Am Ende ging es doch ganz einfach.
Bis auf 2 Schrauben, deren Gewinde schon quasi bei weit weniger als 10Nm aufgaben (ungefähr da, wo man normalerweise "handfest" sagen würde), haben auch die Gewinde gehalten. Ich hab die besagten Schrauben nun eingeklebt und hoffe, dass alles dicht bleibt.
Die Kurbelwelle ließ sich leicht blockieren:
Die Ausgleichswelle mittels eines Gummiklotzes, mit dem ich diese gegen die KW verklemmt habe.
Den Kupplungskorb hab ich übers Getriebe und das Ritzel gehalten.
Nachdem ich rausgefunden hab, wie die Kolbenringe reinmüssen, waren auch die schnell montiert.
Ich wollte den Zylinder montieren, aber mir kam der Kolbenringstoß mit 0,45mm etwas zuviel vor, das ist quasi Verschleißmaß. Der Kolben schien auch eher durchzufallen. Morgen messe ich mal den Zylinder und den Kolben genau aus. Hoffentlich passt dort alles, der Motoritz ist nun 2 Monate weg und so lange kann und will ich den Kram jetzt nicht mehr stehenlassen.
