Seite 1 von 1

Lyteratur für Neudrehbankbesitzer gesucht

BeitragVerfasst: Mo 16 Jan, 2006 10:36
von motorang
Nein, noch ist es nicht so weit, aber in Planung.

Ich möchte mich schon mal etwas vorbereiten, hab aber im Web leider nix Gescheites gefunden. Viele Seiten wie man richtig schweißt, aber kaum was übers Drehen und Fräsen. Schade.

Kennt wer dieses Buch? Taugt das was?
http://www.prop.at/buecher/drehen.html

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Mo 16 Jan, 2006 11:26
von Nanno
Klingt gut...

aber schreib mal die von www.autoschrauber.de an - vielleicht koennen die was empfehlen.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Mo 16 Jan, 2006 23:11
von bulletwallah
die zeitschrift "Oldtimer Praxis" hatte in den ausgaben 09/1996 - 03/1997
einen "Drehbank Grundkurs".

zum einstieg bzw zur auffrischung gut, fuer profis weniger nuetzlich.

gruss
albert

BeitragVerfasst: Di 17 Jan, 2006 04:32
von motorang
Nanno hat geschrieben:Klingt gut...
aber schreib mal die von www.autoschrauber.de an - vielleicht koennen die was empfehlen.
Grysze
Greg


Habsch gemacht, bin gespannt.
Albert, danke fyr den Tipp. Kann sein dass mein Ex-Nachbar die Hefte in seiner Sammlung hätt ...

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Di 17 Jan, 2006 07:58
von Nanno
motorang hat geschrieben:Kann sein dass mein Ex-Nachbar die Hefte in seiner Sammlung hätt ...


Vielleicht koennte es ja sein, dass er als brandverhuetende Massnahme auch eine Sicherungskopie erstellt hat ? :-D
(Bzw. sind die bei Oldtimer-Praxis da glaub ich eh ned so... zwecks anschreiben und dann veroeffentlichen duerfen, besonders wenn man Ihnen erklaert wer/was die Intention hinter der AIA ist)

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Di 17 Jan, 2006 08:04
von motorang
Hab mich eh getäuscht, der hat ein Abo von "Motorrad Classic".

Schade ...

Ich frag halt mal an.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Do 19 Jan, 2006 12:35
von experte
Moin,

wenn Du nix kriegst, schick mal PN.
Hätte da auch schon was zum Üben. :-D

BeitragVerfasst: Mo 23 Jan, 2006 21:01
von bulletwallah
hab noch ein tutorial ueber metallbearbeitung gefunden. (in englisch)
"chapter 7" widmet sich der drehbank.
http://metalworking.com/tutorials/ARMY-TC-9-524/9-524-index.html

einige grundbegriffe werden auch im nachfolgenden link erklaert.
http://me.mit.edu/Lectures/MachineTools/lathe/intro.html#7

gruss
albert

BeitragVerfasst: Di 24 Jan, 2006 00:26
von motorang
Danke,

ich erwarte mein Drehbankl stündlich ... :-D

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Mi 01 Feb, 2006 01:03
von kranickel
Die Artikel im Oldtimerpraxis müssten bei mir irgentwo am dachboden gammeln also wennst noch brauchst......schick mir ne Nachricht.


Sind für den Anfänger nicht schlecht.


Grüße Michael

BeitragVerfasst: Mi 01 Feb, 2006 07:36
von motorang
Danke, ganz lieb. Bin bereits versorgt worden ... :-D

Gryße!
Andreas, der motorang

Weiter gehts

BeitragVerfasst: So 19 Mär, 2006 09:31
von motorang
Heute gefunden:

http://www.schiffsmodell.net/viewtopic.php?t=6505

http://www.zujeddeloh.de/download/bedie ... 900990.pdf
(Anleitung für eine Drehbank mit brauchbaren allgemeinen Angaben über Drehstähle, Meissel, Geschwindigkeiten etc, ca. 1 MB)

Gryße!
Andreas, der motorang

Unglaublich ...

BeitragVerfasst: Di 21 Mär, 2006 11:17
von motorang
http://www.ship-model-today.de/maschinen.htm

Sehet und staunet!

Es gibt auch Baupläne zum Nachbasteln:
http://www.ship-model-today.de/zubehoer.htm

Gryße!
Andreas, der motorang