Vielleicht mal bei HU anfragen ?
An meinem Wasp Gespann sind seit 2014 HCS Dämpfer drauf, viel Winterbetrieb, bisher keine Schäden erkennbar.
Und der HU bietet besten, preisgünstigen und schnellen Service. Und sehr kompetente Beratung.
Gruß,
Lutz
superknuffi hat geschrieben:Hallo Fritz
Bei der qualitative Anmutung, die die Hagon Dämpfer auf mich machen schätze ich, dass Du das als Lehrgeld abschreiben kannst.
Wenn ich mir die Dinger an den Wintergespannen anschaue, dann sind die Teile für den Winter definitiv nicht gemacht.
Wenn sie nicht auffrosten, dann rosten sie vermutlich in zwei Wintern vom Krad.
Meine Methode:
Entweder im Billigsegment, da kann ich YSS empfehlen, qualitativ um Welten besser als die Hagon, oder eben gleich richtig!
Kostet halt auch richtig, Wilbers zum Beispiel, die schickst Du aber bei Schäden zum Hersteller und er richtet sie.
My 5 cents
Stefan
PS
Ebenfalls völlig überbewertet und keinesfalls mit KONI zu vergleichen:
IKON
Dreckbratze hat geschrieben:meine MZ Dämpfer sind wohl auch gefroren gewesen
Fritz194 hat geschrieben:Vielen Lieben Dank für das umfangreiche Feedback....
Werde jetzt mal YSS probieren...
Die Hagons sind wohl eher was für Schönwetter...
altf4 hat geschrieben:aehm, ja.
g max ~;)
Zurück zu Alteisentreiberisches
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste