Seite 1 von 1

Tachowelle

BeitragVerfasst: Mo 24 Apr, 2023 16:29
von xs.rüdiger
Da unsere örtliche VDO Werkstatt für eine Seele der Tachowelle 48,--€ aufruft, möchte ich mir aus Meterware Tachowellen herstellen. Das eine Ende soll einen Vierkant von 1/10 Zoll bekommen. Wenn ich dafür nun ein Presswerkzeug herstellen möchte, um aus der runden Welle diesen Vierkant zu erzeugen, muss dann das Ober- und das Unterwerkzeug jeweils die Hälfte von 1/10 haben oder etwas untermaßig sein?
hat das schon mal jemand gemacht, oder hat sogar eine Quelle, wo man so ein Werkzeug kaufen kann?

Re: Tachowelle

BeitragVerfasst: Mo 24 Apr, 2023 16:55
von Dreckbratze
Es gab mal so Bausätze bei Louis.

Re: Tachowelle

BeitragVerfasst: Mo 24 Apr, 2023 17:17
von der Gärtner

Re: Tachowelle

BeitragVerfasst: Mo 24 Apr, 2023 18:16
von Aynchel
xs.rüdiger hat geschrieben:......VDO........ Tachowelle .........


moin Rüdiger
ich vermute, Du hast es mit einem VDO Zwischengetriebe zu tun
das kenne ich noch aus meiner Guzzi
die verpressten VDO Adapter lassen sich mit einer neuen, noch nicht verölten Louis Tachowelle weichlöten
den Rest der alten Tachowelle herausbohren
und die neue Tachowelle blank schmirgeln
dann verlötet sich das mit einer weichen Gasflamme und etwas Lötwasser recht gut

Tante Edith meint
der Elektriker nimmt Elektronikzinn

Re: Tachowelle

BeitragVerfasst: Mo 24 Apr, 2023 18:26
von KNEPTA
Für die Elspeth bei der die Originaltachowelle zu kurz ist hab ich eine Puchrollerwelle genommen und abgezwickt. In ein 10mm starkes und 30mm breites Stahlplattenstück mit der Feile eine quadratische Vertiefung mit der Seitenlänge vom Originalvierkant gefeilt. Die runde Welle draufgelegt, eingeölt und im Schraubstock mit auf einem Backen aufgelegtem Winkeleisen zusammengepresst. Zweimal aus der Form gehebelt und nachgedreht. Schaut net schlecht aus. Ob es hält...werde ich sehen.

Re: Tachowelle

BeitragVerfasst: Mo 24 Apr, 2023 19:40
von xs.rüdiger
genau was Uwe beschrieben hat, möchte ich auch machen.
Die Louis Repsätze helfen mir nur bedingt.
Es geht bei meinen Gespannen meistens das Stück Welle kaputt, das vom Radantrieb zum Zwischengetriebe führt. Das Anschlußteil am Zwischengetriebe kann ich auf die neue Welle löten. Wenn ich aber den beigelegten Vierkant vom Louis Repsatz anlöte, passt die Seele nicht mehr durch die Hülle. Das gequetschte vierkantige Ende der Louis Welle gehört in den Tacho. Wenn ich das in den Radantrieb stecke, dreht sich die Welle gegen die Wickelrichtung und spleißt sich auf.
@Uwe ich wollte so ein Unter- und ein Oberteil machen.
Stempel.jpg
Stempel.jpg (13.03 KiB) 2907-mal betrachtet
Die Frage ist, ob die Ausfräsungen vom Unter und Oberteil zusammen genau die 2,55 mm ergeben müssen. Oder muss die kleiner sein, weil sich das Material nach dem Pressen wieder etwas ausdehnt.

Leider sind meine Werkzeugmacher Kumpels alle schon im Himmel und können mir niXs mehr beibringen.

Re: Tachowelle

BeitragVerfasst: Mo 24 Apr, 2023 21:42
von KNEPTA
Mit der Dreiecksform hab ich es zuerst auch probiert. Beim Pressen hat es den Rundling am Stoß der Formen rausgequetscht. Beim zweiten Versuch mit einem Formvierkant und einem planen Gegenstück hat es besser funktioniert. Zumindest die Form hat gepasst und die Welle ließ sich in die Wellenaufnahme am Getriebe schieben.

Re: Tachowelle

BeitragVerfasst: Di 25 Apr, 2023 08:41
von xs.rüdiger
Danke für die Info, dann werde ich das auch so machen und werde danach berichten.

Re: Tachowelle

BeitragVerfasst: Di 25 Apr, 2023 18:55
von Schmuddliger Typ
Ich bring mal einen Koffer voll mit
Wellen, Gas-und Kupplungszügen mit
zum Sölk, alles aus einer
Werkstattauflösung!
Der Schmuddlige

Re: Tachowelle

BeitragVerfasst: Di 25 Apr, 2023 23:18
von KNEPTA
:smt023

Re: Tachowelle

BeitragVerfasst: Mi 26 Apr, 2023 16:02
von xs.rüdiger
gestern habe ich in einen Alu Klotz mit einer Schlüsselfeile eine Nut gefeilt. ca 2,5 mm breit und tief. Eine alte Tachowelle eingelegt und darauf ein Flacheisen. Mehrere Hammerschläge ........ und aus der Welle ist ein schöner Vierkant geworden, der gut in den Tacho passt.
Ich fand die Feilerei in Alu schon sehr mühsam und habe deshalb nach einer bequemeren Lösung gesucht.
Das ging viel leichter :grin:
Stempel.jpg

Das Sägeblatt ist 2,5 mm breit, also ideal passend für die nötige Nut.

Re: Tachowelle

BeitragVerfasst: Mi 26 Apr, 2023 17:31
von Lindi
:smt023 Sauber