Schraubendreher ums Eck

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Schraubendreher ums Eck

Beitragvon SR oldman » Do 16 Feb, 2023 14:18

Gruss
Peter

Ich liebe es ...wenn ein Plan funktioniert

SR 500 Werkstattzeichnungen
Benutzeravatar
SR oldman
Vielschreiber
 
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 03 Feb, 2017 20:41

Re: Schraubendreher ums Eck

Beitragvon Willy » Do 16 Feb, 2023 21:41

der mit fester klinge hab ich -und verstaubt....
taugt absolut garnix im vergleich zum wechselkopf-der wiederum ist einwandfrei und sehr gut hand zu haben.
Benutzeravatar
Willy
Ganz neu
 
Beiträge: 40
Registriert: Di 07 Feb, 2023 11:01
Wohnort: Ortenau

Re: Schraubendreher ums Eck

Beitragvon Lederclaus » Do 16 Feb, 2023 22:49

den mit fester Klinge hab ich genau. Absoluter Schrott.
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4189
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Schraubendreher ums Eck

Beitragvon xs.rüdiger » Fr 17 Feb, 2023 11:10

ich finde der mit der biegsamen Welle hat den großen Vorteil, dass man die benötigte Biegung anpassen kann.
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 521
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

Re: Schraubendreher ums Eck

Beitragvon Willy » Fr 17 Feb, 2023 11:27

llgrs sitzen meistens seitlich,unten oder oben.
dazwischen gibts nichts was man zurecht biegen müßte-also mir ist sowas noch nicht zu augen gekommen.
ich kann das louis set oder den anderen genannten hersteller nur empfehlen.
Benutzeravatar
Willy
Ganz neu
 
Beiträge: 40
Registriert: Di 07 Feb, 2023 11:01
Wohnort: Ortenau

Re: Schraubendreher ums Eck

Beitragvon xs.rüdiger » Fr 17 Feb, 2023 18:57

dazwischen gibts nichts was man zurecht biegen müßte


na wenn Du das sagst...........
bei der XS 650 ist z.B. zur Synchronisation eine ganz andere Biegung vorteilhaft und es gibt ja neben Motorrädern noch andere Fahrzeuge, die ein oder mehrere Vergaser haben, an denen man schlecht dran kommt.
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 521
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

Re: Schraubendreher ums Eck

Beitragvon KNEPTA » Fr 17 Feb, 2023 22:17

Bei der Mecki Puch würd ich mit dem Louis Set nix reißen...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nur quer bist wer !
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber
Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 16600
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Schraubendreher ums Eck

Beitragvon Willy » So 19 Feb, 2023 12:58

xs.rüdiger hat geschrieben:
dazwischen gibts nichts was man zurecht biegen müßte


na wenn Du das sagst...........
bei der XS 650 ist z.B. zur Synchronisation eine ganz andere Biegung vorteilhaft und es gibt ja neben Motorrädern noch andere Fahrzeuge, die ein oder mehrere Vergaser haben, an denen man schlecht dran kommt.


naja...ich hab xs 650 im freundeskreis-da hat´s gut geklappt.
ich selbst hab ´ne gpx 750 von 1988-da war´s etwas tricky-aber auch machbar.
also es deckt schon sehr viel ab.
man kann aber auch selbst was anfertigen auf die gegebenheiten seiner bikes-keine frage.
ich hab nur die zeit nicht dafür.

wie´s bei der "mecki-puch" aussieht weiß ich nicht....kenn ich nicht. :gruebel:

bild?
Benutzeravatar
Willy
Ganz neu
 
Beiträge: 40
Registriert: Di 07 Feb, 2023 11:01
Wohnort: Ortenau

Re: Schraubendreher ums Eck

Beitragvon fleisspelz » So 19 Feb, 2023 14:21

Willy hat geschrieben:... wie´s bei der "mecki-puch" aussieht weiß ich nicht....kenn ich nicht. :gruebel:

Erstaunlich :floet: :weg:
..........................
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts Friedrich Hebbel
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25241
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Schraubendreher ums Eck

Beitragvon Straßenschrauber » So 19 Feb, 2023 14:32

Die Mecki-Puch ist eine Ikone.
Eine Suche hier bringt über 200 Ergebnisse.
Darunter auch ein sehr schönes Photo vom Sölkpaßtreffen 2016:

Bild

Das Internet weiß auch vieles über die Mecki-Puch.

Jaja, das ist absolut off-topic. Aber das Thema hier ist ja durch ... :floet:
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 7019
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Schraubendreher ums Eck

Beitragvon Willy » Di 21 Feb, 2023 09:35

Dank dir! :smt023
Benutzeravatar
Willy
Ganz neu
 
Beiträge: 40
Registriert: Di 07 Feb, 2023 11:01
Wohnort: Ortenau

Re: Schraubendreher ums Eck

Beitragvon Aynchel » So 05 Mär, 2023 19:45

Dreckbratze hat geschrieben:........Solche Winkelschraubendreher gibts ja auch in fertig.


jep

Der kleine AEG Schrauber Aufsatz ist ein dankbares Werkzeug, nicht nur für Vergaser.

https://www.bauhaus.info/bohrzubehoer/a ... p/11420153

Dann habe ich da noch ein Werkzeug, dass der KTM Sommer mal verkauft hat, dass leistet auch gute Arbeit.

Bild

Bild
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4069
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Schraubendreher ums Eck

Beitragvon bitbeisser » So 05 Mär, 2023 20:23

Ohne Witz oder, werde mich nächste Woche gleich mal an die Drehbank begeben. Echt richtig gute Idee!
Liebe Grüße, Francisco
Benutzeravatar
bitbeisser
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 03 Mär, 2023 20:58
Wohnort: Plochingen

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste