Seite 1 von 2
Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
Fr 28 Jul, 2023 23:23
von Straßenschrauber
Meine SR500 soll wieder auf die Straße.
3. Übermaß (+0,75) ist fällig.
Ein wenig gebrauchter YAMAHA Kolben mit neuen Ringen wäre verfügbar (ich kenn den Verkäufer).
Abratung?
Re: Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
Sa 29 Jul, 2023 07:44
von Nanno
Ist der Kratzer nur optisch, spürt man den mit dem Fingernagel oder sofort wenn man nur mit dem Finger in die Nähe kommt?
Bei 1 und 2 würde ich neue Ringe kaufen und dem guten Stück eine Chance geben.
Re: Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
Sa 29 Jul, 2023 11:21
von schnupfhuhn
Neue Ringe und den Zylinder drauf schleifen lassen, dazu Dichtungen und die ganzen Arbeiten am Motor? Dann macht der Kolben den Bock doch auch nicht mehr Fett...
Re: Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
Sa 29 Jul, 2023 11:37
von Straßenschrauber
Sehr guter Hinweis! Ich denk drüber nach.
Aber mein innerer Schwabe rebelliert ...
Re: Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
Sa 29 Jul, 2023 11:53
von bastardo
Dein Schwabe könnte dir aber auch später eine Watsche geben, wenn du den ganzen Zauber machst und das Gelump nicht hält

Re: Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
Sa 29 Jul, 2023 12:16
von Straßenschrauber

Das macht der wirklich!
Re: Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
Sa 29 Jul, 2023 14:06
von Lindi
Aus familiärer Erfahrung weiß ich, dass Saarländer durchaus auch Schwaben sind

Re: Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
Sa 29 Jul, 2023 18:13
von mike58
Wenn der Zslinder
moch nicht auf dem 3.Übermaß geschliffen und gelaufen ist macht es keinen großen Sinn, auch rein rechnerisch, den Zylinder auf den gebrauchten Kolben, bohren und honen zu lassen. ZUmal man nicht weis auf welches Spiel.
Ein Einbauspiel der jeweiöigen Marke wird immer zu klein seinund wirdsich fressen,
da der in Betrieb getemperete gebrauchte zumeist geschrumpft ist, aber seinangeborenes (Aus) Dehnverhalten, da aus Aluminimum, weiter bebehViele wennund abers,kanngut gehn, genauso ein Desaster werden.
Warum die Arbeit zweimal machen und einen kapitalen Motorschaden riskieren.
Feine Gusskolben, z.B. Protec kosten nicht die Welt, gute Wössner Kolben auf Ebaymanchmal unter 200 Euro, wichtiger wär mir die Winkligkeit der Planflächen und eine Zugankerverstärkung.
servus
Mike
Re: Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
Sa 29 Jul, 2023 18:42
von Straßenschrauber
Ok, Ok, Ihr habt mich überzeugt
Zugverstärkung (3x) hat der Zylinder schon.
Planen laß ich prüfen, und würde dann auch gemacht (Kopf und Zylinder).
Re: Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
Sa 29 Jul, 2023 20:50
von schnupfhuhn
Den Wössner gibt es auch in Polen für kleineres Geld. Dauert per Post auch nicht länger, wenns blöd läuft fährt der Markus hin und holt ihn selber ab

Re: Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
So 30 Jul, 2023 21:01
von Nanno
schnupfhuhn hat geschrieben:Den Wössner gibt es auch in Polen für kleineres Geld. Dauert per Post auch nicht länger, wenns blöd läuft fährt der Markus hin und holt ihn selber ab

... und dort hab ich den grad für die XT gekauft - innerhalb von einer Woche war der da. Kann nix schlechtes sagen.
Re: Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
Mo 31 Jul, 2023 05:25
von Laternenschrauber
Moin,
darf man erfahren, wo in Polen ihr Kolben bestellt?
Link wäre schön.
Danke und Gruß Stefan
Re: Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
Mo 31 Jul, 2023 05:45
von Nanno
Über ebay - der Händler/die Firma heißt GMoto.
Re: Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
Mo 31 Jul, 2023 06:16
von mike58
3*Verstärkung ist gut,
5 sind besser
servus
Mike
Re: Einschätzung gebrauchter Kolben

Verfasst:
Mo 31 Jul, 2023 08:30
von pilot
Mike, das wird kein Rennmotor! Und auch kein 600er! Neuer Kolben macht trotzdem Sinn. Man(n) kann viel verbessern, die frage ist nur ob es für den Straßenbetrieb notwendig ist.
Hängt natürlich auch vom Fahrstil ab.
