Auch wenn es nur eine alte BMW ist, ist die Vorbereitung schon etwas aufwändig:
die oberen Gabelschrauben (ich glaub 36er) sind sehr dünn und meistens sackfest, ohne Schlagschrauber kaum zu schaffen.
Je nach dem, welcher Ochse die oberen Kappen verschraubt hat, braucht man dafür einen passenden Zapfenschlüssel, meist gehen sie jedoch leicht mit der Hand ab.
Lenker muss vorher ab, dabei schauen, dass man Tank und Scheinwerfer nicht beschädigt mit dem baumelnden Trumm.
Sitzbank muss runter (bei der /5 6 meistens völlig verrrostete Innensechskantsenkkopfschrauben, oder nach hinten ziehen und fummelig rauswürgen), Koti runter, dafür Gepäckträger ab, Kabelbaum trennen (ich weiß grad nicht auswändig, ob der vorne nochmal gesteckt ist

, ansonsten geht er durch den Heckrahmen), Batteriekasten raus, Heckrahmen ab, Auspüffe runter (gerne verrostete Schellen), Hinterrad raus (wenn ein BT45 drauf ist, muss vorher die Luft raus

). Die Schwinge kann man ein Stück hochklappen, aber geht nicht endlos. Das Ding sollte dann kurz genug sein, notfalls diagonal stellen.
Schön ist was anderes, aber ich hab mein Rotax-Gespann auch schon in meinem 2er Polo transportiert. Geht alles, wenn man nur wahnsinnig genug ist...
