu.

- Was mir nicht gefällt: Der Schalter zur Stromunterbrechung des Seitenständer ist defekt. Trotz Mahnungen meinerseits benutzt Jakob den Seitenständer, ....aus folgenden Grund

- Es ist kein Originalfederbein verbaut. Der Vorbesitzer, deutlich schwerer als Jakob, hat mit der Tenere ausgedehnte Reisen samt Sozia und Gepäck unternommen, deshalb ein verstärktes Federbein mit mehr Federweg verbaut. Für Jakob ist das deutlich zu mächtig, der Bock ist steinhart, die Sitzhöhe exorbitant. Das muß anders!

Zu tun somit:
- Seitenständerschalter gangbar machen
- Neues Federbein, vermutlich ein originales suchen
- Spaß haben


Albin

Re: Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Di 25 Okt, 2022 22:06
von schnupfhuhn
Schmeiss eine 3TB Feder auf das orginale Federbein drauf. Die orginale fühlt sich bei einem 80 Kilo Fahrer zu weich an.

Re: Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Mi 26 Okt, 2022 06:05
von Lindi
Dem Jakob viel Spaß und herzlichen Glückwunsch zu dem schicken Gerät :smt023.

Re: Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Mi 26 Okt, 2022 07:45
von Nanno
Ein Federbein hab ich sicher für euch... zwecks Seitenständerschalter muss ich schaun, ob ich den nicht einfach irgendwann weggeschmissen hab.

Re: Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Mi 26 Okt, 2022 08:39
von schnupfhuhn
Beim Ständerschalter würde ich prüfen ob der nicht noch geht, aber ausgesteckt ist. Machen manche Leute...

Kabel nach oben verfolgen, dann schauen ob ein gleichfarbige Paar unter der Sitzbank zusammengesteckt ist, aus dem FF würde ich grün und braun als Kabelfarbe nennen. Auf jeden Fall wiederholen sich die Kabelfarben vom Schalter.

Re: Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Mi 26 Okt, 2022 09:03
von tomcat
Boah, die schaut ja aus wie neu!
Der Jakob ist ein Glückspilz!
:smt023
Wg. Federbein: Ist da wirklich ein anderes, oder nur die Feder getauscht?
Ich könnte ein originales Federbein im Tausch gegen das härtere anbieten, weil ich noch eine Schlachttenere rumstehen habe, die irgendwann auch mal mein Gewicht tragen soll.

Re: Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Mi 26 Okt, 2022 10:19
von hiha
Ich hatte mal eine '88er, die lief ganz gut. Hast DU eine 88er oder 89er? Die 89er hat dann schon die andere Primärübersetzung für langlebigeres GEtriebe...
Gruß
Hans

Re: Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Mi 26 Okt, 2022 10:25
von schnupfhuhn
Am Dekor klar zu erkennen, eine 89er. Die 88er hat das blockigere Design, wie die 1VJ. Nicht den blauen Blitz :-D Aber trotzdem gut: des is dieses blau, des losst sie mit gornix vergleichen :smt023 :smt023 :smt023

Am Baujahr sollte man das mit den Kettenradln und der Kettenlänge nicht festmachen, sonst hat man einen Kettensatz liegen der nicht passt. Richtiger wäre die Motornummer: ab der 3AJ-034101 ist die Endübersetzung 15/45, darunter ist 15/40 richtig.

Gruß,
Andreas

Re: Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Mi 26 Okt, 2022 10:40
von tomcat
Bei mir sind die 88er grau :omg:

Übrigens: Wann wurde die Farbe des Motorblocks auf Graumetallic geändert?

Re: Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Mi 26 Okt, 2022 10:51
von lut63
Sehr schönes Teil- Gratuliere!
Werde auch mal schauen, was ich an
Federbein am Lager habe.

Gruß aus
SüdOst

Re: Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Mi 26 Okt, 2022 11:40
von schnupfhuhn
Bei mir sind die 88er grau :omg:


Grau? Und wildschierch maskiert? Naja, Rot-Grün-Blind bist Du ja sicher nicht ;)

Graumetallic Block hat die 88er nicht, die 89er anscheinend auch nicht, sind das nicht eher Tauschblöcke aus der 3TB? Man müsste mal beim Löscher Jörg bei Rallyetenere spicken, der hat glaub ich die ganzen Kataloge auf seiner Seite, da müssten ja auch die Blockfarbe zu sehen sein.

Wg. Federbein: Ist da wirklich ein anderes, oder nur die Feder getauscht?


Steht ja auf dem Federbein drauf für welches Moped es ist, zumindest beim orginalen, auf dem Aufkleber.

Alternativ gibt es auch WP Federbeine, wenn die für die 1VJ waren haben sie auch eine 3AJ Freigabe. Blöd: baut irgendwer ahnungslos ein anderes, längeres Fderbein ein geht die 3AJ hinten gewaltig hoch, die Federung hat ohne Progression ca. eine Hebelübersetzung von 4:1. Also 1cm am Federbein gleich inetwa 4 cm Sitzbankhöhe. Orginallänge 3AJ findet sich im Internet im 600er Forum.

Re: Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Mi 26 Okt, 2022 15:22
von Lindi
schnupfhuhn hat geschrieben:Beim Ständerschalter würde ich prüfen ob der nicht noch geht, aber ausgesteckt ist. Machen manche Leute...

Kabel nach oben verfolgen, dann schauen ob ein gleichfarbige Paar unter der Sitzbank zusammengesteckt ist, aus dem FF würde ich grün und braun als Kabelfarbe nennen. Auf jeden Fall wiederholen sich die Kabelfarben vom Schalter.


Der Stecker ist unter dem linken Seitendeckel. Kabelfarbe vermutlich weiß und blau.

Re: Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Mi 26 Okt, 2022 19:43
von schnupfhuhn
Kabelfarbe vermutlich weiß und blau.


Sag ich dich! ;-)

Re: Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Mi 26 Okt, 2022 20:38
von Rostreiter
Hallo, vielen Dank fürs mitdenken! :-)

Wir haben bisher ja die Tenere mal vorgestellt und einige Wehwechen beim Namen genannt. Wir vertiefen das nach und nach. Anfangs hatten wir ein fürchterliches Klappergeräusch, hörte sich an, als ob es aus dem Motor kam. Für so ein Klappern gibt es ja einige Verdächtige. Nachdem die verlustige Befestigungsschraube des Auspufftopfes erneuert war, verzog sich das Klappern.

Da ja der Seitenständerschalter schon eifrig besprochen wurde, hier noch Näheres: Der Schalter am Ständer schaltet, die Kabel sitzen am richtigen Ort, es dürfte ein Relais sein, daß nicht arbeiten möchte. Wir sind da dran.

Zum Federbein: Was wir noch nicht erwähnt haben: Da das Biest bei Jakobs Gewicht kaum einfedert, läßt sich die Kettenspannung schlecht darauf abstimmen. Schließlich geht die Fuhre bei Fahrten über Hoppel oder Furchen schonmal in die Knie. Zu locker Einstellen führt zum Schleifen der Kette auf dem Rahmen. Wird sie auf Jakobs Gewicht optimiert, ist sie beim weiteren Einfedern straff wie ein Bogen gespannt. Klar, lange Federwege bringen nun mal die Probleme, aber, wie gesagt, bei nicht mal 70 kg Fahrergewicht gibt es keinen „guten“ Kompromiß.
Wir warten noch auf eine Antwort vom Vorbesitzer, u.U. hat der was, oder kann uns nochmal Näheres zu dem Federbein sagen.

Die gute Optik ist leider auch ein bißchen ein Fluch! Statt das Maschinderl artgerecht zu bewegen, ist, ob des erwachsenen Alters der Tenere, eher schonende Fahrt angesagt 8)

Eure Tips und Angebote tun gut und sind hilfreich :-)

Albin

Re: Neues Pferd im Stall: Yamaha Tenere 600 3AJ

BeitragVerfasst: Mi 26 Okt, 2022 20:53
von Nanno
Ich glaub, da brauchts einfach mehr "Testmasse" als der Jakob auf die Waage bringt um das Federbein ausreichend vorzuspannen. ;-)