Terrot HST 1929 / Frankensteins Wiederherstellung

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Terrot HST 1929 / Frankensteins Wiederherstellung

Beitragvon Jonas » Mi 08 Mär, 2023 21:58

Heiko hat geschrieben:Bist du schon weiter gekommen mit deinem Ersatzzündkontakt?

Ich schreibe gerade mit dem Franzosen von leboncoin. Wenn alles klar geht, haben wir bald jeder ´nen kompletten Satz NOS Unterbrecherkontakte zu einem sehr netten Preis als Ersatz. Mais merci de patienter un peu schreibt er, und dann wird das schon. Mal schauen.

Zum Vergaser: Der sieht ja richtig schick aus! Montieren und Probefahrt... Was genau die andere Größe macht, keine Ahnung...

Und diese Chokekonstruktion habe ich beim Amal meiner 42er Royal Enfield ebenfalls. Ich hab die stillgelegt und den Schieber entfernt, denn erstens brauche ich den eh nie und zweitens ist mir mal bei voller Fahrt der vom Vorbesitzer auf"gelötete" Nippel am Bowdenzug von dem Ding abgeflutscht mit der Folge, dass die Karre schlagartig überfettete und ich ´nen netten "UMPF" nach vorne machte...
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 1681
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: Terrot HST 1929 / Frankensteins Wiederherstellung

Beitragvon Heiko » Mi 08 Mär, 2023 22:16

Jonas hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:Bist du schon weiter gekommen mit deinem Ersatzzündkontakt?

Ich schreibe gerade mit dem Franzosen von leboncoin. Wenn alles klar geht, haben wir bald jeder ´nen kompletten Satz NOS Unterbrecherkontakte zu einem sehr netten Preis als Ersatz. Mais merci de patienter un peu schreibt er, und dann wird das schon. Mal schauen.

Hey.
Das wäre ja fast wie bei VW anne Teiletheke :-D Wenn du mir einen mit besorgst wäre das super nett! Den käme ich dann auch persönlich abholen :grin:
Choke ausbauen? Hm... Klar, warum nicht. Ich meine man fährt die Dinger ja nicht mehr bei 10 Grad Minus. Mein Käfer hat auch keine Chokeklappen mehr. Zum Starten etwas mehr auf den Tupfer und dann sollte das gehen. Das werde ich definitiv mal in Betracht ziehen.
Schönen Abend noch.
Heiko
Heiko
Wenigschreiber
 
Beiträge: 130
Registriert: Mo 10 Okt, 2022 20:00
Wohnort: Essen

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jonas und 13 Gäste